Zum Inhalt springen

Geronimo200

Members
  • Gesamte Inhalte

    456
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Geronimo200

  1. keine originale ohne pumpenantrieb zur hand..... ich hab halt noch eine für die cosa...aber wenn die ganzen teuren teile dann gefährdet sind, greife ich lieber zur s&s.... danke für das feedback.
  2. moin, px 200 alt block mit cosa 2 kupplung, welche andruckscheibe(unterlegscheibe) kommt unter die kupplung auf den kurbelwellenstumpf?? kann ich den von der cosa nehmen mit zähnen für getrenntschmierung?? gibt ja verschiedene... gruss gero
  3. den motor habe ich nicht mehr....ne lusso zündung müsste ja passen. wofür sind die beiden dicken kabel !? E Start?
  4. Moin, Wie oben in der Beschreibung soll ein PX 200 Motor mit Lusso Zündung(5 Kabel) in einen P80X Rahmen mit Batterie. Der Rahmen ist ein Lusso Rahmen, hat aber die Beschreibung P80X, was mich verwundert , müsste ja eigentlich PX 80 E Lusso sein!? Der Rahmen hat eine Batterie und der Kabelbaum zum Motor gehend hat 5 Kabel....blau, schwarz, grün in einen weissen runden Stecker und 2 dickere schwarze Kabel mit 0-Kabelschuhen. Sind das Kabel für einen E Starter?? Der Lenkkopf und der Tacho wurden nachgerüstet und sind von einer PX MY Millenium. Der Lenkkopf hat einen E Starter, der funktionslos bleiben soll. Was muss geändert werden, wenn ich den PX 200 Motor mit Lusso Zündung(5 Kabel) einbauen will? Bitte helft mir gruss Gero
  5. so hab die Bedüsung nun geändert und sie läuft HD 152 ND 42 NAdel BGL 3. Clip Aber ND scheint zu fett, brauche zum starten kein Choke ziehen, wenn sie kalt ist! Und standgasregulierschraube ist fast ganz reingedreht damit sie nicht ausgeht!!! deutet doch daraufhin dass die ND mit 42 noch zu fett ist....aber nochweiter runter halte ich für gefährlich!! und BGL für das Setup eigentlich auch! Fährt sonst noch jemand ND unter 40 und eine BGL NAdel!????
  6. moin, habe den Auspuff gewechselt und nun will sie nicht mal mehr anspringen. Setup: Malle 211 60mm welle 130/190 35 PWK Scorpion vorher war n voyager drunter! Bedüsung ist: 155 HD 45 ND CGL Clip auf 2. Hat einer nen Tipp für ne ungefähre Bedüsung? Fährt jemand bei soeinem setup eine BGL,BGQ??
  7. jo is der äussere...verrippung...muss ig ma nachschauen... durch die L Ringe isser dann wohl eher auf 57mm Hub geeignet...!?
  8. wie gesagt, der zylinder ist neu geschliffen auf den mahlekolben und sollte eigentlich kein 3/10 Unterschied haben von unten nach oben. Was sagt die Mehrheit denn generell zur Verwendung dieses Mahle Kolbens? Gibt es überhaupt irgendjemand der nen anderen kolben im polini fährst als den ori...., den malossi, oder den gs kolben?
  9. Hallo, ich hab mir den GG Polini gebraucht gekauft, der auf einen Mahlekolben geschliffen wurde. Das ist ja eigentlich eher unüblich, weil man ja sonst nen GS Kolben nimmt oder nen Malossi Kolben. Das Laufspiel is meines erachtens ganz schön eng bemessen, die Messwerte sind natürlich stümperhaft mit Messschieber gemessen ,aber ich hatte noch nen Malossikolben und wollte den nehmen, da der nich diese L- Kolbenringe hat wie der Mahlekolben! Ich fahre auf 60mm Welle, würde ja heissen, dass der Kolben auf OT oben mit 1,5mm Kopfdichtung wenns blöd läuft ausfedern könnte, daher lieber Malossikolben mit normalen Kolbenringen. Der Malossikolben wackelt leider ganz schön in der Laufbahn...glaube hier mal gelesen zu haben, dass beim Polini mit 68,8mm der Malossikolben nicht mehr in Frage kommt!???? Kann ich mit 10/100 Laufspiel den Mahlekolben fahren auf Langhubwelle mit Worb 5 Kopf plus 1,5mm Kopfdichtung, oder machen mir die L-Kolbenringe dann nen Strich durch die Rechnung??? :-/ gruss Gero
  10. allet klar, bei der original cosa 2, was sollte ich da im Kuludeckel rausnehmen? gruss Gero
  11. passt die cosa 2 auch?empfehlenswert?:)oder lieber ne.andere?
  12. versuch macht kluch...dann werd ich die kupplung mal fit machen mit neuer buchse ,anlaufring ,federn und belägen...steuerzeiten bleiben so,soll n trecker bleiben:)
  13. hat zwar nix mit der kupplung zu tun, aber harmoniert der scorpion gut mit dem polini? bin den nur auf malossi gefahren und da hatte ich immer ganganschluss probleme im 4. bei 21 ps.... wie siehts beim polini aus, dann würde ich evtl statt sip road den scorpion druntertun.... ritzel is schon uffa wunschliste, macht absolut sinn, wenn die kiste so hoch dreht!
  14. ich habe noch eine px alt kupplung mit ring drum....aufgeschweisst), dachte nun bloss, dass es wohl schnell dazu kommen würde, dass der korb sich aufbiegt....!??? warum drt 24? schneller als 120 will ich nicht, soll n reiner stadtmotor sein:-)
  15. Moin, ich weiss ich soll die Suche benutzen, hab ich auch schon, und den Scooter center Katalog gewälzt und und und... Aber welche Kupplung kann man für folgendes setup empfehlen: Polini 208 mit GS Kolben LHW 30er Dello SipRoad gruss Gero
  16. scooter und service kopf...verdichtung sollte bei 10,5:1 liegen....qutesche hab ich gemessen ca 1,0-1,1... sollte ich mal auf 1,4 gehen??
  17. Es klingelt immer noch...ich vermute langsam, dass die Verdichtung mit ner Quetsche von 1,0-1,1 zu hoch ist!????? Ich habschon DGL drin und es klingelt immernoch! Ich hatte sogar noch ne fettere drin und es klingelte immernoch! Kann es sein, dass die Quetschkante zu gering ist und ich dadurch nicht das Klingeln wegbekomme!? gruss Gero
  18. danke an die Orga, sehr schöne Strecke
  19. hatte ich auch lief viel zu fett, Schwimmerstand korrigiert und sie musste sogar fetter werden... ND 42 und HD 140 finde ich n bissl Mager für den Auspuff !
  20. Moin, ja damit habe ich auch schon gespielt.... und nach der Tabelle müsste die Nadel ne DGQ werden, also sehr mager im Bereich 1/8 bis 1/4....mit der 50er ND müsste das klappen... morgen werde ichs mal testen!
  21. nochn Problem mit der Bedüsung: drin war: CGL (clip ganz unten) ND 45 HD 155 Problem: 1/8 bis 1/4 man muss ordentlich gas an der ampel geben , damit sie nicht ausgeht! jetzige Bedüsung: DGL( 2. Clip) ND 50 HD 155 Problem: man muss noch mehr Gas geben, damit man von der Stelle kommt und sie spingt ohne choke an...(viel zu fett?) dachte eigentlich sie wäre in der ND zu mager...ist aber wohl zu fett, fühlt sich an als ob sie absäuft, wenn man schlagartig gas aufmacht, geht nur langsam!??? DGQ ausprobieren und ND auf 50 lassen!? oder ND auf 40 und DGL drin lassen!?
  22. Wie meinst du das? Wo sollte ich noch was verändern!? Ich habe Ramair und pulpurschlauch ausgiebig getestet, das Ansprechverhalten ist beim ramair direkter! was ist dein Eindruck?? Ich bin mit meiner Bedüsung noch am experimentieren, Nebendüse und Nadel harmonieren noch nicht ganz!! Aber es ist definitiv leiser und damit kommt in der Stadt, der Ramair auch nich in Frage... @Teenager PX: da haste natürlich recht, bin schon am basteln
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung