Zum Inhalt springen

maximum

Members
  • Gesamte Inhalte

    98
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von maximum

  1. ja ich weiß, aber ich hab irgendwie noch großen respekt davor den motor zu öffnen. ich werde mir heute mal die schaltraste anschauen, vielleicht hab ich ja glück und es liegt nur daran. mal schauen, wünscht mir glück! lg
  2. und der austausch des schaltkreuzes ist natürlich nur möglich, wenn ich den motor öffne, oder??
  3. also ich hab nur drei gänge - also ist bei mir nur der 2te gefährdet! ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob der gang springt, oder die kupplung rutscht - es fühlt sich so an, also ob zuerst die Kupplung rutschen würde und dann greift sie plötzlich wieder - fühlt sich wie reinspringen an. also raus rutschen und rein springen - ja ich weiß klingt alles irgendwie komisch, bin aber leider nicht der profi bei motoren. bin über weitere inputs dankbar!
  4. oh shit, motor auf finde ich nicht sehr cool! aber es tritt eigentlich nicht so oft auf und nur im 2ten, kann es auch an verhärteten oder verschließenen Kupplungsbelägen liegen - war anscheinend nicht mehr viel Getriebeöl im Block drinnen, wie ich die Vespa gekauft habe
  5. Habt ihr einen Tipp für mich, bei meiner Vespa kommt es manchmal, dass es sich im 2ten Gang so anfühlt, also ob die Kupplung kurz durchrutschen würde. D.h. Motor heult kurz auf und fängt sich dann wieder, passiert vor allem bei höheren Drehzahlen. Was glaubt ihr, hat´s da was mit der Kupplung, reicht einfaches Wechseln der Beläge, oder hört sich das für euch eher nach Getriebe oder so an? 8) maximum
  6. Erfahrungen mit dem neuen Pinasco würden mich auch brennend interessieren - wollte mir auch schon so ein Teil bestellen. lg
  7. hat schon jemand erfahrungen mit dem zylinder?
  8. schon etwas her seit dem letzten posting, aber ich dachte mir, da jetzt der winter kommt und somit mehr zeit zum basteln ist, frag ich mal, ob das projekt bleche für sito plus noch lebt, oder vielleicht kann man es wieder beleben?! lg maximum
  9. Super Danke, hilft sehr weiter!!
  10. ja das könnte gehen, aber hat keiner sowas schon zuhause rum liegen? lg
  11. Hallo Leute, hat jemand von euch eine passende Reparaturanleitung die er mir scannen und schicken könnte, wäre echt super! lg andreas
  12. na dann werde ich mir das mal anschauen - thx
  13. Du meinst also, es könnte eine Austauschmotor sein, der auf 3 Gang umgerüstet wurde? Sollte aber dann auf alle Fälle eine Drehschiebermotor sein, oder? Wie kann ich das am Besten überprüfen? lg
  14. so, er hat sich wirklich verschaut und die echte motornummer ist: Vnb6m017960 D.h. der Motor sollte aus dem Jahr 1965 stammen. Kann das ein Austauschmotor sein? Er ist auf alle Fälle eingetragen und auch so aus Italien gekommen. Außerdem ist noch was eigenartig, der VNB6 Motor sollte doch 4 Gänge haben, dieser hat aber nur 3. Eigenartig, weiß jemand etwas darüber?? lg
  15. keiner eine ahnung
  16. Hallo Leute, bin seit gestern stolzer Besitzer einer VNA2T aus dem Jahr 1958. Die Kleine ist auch für Ö typisiert, aber eine kleine Frage stellt sich mir noch, ich hoffe ihr könnt mir da mal weiterhelfen. Die Motorblocknummer, welche im Typenschein eingetragen ist: VM6M017960 - sagt mir irgendwie gar nichts, könnt ihr damit was anfangen? lg :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung