
mst0192
Members-
Gesamte Inhalte
48 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von mst0192
-
hier sind meine fragen vermutlich besser aufgehoben: kann ich in ne lml auch ein standard-px-gasrohr einbauen? welche hebel passen auf ne lml mit scheibenbremse? my? grand sport? welcher händler (egal ob .at oder .de) kann lml-ersatzteile bestellen/versenden (bräuchte o-lack)? danke mst
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
mst0192 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
beitrag in ein anderes posting verschoben... -
impressum siehe deep4. die daten, welche über das whois sichtbar sind (owner, admin-c, etc.) sollten natürlich stimmen. ich lege im dns-interface des domainproviders einfach a-records an, welche auf meinen webspace (der dies dazu natürlich unterstützen muss) zeigen. selbiges gilt für emails, welche bei mir über google apps (kostenlos) rennen. umziehen ist nicht nötig, sofern du bei nem brauchbaren (domain-)provider bist. ich verteile so meine ca. 20 aktiven domains auf 3 verschiedene webhoster, sollte ich mal den webhoster wechseln, ändere ich einfach die a-records in der domainverwaltung.
-
danke, werd ich mal so weitergeben..
-
hab null ahnung von autos. ich erkundige mich im auftrag des besitzers (und weil es mich selbst interessiert). da gsf bekanntlich alles weiß, wollte ich hier mal fragen, wo man so n fahrzeug (ev. in österreich) am besten anbietet und wieviel dafür ungefähr rausschauen sollte... das fahrzeug ist vor 5-6 jahren das letzte mal gelaufen und steht seither in der scheune. genauere infos könnte ich bei bedarf nachliefern. vielen dank!
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
mst0192 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hinten. ob 3.00er oder 3.5er muss ich nachher schauen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
mst0192 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn an einer pk der reifen an der rechten flanke schleift, woran schleift er dann? am stoßdämpfer? dachte eigentlich, dass sich das bald legt, aber da schon recht viel gummi abgehobelt wurde, sollt ich mich dem problem mal annehmen.. der reifen schleift nicht permanent, sondern pro umdrehung einmal kurz.. (cht cht cht cht... ) -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
mst0192 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine pk hat vor 2-3 tagen (bei extremer hitze) probleme gemacht. sie hat sich beim zügigen gasgeben "verschluckt", so als ob sie absaufen würde. wenn ich anschließend vom gas runter bin (um ein absterben zu verhindern) und nur ganz vorsichtig beschleunigt hab, gings meistens ohne dieses "verschlucken". das problem verschwand auch, wenn ich während des "absaufens" beim gasgeben den choke leicht zog... heute war davon gar nichts mehr zu bemerken. kann es sein, dass einfach der vergaser (temporär) verstopft/verdreckt war? oder ist das ein falschluftsymptom? (was ich nicht hoffe) -
PK 50 XL1 - Welche Farbe ist das?
mst0192 antwortete auf ilovemypurplehaze's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oh, okay.. demnach sind p 1/2 und 612 zwei unterschiedliche farben? dachte, es wären 2 bezeichnungen für ein und dieselbe farbe.. mein fehler! -
PK 50 XL1 - Welche Farbe ist das?
mst0192 antwortete auf ilovemypurplehaze's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
rot 612 ist nicht so stumpf/dunkel: http://www.germanscooterforum.de/findpost_t82367_p1066213492.html -
bei notebooks find ichs durchaus sinnvoll, da die ja mal runterfallen können bzw. regelmäßig mechanisch beansprucht werden (in der tasche mit sich rumtragen, aufklappen, zuklappen, etc..) ... display ist dabei ja auch so ne sache.. stationäre rechner transportiert man im gegensatz dazu ja eher selten.. was nicht heißt, dass im imac nicht auch irgendwas kaputt gehen kann.
-
- Apple Protection Plan: sinnvoll? -> imho nur bei mobilen geräten - iWork (55€), MS Office (129€) oder OpenOffice? -> alle 3 werden reichen, falls du oft mit anderen leuten dokumente austauscht, ist vl. ms office das vernünftigste - reichen die 4GB RAM für alltägliche Aufgaben? -> sogar 2GB reichen für 98% der arbeiten - was sollte man sinnvollerweise gleich alles mitbestellen? -> nichts, würde mir lediglich ne externe hd (fw800) in doppelter größe der internen holen, um damit mit timemachine für backups zu sorgen
-
wären fürn sport nicht in-ear-dinger empfehlenswerter? ansonsten geht imho nichts über akg..
-
Benötige Hillfe:Wie erstellt man seine eigene Homepage?
mst0192 antwortete auf roadrunner's Thema in Allg. Computerprobleme
geht alles kostenlos... wenns einfach darum geht, irgendwelche inhalte online zu stellen, würd ich hiermit anfangen... -
erster beitrag und du fragst nach erfahrungen zu ner firma die nichts mit dem inhalt des forums zu tun hat? Impressum der tprosafe® GmbH Gestaltung/Betreuung: Matthias Heptner ??? edith meint noch, dass sie gelegentlich solch dreiste spamversuche an die geschäftsführer der betreffenden unternehmen weiterleitet, die oft gar nicht wissen, wie stümperhaft ihre marketing-abteilung bzw. ihre "seo-agentur" negativ-werbung betreibt...
-
du bist sicher nicht der erste mit dieser idee. daher glaube ich, dass es bei wikipedia bestimmt gewisse vorkehrungen/schutzmechanismen gibt, die ein solches vorgehen verhindern/erschweren.
-
wage ich zu bezweifeln...
-
wenn jemand von euch nen gebex treger sucht!
mst0192 antwortete auf vespa-fan-vespa's Thema in Blabla
falls jemand eine "zir kabe" braucht... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...em=200384324370 -
Kennt jemand die Farbe ? Pantone 714 C Lachsfarben
mst0192 antwortete auf ANDY81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
abgesehen davon, kannst du am bildschirm unmöglich ne farbe beurteilen.. am ehesten noch anhand eines farbfächers, wobei ich glaube, dass die farbe am lackierten objekt wieder ne ganz andere wirkung hat, als auf nem 3x3cm großen papierstreifen.. -
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
-
email-accounts, browser-versionen/plugins, programmeinstellungen, programmversionen, schriften, etc.. die eigentlichen "dateien" sind da noch das kleinste problem. zumindest in der zeit, in der ich mit 2 rechnern arbeitete, gabs keine zuverlässige und vor allem komfortable methode, alles auf dem exakt gleichen stand zu halten. imho machen 2 rechner auch wenig sinn, mal abgesehen von der synchronisationsgeschichte (es sei denn, man hat 4 hände). vielleicht bin ich auch etwas puristisch unterwegs. erledige meine arbeit auf nem 300-euro-asus-mini-hackintosh und würde nur dann nen grund für nen leistungsfähigeren rechner sehen, wenn ich was mit video machen würde. für reine grafikarbeiten tuts fast jeder rechner.
-
die apple-bildschirme sind nicht unbedingt die besten was preis/leistung betrifft. ich würd zu nem eizo oder nec tendieren.. anbei ein recht interessanter thread: http://www.prad.de/board/monitore/kaufbera...l-und-farbtreu/
-
der 30-zöller mag zum dvd-schaun recht nett sein, zum arbeiten ist er aber zu groß. ist wie im kino in der ersten reihe sitzen (abgesehen davon spielt er qualitativ nicht in der vorderen liga). 24" ist ein vernünftiges standardmaß (1900x1200), da bekommst du um unter 1000,- wirklich gute tfts. natürlich kannst du ibook/powerbook und imac problemlos verbinden, egal ob übers netzwerk (wireless oder wenns schneller gehen soll per netzwerkkabel) oder per firewire (target-mode, sofern der bei den neuen modellen nicht abgeschafft wurde). ich rate aber von ner 2-rechner-lösung ab. das ständige abgleichen der daten geht dir früher oder später auf die nerven.
-
meine empfehlung: ein 13-zoll-macbook(pro?) ram selbst maximal aufrüsten (der ram bei apple ist schweineteuer) würde im gegensatz zu meinem vorredner ne 7200er hd nehmen, da einfach um welten schneller und für die arbeit zuhause einen 24-zoll-tft von nec oder eizo ne große externe firewire-hd für die backups, videoschnitt und alles, was du unterwegs nicht brauchst in summe kommst damit ungefähr auf den preis eines 17-zoll-powerbooks. die laptopbildschirme taugen zum vernünftigen arbeiten imho nicht, der 17er ist unhandlich, verhältnismäßig teuer und aufgrund der größe nicht so hart im nehmen wie die kleinen. mit meinem vorschlag bist mobil und kannst zuhause ordentlich arbeiten. ein buch wirst IN der uni sowieso nicht layouten und für mitschriften, präsentationen, etc. sind die kleinen einfach praktischer.