Zum Inhalt springen

Demion23

Members
  • Gesamte Inhalte

    506
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Demion23

  1. Joerg, wenn Du aber weiterhin son Schrott verbaust fährt Deinen Mühle aber bald gar nicht mehr. So eine Getriebesalat ist ja auch nicht zu verachten
  2. Die beste Arbeit die ich bis jetzt gesehen habe war vom Stahlfix!!!! Absolut sauber und keinen Spur von Pfusch. Hab im eine PM geschreiben aber er muß erst neue Ringe schneiden.
  3. @ scoot150 und die Portokosten auf 9 EURO
  4. Für die Leistung die er bringt und was er kostet??? 0,00 Ab in die Tonne damit. Pinasco und Conversion????
  5. Das macht mir Mut weiterhin den Sip-Kulukorb zu fahren.
  6. Das ist kein Einlass, das ist ein MONSTER.
  7. Zündspule oder vielleicht Nebenluft
  8. Hey Leute, ganz gescheit seid ihr wohl ned mehr. @simonpreuss, ich komme aus Frankfurt und fahre nen 210Malle, der jeden Tag gezeigt bekommt, wie schnell die 4 Takt Rennsemmel sind. Da ich nur ca. 30-40 km von Dir entfernt wohne, schlage ich vor, dass wir uns am Samstag zum Run treffen. Was meinst Du??? 1 Kasten Bier für den gewinner. P.S. Aber nicht das das dann so ausgeht wie bei Mainz 05 und der 1 Bundesliga. Frankfurt hats geschafft.
  9. Hallo, eine 55/100 das ist doch viel zu fett. Bin ich jetzt ganz doof??? Die ND werden doch mit sinkendem Verhältnis immer fetter!!!??? Somit fährst Du 1,81 ND!!! Willst Du den Motor ersäufen?? Mach jetzt mal die 55/160 rein und probiers nochmal. Ich fahre bei meine komplett überarbeitetetn Malle 210 einen 50/140 d.h 2,80. Die Bedüsung von Red Polo hört sich ordenlich an und ergiebt auch einen Sinn. Wobei ich persönlich mal die BE3 190 testen würde. Will dich ja nicht ärgern Mongoman aber hast Du mal auf Nebenluft getestet??
  10. Ich möchte mich ja nicht ümbedingt einmichen, da ich den 210 fahren, aber findet Ihr nicht, dass die BE3/160 vielleicht für den mittleren Bereich etwas fett ist???? Warum probiert Ihr nich mal die BE3/190 oder BE4/190 ??? Und wie siehts mit der ND 55/160 aus???? Wenn viele Cops unterwegs sind, bietet sich auch der Sito an. Der ist sehr unauffällig. Oder den Scorpion mit E4 allerdings etwas teuer. 300 Teuronen. @Mongomann?? Hast du auch den 139 Malle ??? Wen nich überlege, das ich bei meinem 210 mit 24 und 5/8 Löschern BE3/160 HD 157 und 50/140 ND fahre finde ich die Kombo beim 139 etwas fett. So aus dem Bauch würde ich sagen, dass es dann kein Wunder ist, dass er beim Gaswechsel hängt. MfG
  11. Yeep, bin damals meinen 135 mit Simonini mit ner 102 HD gefahren. Die war passend. Vielleicht ist die 105 bei Originalpuff etwas zu fett. Er sollte schon 90-95 liegend bringen. Ich glaube ich hatte damlas auch auf dem Kolben die drei Überstromfenster zu einem vergrößert. Ob´s was gebracht habe weiss ich allerdings nicht mehr. Aber siehe Malossi 210. Da hats bei mir ziemlich was gebracht.
  12. Mir fallen nur 3 Dinge ein: 1) Kolben 2) Zündung/zeitpunkt 3) Vergaser
  13. Ich kann nur empfehlen ausschließlich einen Dremel mit WELLE zu nehemen. Nur damit hat man ein guten Gefühl in der Hand und kann präzise arbeiten. Der Vergaser muß absolut sauber abgeklebt werden, und in die Löscher würde ich vorher noch mit Butter zustopfen, damit keinen Späne in die Kanäle kommen. Wenn du keinen gescheiten Dremel hast, würde ich es lassen und darauf sparen. Als ich es das erste mal gemacht habe, habe ich mir einen SI 20 genommen und ein wenig rummgetestet wie der Dremel sich im Alu verhält. So als kleiner Tipp Nimm den SI 24 und kauf dir beim Rollershop Express den Simonini im Angebot für 59 EURO. Siehe den mittleren Link oben. MfG
  14. Wenn man überlegt wird man feststellen, dass der Simonini am Auslass nicht umbedingt viel saugt oder?? Setze mal nen Sip oder MK4 auf den 139 und fahr den mit dem SI20. Ich glaube der wird nicht mehr aus dem klingeln rauskommen. Ich verstehe überhaupt nicht das Problem mit dem SI 24. Ich bin total zufrieden. Klar, du mußt Ihn nicht bis aufs maximum ovalisieren, aber zumindes einen glatten Strömungsverlauf in den Einlass haben. Bei nem 135 DR würde ich die Sache mit dem SI 20 noch verstehen,. aber beim 139 ist mit Sicherheit ein 24er besser. Wenn es wie beim 210 ist liegt die maximale Leistung in den hohen Drehzahlen und da benötigt man mit Sicherheit einen fette Düse im SI20 oder besser einen SI24. Leider fahre ich keinen 80er mehr und bin auch nicht mehr ganz so im Bild wie das mal war.
  15. Der Originalauspuff ist besser als mache Itaker Blechdose (Polini) oder 0815 Engländer.!! @ Heizer. Klar mit nem gescheiten Puff ist 24 auf jedem Fall sinnvoll. Aber der SI 20 :haeh: :haeh: :haeh:
  16. Ich stimme dagegen. Bau den SI 24 drauf und ovalisiere den Querschnitt und mache Löscher in den Lufi. Siehe SI Vergaser Topic. Bin mir sicher, dass du überrascht sein wirst, welche veränderungen sich da ergeben. Anzug und Endgeschwindigkeit. Allerdings ist das angleichen der Überströmer pflicht.
  17. AAAAAhh, ich dachte Colortune funktioniert nur bei 4 Takt!!!!! weil es sonst ungenau ist. Ich habe gehört, dass durch das 1:50 Gemisch die Ergebnisse total falsch sind. Hierzu möchte ich gerne mehr wissen.
  18. Carambo Motorreiniger für 5,95 EUR au dem Baumarkt tötes fast alles. Wie bereits erwähnt vorab mit der Drahtbürste den groben Schmutz entfernen. Motorreiniger drauf, und der Dreck fliest von alleine runter. UND NICHT VERGESSEN: ALLES TÜREN UND FENSTER AUF. :plemplem: :plemplem:
  19. Der absolute Hammer. Das kann nicht wahr sein. Wenn ich überlege, dass solche Leute meine Rente zahlen sollen!!!! Ists wohl besser, wenn ich mit gleich die Kugel gebe. Der Knaller schlechthin. Ich gehe mal schnell in Plasteforum . Das ises richtig lustig
  20. @ Gerhard Note 1+++++ genau so. Nur mit dem dritten und Vollgas. UUUUuuuuuhh da hab ich echt angst. Nehme immer ne ziemlich lange Strecke und den 4 Gang und beuge meinen Kopf in richtung Motor . Ach so, Jethelm nicht vergessen. :grins: :grins:
  21. Warum Risiko wenns auch ohne geht????? WELCHEN VORTEIL HAT DIE PUMPE GEGENÜBER DEM SELBSTMISCHEN????? Ich verstehe diese Diskussion einfach nicht. :plemplem: P.S. Wenn Du möchtest, dann sende ich Dir meine restlichen Teile der Pumpe. Die sind erst 400 km alt und wie neu. Ich brauche die nicht mehr.
  22. @ Milford, die Kerze ist doch Okay. Der Bereich innen ist schön braun und außen ist Sie sauber. (Leider kann ich das nicht so toll erklären.) Ich hoffe Ihr versteht was ich meine. Am einfachsten ist es immer, ne ziemlich fette Düse zu nehmen und dann mal 5 km Vollgas fahren. Bei Höchstgeschwindigkeit würde ich auf jedem Fall auf das klingeln aufpassen (oder auch stottern; zu fett). Ist wie das rascheln mit Alufolie. Wenns klingelt HD fetter werden. So lange bis es weg ist und dann noch 2 nummern größer. Kerzenbild ist bei mir immer sekundär. mfg
  23. @ Rambo, habe ich gerade in einem anderen Topic geschrieben. Das Wundermittel nennt sich Reibahle. Damit kannst du die Düsen selbst aufreiben. Total geil. Bestelle Dir aber gleich ne Schieblehre mit, damit du das Ergebnis prüfen kannst. OFFTOPIC@ Rambo. Was macht Dein Ofen. Hast Du ihn wieder zusammengeschweißt ?? Ist doch mal fast abgebrannt oder
  24. Bei den größeren Düsen kann ich nur die Reibahle empfehlen. War ein kleiner Tip von Lucifer. Leider sind die sehr schwer zu bekommen. Ich habe ca. 10-15 telefonate gemacht und bin 4 Std. rumgefahren. Aber ich habe die jetzt. Jetzt gibts kein Problem mehr mit den Düsen und Du kannst zb. ne 116 (Malle Tüv) einfach vergrößern!! Mfg
  25. Hallo, fahre auch den 210 mit SI 24 und 8/5 mm löschern. Geht super ab und hat laut Lusso Tacho ca. 125. Leider benötige ich durch die Löscher und die Ovalisierung ne ziemlich fette HD. 155-158. Der Kolben ist gefräst und die QS auf 1,5 mm. Scorpion RAP und RW sowie CDI. Habe noch ein PK Radl aber das haut die Lager ein wenig kaputt. Warum habe ich noch nicht rausgefunden. Zündung ist geblitzt auf 18° MfG Ronny
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung