-
Gesamte Inhalte
1.095 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Teenager PX
-
Was ist mit meinem DR 135 passiert?
Teenager PX antwortete auf Teenager PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich dachte immer, dass unterhalb der Kolbenringe keine Verbrennungsrückstände zu sehen sein dürfen, da dann die Kolbenringe hinüber seien. Schön, wenn dem nicht so ist, dann mache ich also alles einmal sauber und dann wird wieder zusammengebaut Wenn also alles gut lief, soll ich auch nicht auf die 0,8mm FUDI umbauen, sondern bleibe bei 0,5mm in Kombination mit dem Malle-Kopp.... -
Was ist mit meinem DR 135 passiert?
Teenager PX antwortete auf Teenager PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann mir mal einer erklären, was beim Montieren so gravierend falsch laufen kann, dass die Kolbenringe sofort hinüber sind? Habe alles mit Zweitaktöl geschmeidig gemacht und dann eben vorsichtig die zusammengedrücken Kolbenringe nacheinander eingefädelt, wie solls besser gehen und weshalb soll das etwas mit dem Versagen meiner Kolbenringe zu tun haben? Ich bin Ingenierur und würde mir daher technisch begründete Äusserungen wünschen, wenn möglich, bisher verstehe ich noch nicht, was ich das nächste Mal anders machen soll -
Was ist mit meinem DR 135 passiert?
Teenager PX antwortete auf Teenager PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Na dann mach' mich doch bitte schlauer, damit mir das nicht nochmal passieren muss, darum frage ich hier doch nach -
Was ist mit meinem DR 135 passiert?
Teenager PX antwortete auf Teenager PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mir auch klar, dass der DR Kolben mit seinen Kolbenringen nicht gerade ein Meisterwerk der Technik ist aber so schlecht sollten die doch trotzdem nicht sein, oder? Komplett freigängig, haben sofort ausgefedert, als ich den Zylinder zog -
Was ist mit meinem DR 135 passiert?
Teenager PX antwortete auf Teenager PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ach ja, entschprechend dem Blowby der Kolbenringe habe ich in den Überströmern und im Kurbelgehäuse dunkle Ablagerungen von den Verbrennungsgase, das sieht man auf den Bildern kaum...die Kolbenringe tun also nicht wozu sie da sind! -
Bin dabei meine Vespa etwas zu überholen, da ich diesen Sommer eine grössere Tour vor habe, da habe ich gestern mal den Zylinder gezogen und bin ganz schön erschrocken. Hier die Bilder: Die Kolbenringe haben offensichtlich ihre besten Tage hinter sich, wie kann das so schnell passieren? Verdichtung zu hoch? Quetschkante zu niedrig? Zu viel Drehzahlen (dank Pep 2.0 und SIP T5)? Der Kreuzschliff ist fast im gesamten Zylinder noch sichtbar... Der DR war NOS aus altem Lagerbestand, wurde nur gut entgratet, mit 0,5mm Fudi und altem Malle Kopf gefahren. Eingefahren habe ich nach der Manier, Motor warm, viele Lastwechsel und ab dann gib ihm.... Die Kiste lief von Anfang an einwandfrei, hat nie geklemmt und brachte gute 100km/h (Lusso Tacho, 22/68 Primär mit 80er Lusso Getriebe) mal mit dem PEP 2.0 und mal mit nem SIP T5. Dummerweise habe ich die km nicht notiert, als ich ihn montiert habe, aber der ist höchstens 5000km gelaufen, da sollte der doch noch nicht so aussehen...waren es die Drehzahlen? Nun habe ich zum Glück noch einen frisch gehohnten DR mit Übermasskolben zu Hause liegen und werde den montieren, will den aber nicht genauso verheizen, was ist hier falsch gelaufen? Beim neuen wollte ich jetzt eine 0,8mm Fudi unterlegen um etwas mehr Quetschkante zu haben, der Kolbenunterstand war beim alten gemessen nur 1,05mm und der Malle Kopf hat keine wirkliche Quetschkante, war die Quetschkante einfach zu klein? Was meinen die Experten? Der sollte doch mit einem Satz Kolbenringe wesentlich länger laufen! Was mache ich mit dem hier? Neue Kolbenringe und durchhohnen lassen? Alternativ habe ich noch einen NOS 1-Ring Malle Kolben hier liegen, den würde ich drin fahren wollen, wenn's mit dem aktuellen Kolben nichts mehr wird....
-
Ich tippe mal, Du hast beim Einbau den Schlauch abgeknickt, oder er ist zu lang und hat sich beim Fahren zwischen die Karosserie und den Öltank gerüttelt. Tank nochmal ausbauen und den Schlauch durch die Führung unter dem Öltank durch führen, wenn der noch verbaut ist. Bei ebay gibt es super günstig Knickschutzfedern zu kaufen, die verhindern ein Abknicken zusätzlich. Ausserdem sollte der Schlauch so gekürzt sein, dass der Tank gerade eben so raus gehoben werden kann.
-
Na die Scheibenbremse mit dem dem Teilhydraulikgedöns würde mich interessieren, wenn's für 'ne PX Lusso Gabel ist. PM kommt!
-
neue Lusso Gabel in alter PX Lusso
Teenager PX antwortete auf Teenager PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielen Dank für die Antwort, aber hauptsächlich beschäftigt mich im Moment noch folgende Frage: PK Gummies? PK Ankerplatte? noch was? -
Wir schleifen,hohnen,scheißen und beschichten Ihren defekten Zylinder
-
Wie im Titel beschrieben, suche ich eine komplette Bremse für eine PX Lusso vorne. Ich beschreibe es nochmal so: Ich habe die Gabel und brauche den Rest bis ich eine Felge anschrauben kann Sollte in gutem, fahrbarem Zustand sein, Trommel oder Scheibe, da lasse ich mich überraschen, was ich so angeboten bekomme
-
neue Lusso Gabel in alter PX Lusso
Teenager PX antwortete auf Teenager PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier fahren doch einige mit gekürzter Gabel rum, was brauche ich denn für den Einbau des PK Dämpfers in die Lusso Gabel? -
neue Lusso Gabel in alter PX Lusso
Teenager PX antwortete auf Teenager PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, nochmal kurz die Frage: Bei Montage eines PK-Dämpfers in die gekürzte PX Gabel, verwendet man: 1. PK Silentgummies und PX Ankerplatte 2. PK Silentgummies und PK Ankerplatte 3. Irgend eine andere Kombination? Ich weiss nicht wie es am besten passt, möchte aber gerne die fehlenden Teile bald bestellen, da die Gabel heute noch zum kürzen raus geht P.S. Laut Angaben einiger Shops soll die PX MY Tachowelle 30mm kürzer sein als die normale Lusso Tachowelle, das wäre ja schonmal was -
Ich habe bei meiner Suche nach der Funktion dieses Röhrchens über Google glaub' dann hier einen Foreneintrag gefunden, der etwas von kommunizierenden Gefäßen oder so schrieb, wozu dieses Röhrchen gut sei. Da war die Rede davon, es wäre nötig, damit die Schwimmernadel schließen kann. Das kommt mir aber etwas spanisch vor, da die Schwimmernadel ja nur bei geöffnetem Benzinhahn schließen muss und somit kann sich da kein Druck aufbauen der das schließen verhindern kann. Außerdem soll es wohl gut sein um Luftblasen aus dem System zu lassen. Ich denke aber auch, dass hierdurch mehr Luft eingezogen wird als herauses heraus lässt. Meine Schlussfolgerung: Ich werde das Röhrchen auch verschließen, sobald mein Benzinhahnschlüssel vom SIP angekommen ist P.S.: Ich hatte auch vor ein Gewinde zu schneiden und das Loch per Schraube zu verschließen, vorher werden natürlich noch die Bohrungen erweitert, dann wird's hoffentlich ein Fastflow
-
neue Lusso Gabel in alter PX Lusso
Teenager PX antwortete auf Teenager PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe gleich noch eine Frage: Wenn ich den PK-Dämpfer in der PX Gabel verwenden will, muss ich nur die Silentgummies für die PK kaufen (wegen des geringeren Durchmessers oben) und sonst alle Teile von der PX verwenden? Oder muss ich auch die PK Ankerplatte nehmen (passt die?)? -
neue Lusso Gabel in alter PX Lusso
Teenager PX antwortete auf Teenager PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei der Lusso lässt sich eben der Bremszug vorne nicht so einfach kürzen, das ist einer mit dem Gewinde am Ende. Und was ist mit der Tachowelle? -
Ich habe nun folgendes Problem. Ich habe mir eine gebrauchte Lusso Gabel gekauft, da ich die kürzen lassen will und wenn sie fertig ist möchte ich sie gegen die eingebaute Gabel in meiner PX Lusso verbauen. Nun ist die vorliegende Gabel wohl eine von einer Scheibenbrems PX und ich fahre aber Trommelbremse vorne. Soll ich jetzt das Loch für den Bremszug nachträglich bohren oder was habt ihr für einen Vorschlag? Ausserdem: Was mache ich mit dem Bremszug und der Tachowelle nach dem Gabel kürzen? Wohin mit den 4-5cm die dann zu viel sind?
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Teenager PX antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn ich es nicht vergesse, kann ich wohl zwischen morgen und Samstag mal ein Bild machen (juhuu heute Abend endlich die vierte 12 Stunden Tagschicht rum und erstmal 2 1/2 Tage frei zum schrauben bevor die 12 Stunden Nachtschichten losgehen ) P.S.: Das mit dem Bild ist natürlich auf den Beitrag darüber bezogen! -
Was tun mit alten 80er Köpfen und Zylindern?
Teenager PX antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Stihl 075 und 076 Kolben haben glaube 13mm Kolbenbolzen aber einfach mal nach "stihl 070 Kolben" oder "stihl 090 Kolben" suchen, die sollten einen 15mm Kolbenbolzen haben (alles nur angelesenes Halbwissen aus Onlinekatalogen). -
Was tun mit alten 80er Köpfen und Zylindern?
Teenager PX antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich glaube schon aber da bekommt man keinen vernünftigen Kolben für 20 Euro und bei den Stihl Teilen kannst Du sicher sein, dass die z.B. einiges an Drehzahlen mitmachen, sollten also schon ordentliche Kolben für den Preis sein! -
Ich meine mal bei irgend einem Scooter Tuningteile Lieferanten einen Choke-Hebel für tuning Gaser zum nachrüsten gesehen zu haben, den ich selbst recht chick fand, da würde ich an Deiner Stelle mal nach suchen, ansonsten finde ich Deine Idee ganz ehrlich nicht schlech
-
Was tun mit alten 80er Köpfen und Zylindern?
Teenager PX antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wegen des Zylinders....ich persönlich würde nicht viel für das tuning des 80er Zylinders ausgeben wollen. Ich habe mal herausgefunden, dass manche Stihl Maschinen einen 15mm Kolbenbolzen haben und die gibts super günstig zu kaufen. Also vielleicht mal sehen, wie viel Fleisch da noch ist und ggf. einen passenden Kolben von 'nem Stihl Motor suchen, dann sind die höchsten Kosten das passend hohnen lassen.... Meine Ideen, wegen zu vielen Ideen und zu wenig Zeit zum Schrauben sind diese Ideen aber weit hinten angelegt..... Edith hat nochmal schnell nachgesehen: Stihl 070 und 090 haben vermutlich alle 15mm Kolbenbolzen (aber ob 58mm in den 80er Zylinder noch gehen.... -
Was tun mit alten 80er Köpfen und Zylindern?
Teenager PX antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich werde es mir demnächst mal in der Garage genauer ansehen, aber wieso sollte man aus den 80er Köpfen keine anderen drehen lassen. Wenn der Dichtflächendurchmesser zu klein sein sollte, dann dreht man die halt komplett ab, da könnte doch genug Material oben sein um dann noch einen Brennraum zu fräsen/drehen oder täusche ich mich?