Zum Inhalt springen

ewigdrauf

Members
  • Gesamte Inhalte

    202
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ewigdrauf

  1. Vielen Danke für die schnelle Antwort. Also auf den Drehschieber habe ich überhaupt keine Lust mehr, möchte schon etwas Power unter dem Sattel haben. Also auf O-Tuning möchte ich auf jeden Fall verzichten, mag auch den Sound (nur nicht zu laut) der neuen RAP`s viel lieber als den öden Originalsound. Wegen TÜV mach ich mir nicht soo viel Sorgen, vielleicht lass ich mir auch statt dem PIPE-Puff nur einen Scorpion mit E-Zeichen darunterschrauben. Die Steuerzeiten sind bei Membran also völlig egal oder ?? Auch bei allen 3 Zylindern (Malossi, Pinasco, Polini) ?? Gr. shiva
  2. sorry sorry, hatte nicht die absicht als schlaumeier rüberzukommen. bitte nicht persönlich nehmen.
  3. Das ist doch quak, warum soll die Kiste kaputt gehen. Das der Vergaser darauf ausgelegt werden muß ist schon klar, aber das solltest Du bei jedem Set-up machen oder ?? ich fahre schon 2 Jahre eine T5 mit RAP und die läuft noch x-jahre so wie es aussieht.
  4. Hallo hallo, bräuchte Erfahrungen bzgl. Haltbarkeit und Performance: Macht es einen Unterschied, einen neuen Zylinder der später einmal mit einem RAP betrieben werden soll, gleich mit dem Resopuff einzufahren, oder erstmal mit dem Originalauspuff sachte an die Sache rangehen. Achso, Moped ist PX 125, Auspuff noch ungewiss (SIP, Scorpion....irgendsowas). Grüsse
  5. Naja, ich find den Tank so von der Idee her nicht schlecht, aber eben nicht ausgereift. Die Erklärung ist zwar ganz nett, überzeugt micht aber trotzdem nicht. Wenn der Bezinhahn solche Probleme macht, sollte man zumindest irgendwo den Benzinstand ablesen können, und wenn es nur irgendwie hinter der Sitzbank wäre (ganz billig mit Schwimmer oder so....). So kann man wenigstens vor dem Start den Stand ein bisschen einschätzen. Habe aber auch keine Lust jedesmal beim Tanken die Kilometer aufzuschreiben oder zu merken, habe auch keine eine Lust immer meine Kilometerzahl im Hinterkopf schwirren zu lassen. Trotzdem ein Lob an das S + S - Team, die bisherigen Produkte und Arbeiten sind echt lobenswert....weiter so !! Die Entwicklung des Tanks werde ich allerdings nicht vorab bezuschussen, da muss schon ein befriedigendes Ergebnis her. Zudem sind 400 Euronen kein Zuckerschlecken.
  6. Ja, dann würde ich wohl die Variante mit Abdrehen wählen. Aber das kann ich mir doch trotzdem auch noch sparen, wenn in der Beschreibung von SIP steht, "abgedreht für PX80".
  7. Hallo hallo, ich höre immer wieder, wenn man einen 125er Zylinder auf die 80er PX setzen möchte, dass der Motor aufgespindelt werden muss. Warum bietet SIP folgenden Zylinder an ?? http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/19...PX125TSGTR.aspx Mit diesem Zylinder bräuchte man dann nur noch die 125er Kurbelwelle dazu und dann is gut oder ?? Jemand Erfahrungen damit gemacht ??? Besten Dank vorab !!!!
  8. Hallo Leute, kann mir jemand einen Tip geben, wo ich gute Fräser bestellen kann ?? Suche mir im Netz schon einen Wolf, um "Pferd-Fräser" zu bestellen, kann mir jemand eine Adresse nennen oder auch andere vernünftige Alternativfräser. Vielen Dank vorab !!!
  9. Ohne Reservehahn, ist ja übel und was macht man bei einer PX-Alt ohne Benzinanzeige ???
  10. Aber für die Malossi-Zylinder (210er für die 200er oder 172 für T5) gibt es doch auch Übergrößen. D. h. nur bei nikasilbeschichtete Zylinder kann ein Übemaß eingebaut werden ????? Was ist dann der Vorteil oder Nachteil vom originalen Aluzylinder ?? Und warum steht dann bei "Scooter-center" in der Beschreibung das ein alter T5 Zylinder mit einem Übermaßkolben wieder fit gemacht werden kann ????? Grüsse Rob
  11. Hallo hallo, hat jemand eine Ahnung, warum es für die T5 keine Übergrößen für den Originalzylinder bei den diversen Scootershops gibt ??
  12. Vielen Dank an Vespa-Michi für den guten Rat !!!
  13. sorry, natürlich ist 24/63 richtig. Müßte aber mit dieser Übersetzung so auf knappe 130 km/h kommen. Oder ?? Nur klappt der Ganganschluß von 3 auf 4 (ohne Langhubwelle, dafür aber Membran) ????
  14. Hallo, habe noch ein 80er Lusso Getriebe mit ultralanger Übersetzung (24/68) rumliegen. Würde das gerne in eine 200er Alt einbauen. Motorkomponenten: RD 350 Membran Membranwelle 57 mm 210 Malossi bearbeitet 30 PHB Scorpion-Auspuff Habe ich hier Probleme mit dem Ganganschluß vom 3. auf den 4. Jemand Erfahrungswerte ??? Viele Grüsse
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung