Zum Inhalt springen

c-53

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von c-53

  1. Neue Hülse geht net, da der RZ keine hat. Hat nen verschweißten langen Schalldämpfer (wie bei den NORDSPEED-Anlagen). Und weiterbringen würds mich leider auch net, da die BSAU mit T2 ne Baujahrbeschränkung hat. Gilt nur bis Bj. 03/91.
  2. Moin zusammen!! Kennt jemand zuuuufällig einen TÜV im Rhein-Main-Gebiet (oder sagen wir mal im Umkreis von so 100km um Frankfurt) der mir auf ner ´93 PX80 meinen JL RZ EVO 2000 (BSAU 193 a 1990 T3) einträgt? Mit Briefkopien kommt man ja heut nicht mehr wirklich weit (schade um das Druckerpapier), und das vom Ingenieur geforderte Geräuschgutachten dürfte den Wert meines Rollers übersteigen In Frankfurt/Kalbach und Friedberg bin ich schon abgeblitzt. Oder hat zufallig jemand schon ein passendes Gutachten für meinen Puff?? Für JL-Röhren mir BSAU 193 A 1990 T2 gibts Eins, ist aber dem TÜV hier wurscht!! Bin für jede Hilfe dankbar!
  3. Nee, du hast schon recht. Is noch das org. PX80-Getriebe drinn. Hatte auch über nen Getriebewechsel nicht weiter nachgedacht, da ich beim Zylinderkauf im Laden meiner Wahl meine geplante Kombo vorgetragen hab und man dagegen keine Einwände hatte. Werd es aber diesen Winter mal in Erwägung ziehen zu wechseln. Wie weit senkt sich denn das Drehzahlniveau bei nem 125er bzw. 200er Getriebe?
  4. Man lernt halt doch immer noch dazu. Werd mich heute mal ausgiebig in der Garage mit dem Thema SI-Vergaser beschäftigen
  5. So, ich hab noch mal geschaut. Zündung is 18° vor OT, LLD 55/160, HLD160, Mischrohr BE3, HD130.
  6. Hmm, hab mir die Vergasereinstellung aus der Setupdatenbank geholt, mit etwas Bremsenreininger nach Falschluftlecks gesucht und wie ein gesundes Kerzenbild ausschaut ist mit bekannt. Daher hatte ich diese Möglichkeiten ausgeschlossen. Aber die Sache mit dem größeren Vergaser ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Is ja bald Weihnachten.
  7. Wie man sich bezüglich des Einfahrens doch täuschen kann!! . Werd Montag mal den Apotheker meines Vertrauens aufsuchen und mir was mischen lassen. Danke
  8. Also die Zündung steht bei 18° vor OT, Nebenluft- und Hauptluftdüse waren 52/160, glaub ich. Muß im Gaser noch mal nachschauen, bin mir grad net sicher.
  9. Moin, moin! Da ich aus irgendwelchen mir nicht bekannten Gründen die Briefkopiedatenbank nicht öffen kann, hier die Frage an die Allgemeinheit: Hat jemand eine Breifkopie für mich mit Pollini 177, SI24 und einem RZ EVO 2000 für die PX80? Danke schon mal im Vorraus!
  10. Tag zusammen! Ich hätt´da gern mal ein Problem! Ich hab meinen Motor nu wieder zusammen (PX80 - 177er PolliniW5, SI24 (BE3/130HD), HP4, langer Primär, RZ EVO 2000) und bin ihn vorsichtig am einfahren. Trotz aller Vorsicht (langsam warmfahren, nicht ausdrehen, etc.) hatte ich jetzt nach ca 450km drei mal bei ca. 90km/h (entspricht nur leicht angezupften Gashahn im 4. Gang) einen Kolbenklemmer. Die Vergasereinstellungen stimmen, alles is dicht und auch das Kerzenbild ist tutti. Hat jemand eine Idee, denn die Ratlosigkeit ist derzeit groß ? Hatte das Problem mit dem Zylinder schon mal (aber noch mit SITO+). Damals war laut Werke das Laufspiel zu gering und so hab ich den Zylinder auf das erste Übermaß bohren und mit entsprechend hohem Laufspiel versehen lassen. Hat aber nix gebracht, Kohle weg, Problem immer noch da. Danke für eure Hilfe!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung