Zum Inhalt springen

igi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.657
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von igi

  1. Es nimmt langsam Form an...
  2. Ach ich weiß nicht. Der ist aber noch tiefer... Abgesehen davon habe ich ja schon den Stage 6 gekauft. Der ist wenigstens schön flach. Aber bis jetzt muss ich sagen gefällt mir die Lösung mit der Vergaserklappe am besten. Da ist er schön versteckt und bei Bedarf holt man ihn raus. Fast schon wie mit der Pimpelmurmel :wheeeha:
  3. Wenn mein Newline Righthand S vom Beschichten kommt, stelle ich die Bilder hier rein. Aber ich muss schon sagen; sieht top poliert aus...
  4. So in etwa sieht dann mein mega geiler Tacho in Verbindung mit einem GS4 Lenkkopf aus... Was bei diesem pornösem Teil ganz wichtig ist, dass die Beschleunigung und Verzögerung in g ausgewiesen wird. Was bei einer Vespa extrem wichtig ist
  5. Männer und Splin gehören zusammen wie... Keine Ahnung... Was auch immer. Ja, freue mich auch
  6. @ Artee77: Nein, so ist es auch nicht gemeint. Es wäre halt schön bis April fertig zu sein. Wenn es nicht klappt, dann halt nicht. Deswegen fange ich keinen Pfusch an. Außerdem gehöre ich mit zu den pingeligsten Wichsern. @ linamera: Dankeschön. Ja, die Substanz ist wirklich gut. Die Restauration aber . Auch wenn auf Bildern alles dufte aussieht. Bilder folgen natürlich immer wieder mal, wenn es neue Stände gibt... Man muss aber auch dazu sagen, dass wenn die Karosse wieder zurück kommt nicht mehr so viel gemacht werden muss. Lediglich Bohrungen für Spannungsregler, Kabelbaum, Benzinpumpe und Choke setzen. Trittleisten nochmal überprüfen und ggf. anpassen. Die Geschichte mit dem Rücklaufschlauch bzgl. Benzinpumpe umsetzen und noch weitere Kleinigkeiten. Also doch noch ein bisschen Arbeit
  7. So sieht es aus. Oder ich klebe es von innen an die Vergaserklappe. Zum Abstimmen dann einfach nur Klappe auf und nach unten schauen...
  8. Dachte ich mir auch schon. Nur stehe ich nicht ganz so auf Reserverad... Trotzdem Danke. Dachte mir aber, man könnte es trotzdem dort anbringen. Löcher gäb es schon...
  9. Nach zwei unverschuldeten Unfällen im Jahr 2012 und langem Hin und Her, war eines ganz klar. Ein PX Custom Ersatz musste her, da meine PX geschlachtet und doch nicht wieder aufgebaut wurde. Nach dem Kauf einer GS4 war mir aber auch klar; das soll es nicht gewesen sein. Also wieder verkauft. Da blieb nur nur noch ein Gedanke in meinem Kopf. Ein lang ersehnter Traum. Meine VB1 mit potentem PX Motor zu fahren. Gut, kosten wird das sicher einiges mehr wie ein Largeframe-Umbau, aber dieser Gedanke geisterte mir immer wieder im Kopf herum. Warum? Meiner Meinung nach ist die VB1 das schönste Vespamodell. Dieses Modell trifft meinen Geschmack einfach voll und ganz. Mein Ziel ist mit meiner umgebauten VB1 zum Vespa Opening in Vorarlberg zu fahren. Das wäre schon sehr toll. 7 Tage Resturlaiub zum Zusammenschrauben sind auch schon für den März geplant. So viel zum Thema Plan. Mal sehen wie das Ist wird... Würde mich sehr freuen, wenn der ein oder andere seine Ideen preis geben würde, wenn ich mal keinen Plan habe. Na dann mal los. Am 09.12.2012 habe ich angefangen meine VB1 zu demontieren. War ohnehin vom Vorbesitzer schlecht restauriert worden. Nicht benötigte Teile der GS4, PX und VB1 fanden und finden Platz in der elektronischen Bucht, für die ich richtig gute Preise bekommen habe. Eines ist aber klar. Die originale Höhe muss trotz 10" Bereifung wieder erreicht werden, sofern es technisch möglich ist. Ein Hochhaus soll es definitiv nicht werden. Glänzen darf auch so gut wie nichts. Somit dürften die einzigen Sachen die glänzen die Schrauben sein. Chrom ist Tabu. Die Farbe bleibt bis zum Schluss ein kleines Geheimnis. Auch wenn ich den O-Farbton sehr stylisch finde, möchte ich doch etwas extravagantes haben. Fündig bin ich nach seeeeeeehr langem Suchen im Internet geworden. Auf Teerschneidern möchte ich auch nicht mehr unterwegs sein. Daher wird vorne ein 3" Kit und hinten ein 4" Kit verbaut. Die Seitenhauben werden auch etwas verbreitert, weil ich den Arsch einfach noch fetter haben möchte. Der Seitenständer muss natürlich auch angepasst werden, da nahezu 8" Höhe. Dank S&S gibt es ja so ganz tolle Cosa-Super-Low-Umbauten. Das soll reichen um die originale Höhe zu erreichen und siehe da, laut Wolle wird vorne die Höhe bis auf einen halben cm erreicht. Hinten ist es eher abenteuerlich. Hier darf der Wolle sein ganzes Wissen stecken um die originale Höhe zu erreichen. Auch hier hat er mir versichert die Höhe bis auf zwei cm zu erreichen. Mein 35er Keihin muss so oder so weichen und ein 28er Keihin wird statt dessen verbaut. Sonst wird das platztechnisch ohnehin nichts. Gut, es gibt Schlimmeres... Diese Woche wird die Karosse beim Wolle bearbeitet. Lenksäule und Kotflügel wurden schon bearbeitet. Sind aber noch vor Ort bis alles steht. Dank phantasia62 sind auch schon ein paar Teile vom Pulvern zurück. Der nächste Stoß wird diese Woche verschickt. Was mir noch etwas Kopfzerbrechen bereitet; wo bringe ich das EGT an, ohne das es scheiße aussieht? Unterhalb vom Lenker? Ich weiß nicht. Neben der Säule am Beinschild? Mmhh... Irgendeiner Ideen?
  10. Wer kennt dieses System oder hat es schon genutzt? Für Übersetzungen bitte einen Online-Übersetzer verwenden, danke. Würde aber ggf. noch auf Deutsch übersetzt werden. PRESENTAZIONE COMPLETA VESPA FLOW SYSTEM.pdf PRESENTAZIONE COMPLETA VESPA FLOW SYSTEM.pdf PRESENTAZIONE COMPLETA VESPA FLOW SYSTEM.pdf PRESENTAZIONE COMPLETA VESPA FLOW SYSTEM.pdf
  11. Finde ich bemerkenswert, da ich diese Werte mit 28er Keihin nicht mal hinbekomme. Allerdings mit dem GG Polini, sofern es leistungstechnisch einen Unterschied macht. Hut ab
  12. Mich würde es auch mal interessieren wie der Alu-Polini mit dem Newline fährt im Gegensatz zum Malossi mit dem Newline.
  13. Fährt eigentlich jemand den Newline mit einem 207er Polin Alu oder Stahlguß? Wäre das überhaupt eine gute Kombi für viel Drehmoment?
  14. ...
  15. So war das ja nicht gemeint... Ok, gut...
  16. Aber der Wolle hat das doch auch an die weiße VNB realisiert. Ich drehe noch durch...
  17. ... und was soll ich jetzt machen? :(
  18. Sprich, das würde so nicht stimmen? Schaltplan.xlsx Schaltplan.xlsx Schaltplan.xlsx
  19. Cool, danke...
  20. Freunde der Sonne, ich hätte da mal ein paar Fragen zum Verständnis. Sollte in irgendeinem Topic irgendwo etwas dazu stehen, so bitte ich vielmals um Entschuldigung es nicht gefunden zu haben. Warum diese Fragen? Ich habe mir für mein neues VB1 Projekt von Motogadget ein Tacho mit Break-Out Box und m-Unit gekauft und sollte jetzt natürlich wissen, für was, welches Kabel der Vespatronic steht. Außerdem bin ich elektrotechnisch nicht ganz so unterwandert. Daher erhoffe ich mir rege Anteilnahme… Wäre sehr dufte… CDI Box Pin 1: Hier mündet das rot-schwarze Kabel aus der ZGP und geht dann zum Zündschloss. Richtig? CDI Box Pin 2: Hier mündet das blaue Kabel aus der ZGP und muss dann wohin? ZGP: Für was ist das rot-schwarze Kabel? Kill? Für was ist das blaue Kabel? Für was ist das gelbe Kabel? Das weiß-rote Kabel ist um die Batterie aufzuladen. Spannungsregler: Pin 2: Masse Pin 4: Hier kommt das weiß-rote Kabel her. Sprich “Ladekabel“. Pin B: Hier geht es zur Batterie. Pin 3: Hier geht es zu den Verbrauchern. So und jetzt zu Motogadget… fahrzeugschaltplan_de.pdf CDI Box Pin 1 geht zum Zündschloß? Sehe ich das richtig, dass ich jetzt vom Spannungsregler Pin 3 zusammen mit Batterie + in die m-Unit muss? Also wie auf dem Schaltplan schon gezeichnet rechts unten in der m-Unit? Da hier ja alle Verbraucher angeschlossen werden und die m-Unit selbst auch ein Verbraucher ist? Wohin muss ich dann mit dem blauen und gelben Kabel aus der ZGP hin? Ich wäre euch sehr dankbar mir in dieser schweren Stunde zu unterstützen… Ignazio
  21. So sah es bei mir aus...
  22. igi

    Gabel kürzen

    Ist man beim Kürzen der Lenksäule um die besagten 55mm bzw. 60mm in Verbindung mit 10" Rädern dann wieder auf gleicher Höhe wie mit 8" und originaler Lenksäule? Weiß das jemand? Bei einer Umrüstung einer 8" Vespa auf 10", wie ja viele haben... Danke im Voraus
  23. Danke für die Info Wo hast du die große Schaltrolle her?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information