Hi Scooteria, ich hätte von euch gerne ein paar Tips und Ratschläge was meine VN2T angeht. Also postet eure meinung bitte!!! Die folgenden Bilder sind in dem Zustand wie ich sie bekommen habe, die Fotos in der nächsten Antwort sind gemacht worden nachdem ich den Roller gereinigt und poliert habe! Der Roller bleibt auf jedenfall im Original Lack! Was würdet ihr mit dem Roller machen? 1.Würdet ihr die Chromteile (Zubehörteile) neu verchromen lassen, oder unbehandelt lassen? 2.Würdet ihr den Oberflächenrost auf dem Trittblech lassen, behandeln oder lackieren? 3. Würdet ihr das Rücklicht gegen ein originales tauschen? 4. Reifen & Felgen (erstbereifung) wird behalten, sollte ich die Felgen nur mit neuen schläuchen und Reifen versehen, oder sollte ich neu Felgen,Reifen,Schläuche verbauen? Bin mal gespannt, was ihr machen würdet? grüße Vespania Hier zu dem Schätzchen noch ein paar Daten, die euch interessieren könnten: 1. Baujahr: 1956 2. 1.Hand 3. O-lack 4. Motor ungeöffnet (läuft) 5. Reifen (erstbereifung 1956, profil 3mm) 6. umfangreiches original Zubehör Zubehör: 1. Ulma Cadillac Stoßstange 2. Ulma Hupenverkleidung 3. Ulma Fahnenstange auf Lampenfinne (wird Restauriert) 4. Ulma Windschildhalter (leider ohne Windschild) wird aber besorgt oder gefertigt. 5. Lampenrahmen mit Schirm von Siem 6. Steuermarken halter ( Hufeisen mit Verkehrsschildern rundum) 7. Fußstützen für Beifahrer, Zubehör oder original Vespa??? / vielleicht weiß es ja einer!!! (Hersteller???) 8. Damentritt / Hersteller??? 9. Rückleuchte mit Kennzeichenhalter (wird wohl für ne GS sein ursprünglich) 10. Reserverad halter 11. gefedertes Sitzkissen