Zum Inhalt springen

Vespania

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.504
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Vespania

  1. ...
  2. Hast PM!!!
  3. Vespania

    Kann zu!

    UP!!! Suche immer noch.
  4. PREISUPDATE!!!
  5. UP!!! Braucht denn keiner was?
  6. Hab noch immer eine :)
  7. ...
  8. o0 - Finger weg von Asiascootern - 0o En Freund hat vor 3 Jahren eine von seinem Paps geschenkt bekommen restauriert , jetzt ist sie durch (sieht aus wie en Fred Feuerstein Roller)
  9. Moin, kannste mir en Bild von der Femsa Kurbelwelle Posten und mir die Länge von den Zapfen sagen? Wange zu Lüragewinde, Wange zu Kulugewinde? gruße Vespania
  10. Hi, das es auch ohne geht weiß ich, hab es nur gepostet da mich mehrere Leute danach gefragt haben. Manche TÜVler, tragen ihns so ein manche nicht !!! Kommt halt immer auf den TÜVler an.
  11. UP!!!
  12. Für mich wars en Schlapper.
  13. Am Vergaserdeckel meiner VN2T Bj: 1956
  14. So morgen wird erstmal der Motor gereinigt, Sitzbank abgebaut und gereinigt, Trittblechenden entfettet, dann gibt es nochma foddos :)
  15. Ne, stand da aber drin! Hat mir en Engel gebracht
  16. Fotos nach der Lackreinigung!!!
  17. Hi Scooteria, ich hätte von euch gerne ein paar Tips und Ratschläge was meine VN2T angeht. Also postet eure meinung bitte!!! Die folgenden Bilder sind in dem Zustand wie ich sie bekommen habe, die Fotos in der nächsten Antwort sind gemacht worden nachdem ich den Roller gereinigt und poliert habe! Der Roller bleibt auf jedenfall im Original Lack! Was würdet ihr mit dem Roller machen? 1.Würdet ihr die Chromteile (Zubehörteile) neu verchromen lassen, oder unbehandelt lassen? 2.Würdet ihr den Oberflächenrost auf dem Trittblech lassen, behandeln oder lackieren? 3. Würdet ihr das Rücklicht gegen ein originales tauschen? 4. Reifen & Felgen (erstbereifung) wird behalten, sollte ich die Felgen nur mit neuen schläuchen und Reifen versehen, oder sollte ich neu Felgen,Reifen,Schläuche verbauen? Bin mal gespannt, was ihr machen würdet? grüße Vespania Hier zu dem Schätzchen noch ein paar Daten, die euch interessieren könnten: 1. Baujahr: 1956 2. 1.Hand 3. O-lack 4. Motor ungeöffnet (läuft) 5. Reifen (erstbereifung 1956, profil 3mm) 6. umfangreiches original Zubehör Zubehör: 1. Ulma Cadillac Stoßstange 2. Ulma Hupenverkleidung 3. Ulma Fahnenstange auf Lampenfinne (wird Restauriert) 4. Ulma Windschildhalter (leider ohne Windschild) wird aber besorgt oder gefertigt. 5. Lampenrahmen mit Schirm von Siem 6. Steuermarken halter ( Hufeisen mit Verkehrsschildern rundum) 7. Fußstützen für Beifahrer, Zubehör oder original Vespa??? / vielleicht weiß es ja einer!!! (Hersteller???) 8. Damentritt / Hersteller??? 9. Rückleuchte mit Kennzeichenhalter (wird wohl für ne GS sein ursprünglich) 10. Reserverad halter 11. gefedertes Sitzkissen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung