Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Mit dem Stift im Loch kenne ich das von alten Hercules-Zündungen. Bei der Serviette tät ich blitzen und gleich auf auf 21° stellen.
  2. Abdeckplane runternehmen, wie üblich fahren und tanken.
  3. T5Rainer

    Good JOB

    siehe "Türülü".
  4. vom "normalen" Sextouristen zum Sexmaniac?
  5. Schau erst nach, welchen Du brauchst. Welche Anschlüsse hat der jetzige? GGM, GGB+CM, AAB+MG?
  6. gib doch mal mehr Infos preis (Bilder, VIN...). Evl. kann man Dir helfen.
  7. Das wird eine 12 V 110 W AC sein. Ein 3-Pin-Ducati-Regler dürfte funktionieren, solange er nicht durch zu viel dranhängende Illumination überlastet wird. Es soll auch welche mit 90 W geben (von T5 bzw. Cosa glaube ich). Das 3,2 kg LüRa sollt man(n) etwas abspecken.
  8. Ois guade, KK!
  9. Irgendwo hast Du Recht, aber ich mag noch nicht einsehen, warum eine original ausgeführte Schaltung (siehe der von mir gepostete Plan) nicht klappen soll. Allerdings bin ich mir immer noch nicht sicher, welche neue, kontaktlose ZGP der Marburger wirklich hat. Einerseits wird von 2 gelben Kabeln geprochen, andererseits meine ich auf dem Bild neben der Pickup-Leitung noch ein weiteres rotes Kabel (ganz oben) zu sehen.
  10. Warum? Genau das könnte bei einer selbstregelnden Lichtmaschine das Problem sein. Ich tät einfach mal eine 25W/25W Lampe testen.
  11. http://www.food-from-bavaria.de/images/reg...rodbild_109.jpg
  12. Ich meinte das so: 1) Deine ZGP mit den zwei x gelben Kabeln gehört zu dem Schaltplan mit der GGB+C-Regler. Warum willst Du also jetzt auf den AA...Regler umschwenken. Für den AA...-Regler brauchts Du eine andere ZGP und eine andere Verkabelung. Vespa-Archiv-Buildl: 2) Woran machst Du fest, daß Deine Regler verbraten? Wird plötzlich die Batterie nicht mehr geladen oder wird sie durch zu hohe Spannung totgekocht? 3) Das Lampensterben beim Licht hat nix mit dem Regler zu tun, weil die Lichtspannung von Deiner ZGP (violett) garnicht geregelt wird. Es kommt allein darauf an, die richtigen Birnen einzusetzen und darauf zu achten, daß keine davon durchgebrannt ist. Hast Du das schon penibel kontrolliert? Viel Erfolg.
  13. Also interessiert Dich weder der Schaltplan für 7-Kabel-ZGP mit 2 x Gelb am GG... Regler noch die korrekte Dimensionierung der Lampen. OK, dann eben nicht.
  14. Hast Du gelesen, was Edith im Beitrag 17 geschrieben hat?
  15. Viel Glück, daß alles zueinander paßt. Da ich meine, beim Bild des Tannenbaums eine Bohrung zu erkennen, bin ich etwas irritiert. Lt. Sticky hat der frühe Pacemaker-Tannenbaum die Bohrung - das frühe Pacemaker-Getriebe hatte aber die dünneren Zahnfüße am 3.Gang-Rad.
  16. Ich hab damals häufiger vor den "Chaotenhäusern" mein Auto geparkt. Da war immer was frei und der Karre ist nie irgendwas passiert.
  17. Bin da.
  18. reicht für Spackach.
  19. Welcher Regler, welche Kabelfarben von der LiMa?
  20. T5Rainer

    Griffe

    KICK.
  21. Bei scooterestorations für schlanke 30 GBP.
  22. T5Rainer

    Türülü

    Alles gute, JanO.
  23. Nö, besser vorher das Gehäuse schon anwärmen. Kann man aber auch alles hier, oder im WIKI oder so nachlesen.
  24. Du könntest einen einzelnen Ring kaufen (z.B. bei/von INA), das ist aber völlig sinnlos, da er zum restlichen Lager passen muß. => Immer ein neues Komplettlager kaufen. Zur später leichteren Demontage müßte ein Spalt zwischen Innenring und Wellenschulter verbleiben. Ist aber eigentlich nicht nötig, da man - wie gesagt - ein solches Lager immer komplett wechselt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung