Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. dagegen läuft sicher das eine ode andere Winterprojekt.
  2. 20:10 Uhr - Dann hast Du 5 Min zum Plätze freikämpfen.
  3. Meinethalben, bei dem heutigen KaisHerrWettHerr, gern um 20 Uhr am Stachinger.
  4. Ois Guade
  5. Nix da, next week = gluewine.
  6. + KaisHerrschmarrn. Hmmm!
  7. Ist der Motor komplett oder in Teilen? Bei in Teilen Interesse an der Fliehkraftkupplung und dem Treibriemen. Evtl. auch Interesse am 125er Zylinder. Preis dafür?
  8. wenn die Schwimmerkammer am Zylinder freiginge. 75 mm = wie Mikuni TM(X) 32 und 35
  9. Ois Guade
  10. timesert
  11. sieht eHerr nach PX als nach PK aus.
  12. steht ja schon etwas weiter oben als Suchbegriff empfohlen. TPH oder SKR z.B.
  13. 165SR13 ist doch schon die "neue" (metrische statt Zoll-) Bezeichnung und die gibt´s noch z.B. bei www.ReifenDirekt.de
  14. An dem Plan stimmt was nicht. Die Lichtspulen sind nicht richtig verbunden dargestellt. M.E. mit Vorsicht zu genießen. Edith: und dennoch hast Du nicht ganz Unrecht. Es gab wohl tatsächlich um 1979 herum eine Vespa P200E kontaktlos mit 7 Kabeln (weiß+grün+rot zur Zündung, gelb+gelb zum GGB+C Regler, schwarz=Masse, violett für Licht). Schaltplan mit Angaben der richtigen Wattstärken schicke ich Dir gern per E-Mail.
  15. Interessant. Mach mal und berichte. Edith: Achtung... wegen unterschiedlicher Innendurchmesser paßt das Motorplatt-LüRa natürlich nur auf Motorplatt-Grundplatten und nicht auf Vespa- / Inder-Grundplatten.
  16. unten nein, sonst quasi überall => sonst richtig.
  17. Zeichnung braucht man dazu m.E. nicht. Die Außenkontor muß eben zum ausgewählten Lüfterkranz passen. Für TPH oder SKR gibt es da einiges mit der Suche zu finden. Basis aus PK-, PX-. Inder-, Motorplatt-LüRa... (fast) alles ist machbar. Richtiger Konus rein, richtige Distanz zum Pickup auf der Grundplatte beachten dann funzt das.
  18. Der ganze Lichtststrom geht bei Deinem Schaltplan nicht über den Regler. Prüfe mal überall auf die richtigen Birnchen (Volt und Watt) von Scheinwerfer, Rücklicht, Kontrolle, Tacho. Der Lichtsstromkreis (Masse und violett) regeln sich selbst, wenn alle Verbraucher richtig dimensioniert sind. Der Regler GGB+C bedient nur die Batterie und alles was da dran hängt und das funktioniert ja angeblich alles pipifein. Den Regler kannst Du also in Hinblick auf das Birnendurchbrennen vergessen.
  19. Wieso? Sieht doch alles pumperlgut aus. Nix durchgerostet, nix gebrochen...
  20. In welchem Dorf wohnt denn der Depp?
  21. HLKD 160, MR BE5
  22. Gib Dir mal wieder die Kante Luggi!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung