Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Damit die Suche auch klappt - der Gute hat den Nick Hans_55.
  2. hast Du mal in Betracht gezogen, ob das so von Haus aus gehören könnte?
  3. Im Zweifelsfall ist dem KVR völlig latte, was das KBA sagt. Wenn das KVR lückenlosen Eigentumsnachweis fordert, kannst Du machen was willst Du. Am Ende ist´s dann und wann erforderlich, einen Umweg über die Landkreise zu machen um überhaupt eine Zulassung zu erhalten. Mittwochs am Stachus werden dazu immer die lustigsten Geschichten ausgetauscht.
  4. We´re waiting for Your feed-back, when You´ve done the job.
  5. Give the bore 12/100 mm more than max. piston-diameter.
  6. Falls das zusätzliche Gaytriebe nicht gebraucht wird... bitte HIER.
  7. Wer ist bitte Timas? War der schon mal am Stachus?
  8. The SR-piston is not as bad, as heard by rumors. The main-problem seems to be a too small bore of the cylinder in the SR-kit. My 64,5 mm SR-piston in a bored TV175 clinder lasts several thousend km and runs great.
  9. oder such Dir hier eine aus: http://www.io.uni-bremen.de/images/sokurs04/Becks1.jpg
  10. T5Rainer

    Tüv Erfahrungen

    Könntest Du mal das zug. TÜV-Gutachten einstellen?
  11. schon editiert.
  12. Ist das Topic bekannt? Kann man selbst basteln.
  13. Nicht ärgern - das wird schon noch. Bei meinem ersten Termin hat der Graukittel auch wg. zu laut abgewunken. Beim zweiten Anlauf - nach einigen Griffen in die Trickkiste - hat´s dann gepaßt.
  14. Ist DA das richtige dabei?
  15. sorry, no way.
  16. Hmm, 28 negative Bewertungen in einem Monat mit Hinweis auf Anzeige, Aktenzeichen...... Nicht gerade vertrauenserweckend. Ich würde da nix ordern - trotz 97,0% pos. Viel Erfolg.
  17. Eine Warnweste wäre auch nicht ganz verkehrt für die AbrauchHerr-fixings am Straßenrand.
  18. 6V oder 12V hat mit der Spule zur CDI-Ladung oder dem Pickup zur CDI-Auslösung nichts zu tun. 6V oder 12V bezieht sich nur auf die weiteren 4 Spulen auf der LiMa für die elektrischen Verbraucher. Zum Pickup und der Ladespule gibt es etliche Topics, in denen sogar Oszilloskop-Bilder zu sehen sind. Einfach mal suchen "+oszi +pickup" oder so ähnlich... Sicher gibt es Meßwerte (z.B. bei hidden-power) für einen ersten Check, ob aber ein Pickup wirklich OK oder fratze ist, wird mit Meßgeräten kaum feststellbar sein, da die Dinger dazu neigen, ihre Fehlfunktion erst mit steigender Temperatur zu zeigen. Gleiches gilt für die Ladespule und machmal auch für die Blackbox. Da hilft oft nur die Tausch-auf-Verdacht-Methode, das defekte Teil zu identifizieren.
  19. normal 62 mm
  20. Das wird ja immer gruseliger hier. - Der Pickup ist ein induktiver Geber der die CDI auslöst, wenn die überlappenden Magnetzungen des LüRa eine Spannung induzieren. - Es ist nur eine Spule auf der Zündgrundplatte, die da Strom an die Blackbox liefert - Die Blackbox ist nicht nur ein Transformator sondern eine CDI (capacitor discharge ignition) d.h. ein aufgeladener Kondensator wird duch das Pickup-Signal ausgelöst und erst dann wird´s zündfähig hochtransformiert. Schaut denn da keiner hin, wie das auf der Vespa-Maintenance-Site ziemlich gut animiert ist?
  21. Allda, nu laß gut sein. Berserker hat seine Frage beantwortet bekommen und auch Du hast was gelernt.
  22. Lies Dir das mal in Ruhe durch - dann kapierst Du es. Mit Sicherheit kommt da nichts von einem "Kontakt im Lüfterrad"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung