Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Da braucht bloß die Mutter nicht ganz fest sein, dann arbeitet sich die Verzahnung allein vom Gewicht und beim Bremsen auf - egal ob da Schub anliegt oder nicht.
  2. Das hättest Du Dir jetzt schenken können. Ich wollte nur auf den Unterschied zwischen tauglich und super hinweisen. Mach ruhig auf die einfache Weise. Das reicht sicher.
  3. na ja... ne echte Super-Anleitung gibt´s von Andre.
  4. Meine erste Wahl wäre die fette Zentral-Mutter der Bremstrommel mal abzunehmen und die Verzahnung zu checken. Geht schneller als die Kupplung.
  5. jetzt schrauben, morgen die defekten Teile kaufen.
  6. drei posts früher mal lesen...
  7. Kupplung oder Bremstrommelverzahnung.
  8. kein Problem. Hast dann die doppelte Kapazität in Ah.
  9. warum hast Du hier gefragt, wenn Du die Antworten doch nicht verwertest und Deinen Motoreninstandsetzer machen läßt, was er will? 8/100 ist sicher nicht ganz verkehrt, aber auf der sicheren Seite bist Du damit nicht - eher auf der grenzwertigen Seite.
  10. ist ja schon hinreichend bebildert.
  11. Bist Du sicher, den richtigen SiRi zu haben? Hast Du die Aufschriften auf dem alten und neuen verglichen? Dafür in die Werkstatt zu fahren, ist bestimmt nicht nötig. Ist niemand in der Nähe, der Dir helfen kann?
  12. Beides ist völlig unsinnig. Der SiRi wird bloß hart und spröde bei der Unterkühlung. Die Heiß/Kalt-Methode macht man nur zum Lager-Einbau. Wenn der SiRi nicht von Hand reinzudrücken ist, such Dir ein passendes Stückchen Rohr und einen Hammer, mit dem Du ihn eintreibst.
  13. flame und sinnfrei.
  14. Was willst Du? Kohle, Rache, Ärger oder was? Wenn was schlimmes passiert ist, Anzeige gegen Unbekannt...
  15. 2 L Kanister von Polo : http://www.polo-motorrad.de/mb3_media/1/56...60470101640.jpg
  16. Ist evtl. die Sprint-LüRa-Schaufel vom SIP gemeint?
  17. Suche "+PX80 +Hauptdüse +Versicherung"... Umrüstkit Vespa PX80 > 81km/h mit TÜV-Gutachten Bei Bestellung bitte die Fahr- gestellnummer mit angeben! Art.-Nr. 98500000 Gewicht: Kein Gewicht verfügbar Mengeneinheit: Stück Die Leistungssteigerung erfolgt durch den Einbau einer geänderten Hauptdüse. Dadurch wird eine Leistung von 6kw (85km/h) erreicht. Weitere Informationen beinhaltet das TÜV Gutachen
  18. pffft, das geht den Charlies oder Ranjeeds oder wie immer sie heißen eiskalt am Ar... vorbei.
  19. tja, dann macht´s Sinn. Ja
  20. Die richtige Frage wäre m.E., welches Gemisch bei welcher Kurbelwelle. Dem TS1 dürfte 1:50 oder 1:33 ziemlich latte sein, nicht aber jedem unteren Pleuellager.
  21. @ Schweizroller: Die Gummitüllen an den Schaltzügen fehlen. Pfui schäm Dich.
  22. Doch das geht - lohn aber nicht. Bau den Motor fertig ein, kick ihn an und stell die Zündung in situ ein. Der Zündzeitpunkt soll ja bei ordentlicher Drehzahl stimmen und nicht bei nur Bohrmaschinendrehzahl.
  23. Darin kann ich keinen Vorteil erkennen. Dello - 5mm-Düsen tun´s auch Vergiß die seiltl. Bohrungen am Benzinzulauf nicht. Diverse Schwimmernadeln gibbet auch bei Tante Louise zu EUR 4,95. KLICK Rechts außen sieht gut aus.
  24. Yepp. Blitzen und schauen wie weit und und welche Richtung die LüRa-Markierung zur Vorzündungs-Gehäuse-Markierung (z.B. 20° v.OT) daneben liegt. Dann LüRa ab und entspr. korrigieren. LüRa weider druff, nochmal blitzen..... bis es paßt. Mehr als drei mal LüRa runter und wieder drauf hab ich noch nie gebraucht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung