Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Scheiß drauf. Die Markierungen interessieren keine Sau. Blitze auf die selbtgemachten Markierungen lt. Bild 2 und gut ist´s, wenn´s da übereinstimmt.
  2. Ich befürchte, die Dichtlippe des neuen SiRis wird in kürzester Zeit aufgerieben sein. Dumm gelaufen.
  3. das ist vermutlich mehr als fatal - zeig mal ein Makro-Bild davon - normalerweise ist jetzt ne neue KuWe dran.
  4. T5Rainer

    Apropos Garten...

    Mag sein, andererseits ist greenkeepers dream ökologisch so tot wie ne olle Gummimatte.
  5. Hm, in der Gruschtkiste hätte ich besser gleich nachgeschaut. Da lag doch tatsächlich noch ne Andruckplatte mit Zentralführung. Hat sich somit erledigt - kann geschlossen werden.
  6. T5Rainer

    Apropos Garten...

    es könnte so schön aussehen, wenn man es nur sprießen ließe: http://fotos.fotouristen.de/foto/large/50261.jpg
  7. Hak´s einfach ab. Für ca. 0,5 C? hast Du ne gute Basis erworben, kannst viel über Vergaser lernen und hast am Ende eine feine Gasfabrik.
  8. Wen´s interessiert: Allerhand Austausch-Schwimmernadeln gibbt für schlanke EUR 4,95 bei Tante Luoise: http://www.louis.de/_408d4f8d9ef30e1f12bc9...50/10043000.JPG
  9. Der von Steff484 ist sicher nicht der ScootRS-Billigaser (siehe Bild nicht polierter, grauer Gasschieber). Der ScootRS-Klotz hat einen "verchromten" Schieber und diese furchtbare Schwimmernadel ohne Gummispitze.
  10. Jetzt hast Du ja erstmal ausreichend zu lesen. Die Hauptpunkte fü rexakt den Gaser in kürze: HD kannst Du vom Dello SHB nehmen Nadel muß vorauss. magerer werden Bezinstand in der Schwimmerkammer kannst Du per transpar. Schlauch oder transpar. Wanne einstellen. Benzinzulauf muß aufgebohrt werden Innen am Mittelstück etwas befeilen, damit der Schwimmer seitlich freigeht und sich nicht aufhängt.... Schon läuft der, wie ein teurer.
  11. Ich würde nicht gleich von einer Fälschung reden. Das ist ein echter 28/30er Thai-Keihin = Ersatzteil für ne 150er Kawasaki. Den kann man in Thailand angebl. für´n Appel und n Ei im Supermarkt kaufen. Auf dem orig. Karton steht "made in Japan" drauf - das muß man aber nicht glauben. Wenn Du nicht so viel dafür gelöhnt hast, mach Dir nix draus. Fahren kann man damit sehr fein, nachdem man einige Kniffe (siehe entspr. Topic) angewendet hat. Der identische Gaser läuft bei einigen (auch bei mir) sehr fein.
  12. Ach wat, der Johann hat ja zeitgleich noch am Gaser rumgespielt (HIER). Das wird wohl der Hauptgrund für den plötzlichen Vmax-Anstieg sein.
  13. Ich denke, es liegt eher an den völlig unterschiedlichen Konzepten Dreschibär vs. Piston-portet.
  14. 5-7 km/h quicker wären wirklich ein fetter Effekt nur durch Optimierung der LüRa-Verlustleistung. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß da so viel zusammenkommt. Hast Du wirklich nix anderes geändert? Gibt´s schon Bilder?
  15. In zwei starken Gruppen gefahren, 1 Zündkerzenabraucher, lecker Kaltgetränke, bestes Wetter..... Du hast was verpaßt. Ist die Bultaco endlich TÜV-fertitsch?
  16. Eine einfache Suche hätte Dir sicher das Einstellen eines weiteren Rollershop-Topic erspart. Evtl. daher gelöscht, weil schlicht unnötig und ohne neuen Content.
  17. So ist´s. Bei SI wird eine Zahl (für die Luft-Zumischung) durch eine Benzin-Bohrungsgröße (in 1/100 mm) dividiert. Daher je höher der Quotient, je magerer ist die Düse.
  18. nach den Kabeln, die da rausgehen [(grün, rot, weiß) zur Blackbox] und [(schwarz, blau) zum Regler , grün zum Killschalter] ist es so eine.
  19. oohps - sorry vergiß es - ich hatte zu flüchtig gelesen. Edith meint: Schau mal bei SIP
  20. Wo hast Du denn das gelesen? größere Düse => fetter
  21. Artikel Nr.: 3820003 an Lager: Name: Wellendichtring Vespa PX Lima (24x35x6) Nix Öl ablassen. LüRa runter, Grundplatte markieren wie sie sitzt und dann ausbauen, alten Ring rauspopeln (z.B. mit nem Nagel lochen, mit Spax-Schraube rausziehen), Welle vor und an der Dichtfläche etwwas einölen, neuen SiRi voooorsichtig draufschieben, SiRi bündig zum Gehäuse reinschieben, alles wieder reinbauen, ... fertig.
  22. Ich schau nach und melde mich - ich meine, da liegt noch eine orig. ohne Stift in der Gruschtkiste.
  23. Kaskadenkupplung - auch wenn nach seinen gestrigen Ergüssen wohl erst mal für einige Tage weggesperrt zu sein scheint.
  24. Reagiert die LL-Gemischschraubezwischen 2,5 und 1 Umdrehung ordentlich? Ich tippe eher auf zu große ND und damit unten rum zu fett. Edith: Hatte im PHB 26 auf dem 175er ND 43
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung