Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Was steht dazu im Pflichtenheft?
  2. evtl. brauchst Du gar kein Spezialwerkzeug. Wenn die Kupplung schon lose auf dem Konus rumwackelt fällt Sie Dir fast entgegen. Zum Öffnen der ausgebauten Kupplung reicht ein Stück Gewindstange, 2 entspr. Muttern und 2 große Beilagscheiben oder Du spannst die Kupplung mit dem Schraubstock. Nur keine Angst - das ist zu schaffen.
  3. Kein Problem für die Funktion. Erst bei der Demontage. Aber da hilft die Dremel-Trennscheibe.
  4. Dann Deckel ab, Kupplung raus, Paßfeder (Halbmond) checken. Wenn der OK ist, Kupplung zerlegen und Reibscheiben checken.
  5. Beschiß kann man m.E. nicht vorwerfen. Auszug aus dem Text: BUILT USING THE SAME TRIED AND TESTED DESIGN as JL / SCORPION / SIP PERFORMANCE
  6. HIER mal lesen. Aber Obacht - die BGM Nadeln sind nich nur konisch, sondern haben evtl. unten (an der Spitze) einen zylindrischen Teil. Daher gilt: Versuch macht kluch.
  7. evtl. ist nur der Kupplungszug zu stramm eingestellt. Wieviel Leerweg am Kupplungshebel hast Du?
  8. T5Rainer

    Zelte

    Hol Dir den Beratungskatalog von Lauche & Maas
  9. Mach mal ne schöne Makro-Aufnahme der Niet-Bruchflächen. Könnte die Chance auf Gewähleistung erhöhen.
  10. So weit man die Bruchfläche auf dem Bild erkennen kann, ist der Niet nicht in der Drehrichtung abgebrochen. Somit wohl kaum irgendwo angestoßen, sondern - wie WernHerr schon meinte - ein Material- oder Verarbeitungs-Fehler. Wäre interessant zu hören, was der Herr Tino dazu sagt.
  11. Worin liegt der Sinn, Antworten nur zu quoten, ohne darauf in irgendeiner Weise einzugehen?
  12. joa, und Worb5 hat auch keine Ahnung.
  13. Man hörte aus dem AIC-Landkreis, der Oanser sei wg. aktueller Lieferengpässe (Gilardoni hat wohl lukrativeres als TS1en im Auftragsbuch) bereits gayordert.
  14. Spiel am "hinteren Kolben" ist lustig ausgedrückt. Ich gebe zu Bedenken: Imola + Malossi = Alu, Rapido hingegen = GG, somit nicht vergleichbar. Knapp 2/100 mm Spiel je 10 mm Bohrung wären m.E. bei einer GG-Buchse durchaus angemessen. Sei´s drum... Du und Dein Hon-Heini, Ihr müßt ja wissen, was Ihr macht.
  15. nö, einfach nur KLICK machen
  16. Das kann jeder gute Drehwurm. Die vermaßte Skizze hast Du ja und Fotos kursieren hier auch irgendwo.
  17. Läuft bestens. Zur EL und zum r&r ohne jedes Problem.
  18. autsch. Mein Beileid.
  19. Ich tät lieber ne Welle wechseln als beim Zylinder beizugehen und hab für derartige Spielereien (im Winter 07/08) schon ne 58/110er und 61/107er bereitgelegt.
  20. Der Gravie hat doch Navie
  21. Rein kulinarisch betrachtet finde ich die Schießgaststätte mittlerweile nicht mehr wirklich prickelnd. Wie wäre es mal wieder mit Alter Wirt / Ramersdorf nahe der Vesbar?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung