Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. üblicherweise die Kante vom Kolbendach.
  2. 1) Du warst selbst schon penetrant genug - da mußte ich nich auch noch 2) Wann i an Durscht hob, dann kaff i ma a Moaß. 3) Der Kleber liegt bei mir sicher schon 3 - 4 Jahre rum. 4) Die Internetseite gibbet schon seit EUR-Einführung 5) Frag den Christoph - Tel.Nr. hast Du ja jetzt schwarz auf weiß.
  3. Wen interessiert der Kopf? Scharfe Bilder vom Kolben und Zylinder wären in dem Fall hilfreicher, um Deine Frage zu beantworten.
  4. Frag mal bei LTH oder bei www.lambrettafinder.com
  5. könntest Du die 4 BGM-Nadeln mal vermessen und die Werte hier veröffentlichen? Guckst Du HIER und guckst Du DA. Bei DA fehlen die Angaben, ob und wie weit der untere Teil der Nadel zylindrisch verläuft.
  6. Die große Schrift in schwarz ist der Link.
  7. Linksgaywinde zu wissen ist klar nä. Ergänzend dazu ist oft hilfreich: - WD40 bzw. Caramba - Hitze - 6-kant-Steck- oder Ring-Schlüssel bzw. Sechskant im Schraubstock einspannen - evtl. mal ein freundlicher Schlag mit dem Hammer.... Das übliche Programm eben, um ne feste Schraubverbindung zu lösen.
  8. Spike und ich haben gleich mal je 2 Stück abgaygriffen.
  9. "normale" Düsen einfach oben absägen und mit der PUK-Säge einen neuen Schlitz reinsägen tut einwandfrei.
  10. "Darf ich Dir ein weiteres, kühles Bier bringen?"
  11. Ich finde es völlig richtig, daß Du Deine Zündung auf Vordermann bringen willst. Ohne gute Zündung, ist eine korrekte Vergasereinstellung eigentlich nicht herauszufinden. Dennoch vermute ich als Ursache für den frühen Kerzentod nicht die Zündung (allein), sondern eher ein zu fettes Gemisch - wo immer es herrühren mag. Edith fällt noch das Stcihwort "Getrenntschmierung" ein. Daher eine Frage: Wie hoch ist der Ölververauch im Verhältnis zum Benzinverbrauch? Kommt da wirklich ca. 1:50 bei raus?
  12. OFFTOPIC ON: na da fühlt sich aber einer angepißt. OFFTOPIC OFF
  13. Weil die kompletten von SIL bzw. API stammen, die heute im Handel erhältlichen Teile hingegen häufig von irgendwelchen Hinterhof-Dengelbuden.
  14. wenn beim Schrauben kein Bier zur Hand ist. Im Gegensatz zu JOB sind mir Zuschauer mit Bier, die auch eines davon abzugeben bereit sind, höchst willkommen.
  15. Ich frag mich gerade, in welcher Reihenfolge Du die beiden Werte einstellst. Ich kenne es so, zuerst den Abstand auf 0,4 mm einzustellen und danach den Zündzeitpunkt auf den gewünschten Wert zu bringen. Zum Thema 0,25 Unterbrecher-Abstand: Wenn das Lüfterrad an Magnetkraft eingebüßt hat, ist für hohe Drehzahlen manchmal ein längerer Schließwinkel (durch kleineren Abstand erzielbar) erforderlich. Das ist natürlich nur eine Hilfslösung. Besser wäre, das LüRa aufmagnetisieren zu lassen. Indiz für ein flaues LüRa: Licht ist müde bzw. flackert stark bei niedriger Drehzahl. Edith ergänzt: Güte des Zündfunkens kannst Du mit einer Meßstrecke prüfen. Die gibbet für knapp EUR 8 bei www.Louis.de
  16. Dann bin ich ja quasi zwangsverpflichtet auch zu kommen.
  17. und vor allem mal die Basics lesen.
  18. vermutlich original Ranshid / India.
  19. Die original Bedüsung T5 ist: Chokedüse 60 Nebendüse 50/100 Hauptluftkorrekturdüse 120 Mischrohr BE 4 Hauptdüse 112
  20. Steht ja schon fast alles oben. Ich brauche das mit den 6 Flachstecker-Anschlüssen, die alle senkrecht zum Boden stehen Das "blumige", wo sie eHerr so seitlich wegstehen ist für mich ungeeignet. Bei Funden in der Gruschtkiste bitte unmoralische Preisvorstellungen per PM.
  21. Geht´s noch? Wie sonst hätte ich sonst sehen können, daß Du so komische Kerzen benutzt hast. Aber warum - die Antwort bleibst Du schuldig. Zum Thema Abstand: Da steht ein Tip zum Thema Elektroden-Abstand der Kerze - nicht zum Thema Abstand des Unterbrecherkontaktes.
  22. Warum überhaut so komische Kerzen? Links ist eine mit Entstör-Widerstand ® Rechts ist eine mit vorgezogener Funkenlage (P) Nimm doch mal ne stinknormale Kerze. Bei Kontaktzündung solltest Du den Elektrodenabstand auf ca 0,5 mm reduzieren. Außerdem sieh zu, daß der Bock nicht zu fett läuft.
  23. Evtl. Verladen bis Travemünde, Rostock oder so, dann nach Trelleborg oder Malmö mit der Fähre. Im Elch-Land sind dann nur noch ca. 230 - 280 km bis Karlskrona. Aber das ganze mit nem Kurzurlaub zu verbinden ist sicher die Richtige Grundsatzentscheidung.
  24. Hermes mit online-Paketaufkleber EUR 3,85 für´s kleine Paket ohne Gewichtsbeschränkung. Will auch was von den Billigklamotten. PM folgt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung