Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. sagen wir mal so... nicht jede Lamperze mit evtl. mehr spitback, als bei der TV, hat einen Balg mit Abfluß.
  2. na, da sammelt sich etwas Gemisch vom Spitback, das Benzin verdunstet, das verbleibende Öl pappt am Gummi. Ich würd mir da keinen Kopf machen, evtl. alle x-tausend km mal das Gummi mit nem Lappen auswischen. Paßt der abgebildete von LTH nicht? Kannst Du nicht Deinen intakten Abfluß da dran verpflanzen?
  3. Jemand hatte die Schlauchschelle beim Faltenbalg-Anschluß am Geser "vergessen",der Faltenbalg ist dann irgendwann da abgerutscht. Das Mopped lief sodann ne (kurze) Weile seHerr fein und dann plötzlich nicht mehr.
  4. dürfte latte sein, oder hast Du dauernd spitback-Ausfluß aus dem Schlauchventil gehabt? Tip - mach es schleunigst. Wenn der Schlauch zum LuFi undicht ist oder abrutscht, passiert gern mal sowas: Kannst ja auch mal da nach neuem Gummi schauen:
  5. paßt nicht. Lad die mal extern bzw. 1 x neu macht der Mai. Kostet ca 15 Öre bei Polo oder so.
  6. Deine Idee war, etwas hübsches, nostalgisches für den leeren Bilderrahmen an der Wand zu kaufen. Hat aber dann doch nicht so gayschmückt und ist dann im Papierkorb gelandet.
  7. kaum zu finden mit der Suchfunktion.
  8. Andi Wrobel hat ihn auch im Programm. KLICK. Schon mal da gefragt?
  9. T5Rainer

    Glückwunsch Stuttgart!

    Meister der Herzen: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/t...04_Logo.svg.png
  10. Wenn Du den alten Plunder wirklich wiederverwenden willst ( ), wirf den Schlauch mal für einige Minuten in kochendes Wasser. Er wird dadurch vorerst (für einige Stunden) wieder weich. Für die Montage reichts sicher.
  11. Die Tannbäume stark vs. schwächlich unterscheiden sich logischerweise auch.
  12. wozu zu ungenau? Du kannst doch locker +- 2-3 ° in den Langlöchern der Zündgrundplatte ausgleichen, wenn der Keil nicht 100%ig sitzt.
  13. halt mal die Welle am Pleulauge fest und laß sie nach unten hängen. Dann ist der Hubzapfen sicher auf 0° Jetzt schau - ggf. mit einem Geodreieck bewaffnet - wo die Nut für die Paßfeder (vulgo Halbmondkeil ) steht.
  14. die hiesigen Suchoptionen sind perfekt, wenn man damit umgehen kann. Man muß sich halt einmal die Mühe machen, dies zu erlernen.
  15. ja, dieses Teil ist die Schwimmernadel. Der Gummikegel muß in perfektem Zustand sein. Schau mal mit ner Uhrmacherlupe - da darf sich kein Eindruck abzeichnen.
  16. Mumpitz. Wenn das SNV OK ist und ordentlich schließt, spielt der Benzinhahn keine Geige für das Siffen des Gasers
  17. Wenn´s Schwimmernadelventil fratze ist, läuft der Gaser über.
  18. hm, das wird wohl hier nix werden. Bin gespannt, wie´s weitergeht.
  19. Das kannst Du laut sagen. Das Triebwerk hat von vor Weihnachten bis April bei mir überwintert und wurde dann hier zusammengeschustert. Meinst Du der Säckl gibt mal Bericht, ob dem nun endlich dreht? Nix da.
  20. Abschleifen geht. Hab´sch schon gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung