Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. war Spaß... wenngleich, Du kennst meine Klemmer-Karriere nicht.
  2. Suche +Rollercross +münchen
  3. Wenn Du Deine nächste Grati auf´n Kopp kloppen magst: http://www.claussstudios.com/sitebuilderco.../servetamat.jpg Die Form hat er ja schon, custom-made gayht sicher auch grau.
  4. So ganz ohne öliges Gaymisch wollte ich den ersten Klemmer nicht schon auf der Werkbank haben.
  5. joa, zur Grundeinstellung reicht´s mit der Bohrmaschinen-Methode. Ich hab bei einer elektroníschen CDI jedoch die Erfahrung gemacht, daß nach Einau des Motors bei normaler Drehzal nochmal korrigiert werden mußte. Bei Bohrmaschinen-Drehzahl (ca. 300-400 U/Min) korrekt eingestellter Zündzeitpunkt lag bei normaler Drehzahl > 1500 U/Min um ca. 3 ° zu früh.
  6. paßt die ins Gehäuse, ohne aufspindeln zu müssen?
  7. T5Rainer

    MG7 hat Geburtstag

    der Lene ois guade aus Minga!
  8. Bitte Peis für den Ersatzrad-Überzieher
  9. Bitte nicht mißverstehen. Wg. der evtl. 2 Gramm Unterschied würde ich mir auch nicht wirklich ins Hemd machen. Die andere Seite auch noch zu kürzen hätte bei mir mehr so ästhetische Gründe. Das Auge oszilliert ja schließlich im Zylinder mit.
  10. ich meine JA. Bei mir ist in den Zügen immer deutlich spürbares Spiel. Die Schaltklaue findet m.E. so besser ihre Positionen auf den Index-Kugeln.
  11. Unfug. Die Kunst eine Kupplung zu konstruieren liegt darin, den Übergang zwischen Gleit- und Haftreibung möglichst übergangsfrei zu treffen. Mit aufgerauhten Scheiben wird das eher unmöglich. Wenn sie rutscht, stimmt was anderes nicht (Anzahl bzw. Material der Reibscheiben, Anpreßdruck der Federn, verwendetes Öl), was korrigiert werden muß.
  12. `N Wecker brauch ich nicht. WW in Mindelhighm wären ausreichend motivierend. Na schaug´n mer mol, wie´s Wetter ist und wie die Condition nach der Werkstatt-Sause ist.
  13. @ Weizen: Wenn Du häufiger in diesem Sektor posten willst, solltest Du Dein Signaturbild überdenken. Dabei wird man ja seekrank.
  14. Demnächst Ko- und FuDis in jeder Dicke unter Dienstleitungsangebote?
  15. ach, auf einmal kommts doch drauf an. Aber is ne nette Idee mit dem Aufhängen.
  16. Für 150 Lusso mit SI 20 Getrenntschmierung: LLD 48/160 MR BE5 HLKD 160 HD 100 Bei Gemischschmierung: dito, aber HD 102
  17. Schaltseile zu straff gespannt? Schaltfgriff schwergängig?
  18. möglichweise joa. Im Gaypäck: - Raketa für Kriegbaum - Klammern für Valentino - Beiwagen-Literatur für Lindemann - ????? für ????? und gaynügend Gaypäcktrayger-Kapazität für Rücktransporte erwarteter Teile.
  19. T5Rainer

    Den Torge

    wann`s des aushoit´s, druck i Di a. Aber eHerr nicht wirklich. Dann lieber
  20. schon klar, aber ich will sie ja nicht mehr. Also schlag zu!
  21. Hmmm, wenn ich sowas mache, kürze ich nie die ganze Hemdseite, sondern nehm nur im Segment des Einlaßports was weg. Aber nun zu Deinem Kolben: 5 mm ergeben schon ca. 2 Gramm auf der einen Seite des Kolbens. Ich würde die andere Seite auch kürzen. Führung hat der lange Kolben eh genug. Noch n Tip aus dem Bell: Ne ordentliche Fase am unteren Kolbenhemd verhindert, daß der Ölfilm von der Zylinderwandung abgerakelt wird.
  22. Dann schlag zu. Ich nehme davon Abstand.
  23. Drehteller im Benzinhahn um 180° verdreht eingebaut?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information