Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. @Arne: Soll ich den Kleinkram für den Duecentino lt. Excel-Liste für Dich mitbringen?
  2. was will uns dieser Beitrag sagen? Wer kommt denn und hat was im Gaypäck? Ich könnte den Sticky für David und einge Kopien Beiwagen-Literatur für Martin anbieten.
  3. Keine Verarsche. Is so! Zu den notwendigen Geschäftsangaben gehören: - Vollständiger Firmenname (wie im Handelsregister eingetragen) - Rechtsform der Gesellschaft - Sitz der Gesellschaft - Registergericht und Handelsregisternummer - Bei Aktiengesellschaften auch Namen des Vorsitzenden und der Mitglieder des Vorstands sowie der Vorsitzende des Aufsichtsrats - Auf Rechnungen ist zusätzlich die Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer des Unternehmens anzugeben.
  4. Ähm, und "Wegen" wird in dem Fall groß gayschrieben.
  5. Ois Guada, allda Pfümpfen-Treiber. Jetzt beginnt Deine 2. Serie.
  6. Musterbrief für copy & paiste: ***************************** Name + Adresse An Finanzamt .............. Postfach ........... xxxxx ............ Ort , den xx. xx. 2005 Betr.: Einspruch gegen Kfz-Steuerbescheid amtl. Kennzeichen X-YZ 123 Sehr geehrte Damen und Herren, gegen den Kfz-Steuerbescheid für amtl. Kennzeichen X-YZ 123 ? Steuernummer X-YZ123/X vom xx. xx.2005 sowie gegen die erhobene Steuer ab xx. xx . 0x erhebe ich Einspruch. Wie ich erst jetzt erfahren habe, gilt nach einer Veröffentlichung des Finanzministeriums: Von der Steuer befreit sind Fahrzeuge die von den Vorschriften über das Zulassungs- verfahren ausgenommen sind, z.B.: ? ... ? Leichkrafträder (Krafträder mit einer elektrischen Antriebsmaschine mit einer Nennlei- stung von nicht mehr als 11 kW oder einem Verbrennungsmotor mit einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW und einem Hubraum von mehr als 50 cm³, aber nicht mehr als 125 cm³). Dieses trifft auf mein Fahrzeug zu, daher wurde die Steuer zu Unrecht erhoben. Bitte korrigieren Sie den Steuerbescheid und überwiesen Sie mir die erhobenen Beträge (EUR 9,-- für 2003/04 und EUR 9,-- für 2004/05 => gesamt EUR 18,--) auf das auf meinen Namen lautende Konto-Nr. xxx xxx xxx bei der ABC-Bank = BLZ xxx xxx xx Beste Grüße (Name)
  7. nichts bekommen, nicht gemailt, noch immer nichts gekommen.
  8. Dann schick das Teil dem Huhn. Ich will nicht dafür verantwortlich sein, daß eine Lamperze nicht auf die Straße kommt. @ Huhn: wenn´s nicht funzt, melde Dich bei mir. Ich könnte ggf. helfen.
  9. 8407 Hub- und Rotationskolbenverbrennungsmotoren mit Fremdzündung - - 8407 10 - Motoren für Luftfahrzeuge - - 8407 21 - Antriebsmotoren für Wasserfahrzeuge - - 8407 31 - Hubkolbenmotoren von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art - - - 8407 31 - - mit einem Hubraum von 50 cm³ oder weniger - - - 8407 32 - - mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ bis 250 cm³ Guckst Du
  10. nö, wenn Du mit Porto-Erstattung einverstanden bist, würde ich das Teil schon bei mir einlagern. Der Aufstieg der Motoplat-Zündung wie weiland Phönix aus der Asche kommt bestimmt.
  11. Yepp.
  12. nö, eHerr ne rote Box mit eingossenem Zündkabel sowie einer kleinen und einer großen Flachstecker-Zunge. Die gayht nur gaymeinsam mit der Motorplatt-Grundplatte. Kannst Du Dir bei mir anschauen, wenn Du wieder besser zu Fuß bist.
  13. @ Joerg: Frag mal den Cristoph von der RoZe. Breifporto in die Alpenrepublik ist ja nicht sooo hoch.
  14. something like this?
  15. Um genau zu sein, Klugscheißmodus ON: A = Steck B = Gummi D = Einstellschrauben rechts S = Einstellschrauben links
  16. T5Rainer

    Herr Zatake wird alt!

    und da er jetzt schon sein eigenes Geld verdient, darf man ja auch gratulieren.
  17. normales Rechtsgewinde. Links herum geht´s runter. ISt blo häufig mit gut Schmackes angeknallt.
  18. Ist Mr. T.P.S.... wieder aktiv?
  19. und dann stimmt´s noch nicht mal. 6 Minus!
  20. Gratulation. Bei Dir staune ich immer wieder, wie völlig unbedarftes Herangehen an irgendwelche, eigentlich völlig wahnsinnige Sachen dennoch zum Erfolg führen.
  21. Ob man damit sooo zufrieden wird? Die indischen komplett-Motoren sind m.W. auch nicht besser als die Einzelteile. Alle Lager , SiRis und Kubelwelle müssen in jedem Fall gegen was qualitativ einwandfreies getauscht werden. Der Zylinder gehört auch gleich mal nachgebohrt / gehont. Wer sich mit einem nicht gemäß s.o. nachgearbeiteten Motor auf Tour wagt, sollte die goldene ADAC-Karte dabei haben.
  22. Muß ja nicht am falsch ausgelegten AD liegen. Dafür wird wohl Dein Kampfgewicht verantwortlich sein. Beim Bremsen kommt doch einiges an Zusatzlast auf das Vorderrad.
  23. Willkommen im Club.
  24. Kannst Du. Du mußt dann nur den Spacer-Ring im Maghousing weglassen. Ist sogar besser so. Edirh meint. Es müßte 205 statt 225 heißen.
  25. Damit bin ich bei Dir. Dennoch keine Legitimation für AF, solche (angebl. in Spananien) gequirlte einfach so in den Handel zu geben. So, wie der Topic-Eröffner, möchten wohl viele für die nicht unerhebliche Kohle auch mal gern p&p zum Erfolg kommen. Stimmt auch, Indien ist ganz schön groß. Da gibbet verschiedene Hersteller und somit verschiedene Qualitäten. Ich hatte bislang zum Glück nur recht harte Inder unter dem Dremel. Der Bohrer / Honer meines Vertrauens (ein dOItscher Fachbetrieb ) sagt selbiges.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information