Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Das ganze Tuning-Geraffel paßt, ist aber nur schwer / teuer zu legalisieren, weil ab Bj. 1989 (?) eigentlich nix mehr ohne Abgas-Gutachten eingetragen werden darf. Wem die Lagalisierung wurscht ist, dem ist sie eben wurscht.
  2. Frag nach der Fahrzeug-Ident-Nummer vulgo Fahrgestellnummer und gib sie bei scooterhelp ein. Dann wirds klar. Mit den Bezeichnungen PX xxx, P xxx X, P xxx E wurde ziemlich rumgespielt. Ich schätze es ist ne pre-MY d.h. "oldschool"-PX.
  3. Nun reiß mal nicht gleich den Zylinder wieder runter. Hast Du schon mal ne neue Zündkerze probiert? Mit den Dingern gibt es bei Zweitaktern immer wieder sehr lustige Effekte, wovon einer ("Verglasen") ziemlich genau auf Deine Beschreibung zutrifft.
  4. Drehmaschine.
  5. T5Rainer

    Heute 16% bei SIP

    Mein Teil dabei?
  6. Stift mit Preßpassung.
  7. Ein dreifach HOCH auf Tante Marci.
  8. white sausage, wie der New-Minganer Lambrettist sagt.
  9. Hundl hat recht. Ja, die Leistung steigt bei niedrigerer Temperatur (und richtiger Bedüsung). Übrigens steigt die Leistung genauso beim Fahren auf Meeresniveau statt auf dem Mount Everest. Alles ne Frage der Füllung. Wo mehr reingeht (Sauerstoff & Brennstoff), kommt mehr raus (an der Welle).
  10. Ist ja logisch Kältere Luft hat höhere Dichte, mehr Sauerstoff und benötigt daher mehr Sprit (fetter). Allerdings hilft die LLG-Schraube nur dem Teillastbereich. Korrekterweise - wenn´s auch mal Vollgas sein soll - muß man bei grenzwertig Bedüsung für kalte Temperaturen auch die Hauptdüse etwas fetter wählen.
  11. Junggeselle-MM
  12. Ois guade Phil!
  13. guckst Du.
  14. ui monsieur tireur.
  15. Bloß ne Klebebindung ???
  16. ist es in Brest soooo kalt? Edith versucht´s zu erläutern: Durch das Betätigen des Chokes wird quasi ein zweiter, kleiner Vergaser mit einer Bezinzufuhr (Chokedüse) und eigener Luftzufuhr zugeschaltet. Dadurch wird das Gemisch zur Erstzündung angefettet, damit nicht sofort alles Benzin im Gemisch an den kalten Flächen im Ansaugtrakt auskondensiert und somit nicht zur Zündung kommt. Wenn sich die Flächen durch kurzen Motorlauf erwärmt haben, kann die Anfettung entfallen und der kleine Zusatzvergaser soll geschlossen werden. Sonst liefe die Chose zu fett.
  17. yepp, jedem das seine!
  18. pünktlich gelandet. Ich komme auch. Lindy mach den Packesel klar.
  19. Nö, nix gut. Mach die QS - wie Gravie schrieb - kleiner, dann hast ne bessere Durchmischung. Höhere QS => nicht so heiß = Trugschluß.
  20. will auch einen soll aber Lambretta draufstehen.
  21. und genau so, daß man die einzelnen LED´s sieht, mag ich es nicht leiden. http://www.vespass.de/TECHNIK/LED/abb05.jpg Um weiter im Fischmarkt-Style zu werben (ich bin schließlich in Hamburger geboren ): Das Ensemble vom KK nutzt den vorhandenen Rayflektor und sieht damit völlig unauffällig aus.
  22. Könnte bei mir auch knapp werden. Ankuft MUC-FJS vorauss. ca. 18 Uhr. Kommme sonst ins Berghofmanns nach. @ Lindy: Kommen! Ich hab 2 Zylindy+Kolben an Bord.
  23. Röchtööööch, is gut dem Dingen!
  24. @Hans: in Deinem (unserem) Alter hat man doch die nötige Ruhe und Muße, sowas mit der Laubsäge zu basteln.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information