Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Ich will meine Exemplare bitte fortlaufend numeriert!
  2. Ja, ein gewisser "Spekulationsgewinn" ließe sich später - wenn nicht mehr nachbestellt werden kann - wohl erzielen.
  3. Noch nicht mehr? Wenn man bedenkt, das viele Besteller mehr als ein Exemplar geordert haben, fehlen da aber noch etliche der abgelichteten scooterists. RANHALTEN und nicht das Weihnachtsgeld für anderen Unfug verplämpern!
  4. dito. Komme im leichten Sommerjäckchen - jedoch ohne KuKluxClan Kapuze.
  5. Also abgaymacht... next da: www.chinaturm.de/pix/skizze_gross.gif
  6. Es ist immer wieder verwunderlich, wie wenig weiter vorn im Topic gelesen wird. Ähm, Langlaufgaytriebe - what´s that? Marthon statt Quartermile?
  7. wie der rider schon schrieb: Krailing -> Rollerzentrale sind ca. 15 km. Ist sogar mit ÖPNV zu erreichen.
  8. Mir scheint, gegen Beratungsresistenz ist immer noch kein Kraut gewachsen.
  9. joa, chinesischer Gluevine... why not.
  10. Der sieht dem Regler der Variotronic verdammt ähnlich. Evtl. hilft´s, da mal zu stöbern.
  11. Danke. War auch mein Gedanke.
  12. Ser.3 Maghousing ist aufgetrieben. Danke Timm! Außerdem kommt da ein 175-Stage4-Kit druff. Frage: Spricht (außer dem höheren Lager-Preis) etwas dagegen, ein breites GP-Lager NU 2205 C3 auf der LI-Welle zu verbauen? Natürlich dann ohne den Distanzring. NU 2205 hab ich lagernd, das üblicherweise auf LI verwendete, schmälere NU 205 müßte ich erst beschaffen.
  13. gibt es schon Bilder?
  14. Mumpitz. Lies mal DAS
  15. der Jörg kann auch noch unglaublicher:
  16. Allda
  17. Grenzdrehzahl bei Lagern mit Dichtscheibe (RS) = 7.500 1/Min.
  18. Schrumpfschlauch geht ganz gut dafür. Gibt´s bei Kabelknecht
  19. auch INTERESSANT in dem Zusammenhang.
  20. joa, sorry - nicht dran gedacht.
  21. oder auch peter.ehrhorn{ät}freenet.de
  22. Falls Du die Abdeckplatte des Lagers mit dem SiRi auf der driveside meinst: Ich bleib bei den normalen Schlitzschrauben. Damit gehen die zerstörungsfrei los und auch wieder fest.
  23. Felge, nicht Trommel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung