Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. sweet home Alabama... :love:
  2. joa, war prima, insbes. die Extra-Portion.
  3. ruhig mal bei Tillmanns anfragen. Die sind flink und unkompliziert.
  4. Soll ich ne LI-Welle zum Konus-Vermessen leihweise mitbringen? Im Lince-Handschuhfach ist dafür Platz gaynug. :wasntme:
  5. Kleine PXen haben M7 Stehbolzen. Da wäre 24 Nm too much. Bei M8 ist das OK.
  6. OK, Du sollst nicht ganz leer ausgehen. Du bekommst die Ständafiaß von ltzt. Woche zuruck. Die alten waren noch völlig OK, nur vom Vorbesitzer schief und nicht ganz draufmontiert. :plemplem:
  7. - vnb1t an T5Rainer: Bremstrommelabzieher - lindy an T5Rainer: Lüfterradabzieher - T5Rainer an ???: Malossi-PX-Kupplungsfedern im Tausch gegen gegen s.u. - ??? an T5Rainer: normale oder DR-Kupplungsfedern im Tausch gegen s.o.
  8. T5Rainer

    Testabstimmung

    100% für nichts. Ein eindeutiges Ergebnis!
  9. Will auch Lambretta-Doppelkonus (LI und GP) mit Zentrierung a la JOB.
  10. @ nick.. leg mir mal bitte n PX-Hupengleichrichter beiseite. Danke.
  11. Sein Name war Hohner. :wasntme:
  12. Kein Problem bei GG-Zyl. und M8-Stehbolzen. Soll ja auch dicht werden. :wasntme:
  13. Symbiose von Technik und Design? auch duckundwech.
  14. Das IM BILD als Spieleinstellschraube bezeichnete Teil ist vom Choke und dessen Zugspannung muß sehr wohl eingestellt werden. Für Dein Problem gibt es selbstverständlich auch andere mögliche Ursachen, z.B. "Falschluft", weil der Vergaser nach irgendeiner der bisherigen Aktionen nicht richtig dicht auf dem Stutzen sitzt. Niemand kundiger in Deiner Nähe, der sich das mal eben ansehen mag?
  15. Nö, guckst Du. :wasntme:
  16. Dreh mal die Kerze raus, träufel nen ordentlichen Spritzer Benzin auf´ den Kolben, Kerze wieder rein und dann gib ihm nen Kick. Läuft er dann?.
  17. Spieleinstellschraube in Deinem Bild ist für den Chokezug, nicht für den Gaszug. Der Chokezug muß ein kleines, fühlbares Spiel aufweisen, damit bei geschlossenem Choke der Kolben von der Feder auf den Sitz gedrückt wird. Der Kolben darf den Sitz nur bei gezogenem Choke verlassen Reihenfolge: 1) leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl einstellen (Schieberanschlag) 2) Leerlaufgemisch einstellen, bis höchste Drehzahl erreicht wird (ganz langsam an der LL-Gemischschraube) 3) Leerlaufdrehzahl wieder auf normal korrigieren (Schieberanschlag)
  18. Hat ScootRS einzeln für 40 Dollies. :wasntme:
  19. Edith meint: Das, was da vorher stand, sei Mumpitz gewesen...
  20. Hast Du wirklich gedacht, das da von Anfang an alles paßt? Du schraubst an einer Lambretta. :wasntme: Da hilft entweder biegen, feilen oder sägen. Kicker neu zu kaufen bringt nur neue Probleme.
  21. nicht so viel fragen, mehr lesen ! :grr:
  22. Ich kannte die Ser. 80 bisher nur mit Speedstripes ähnlich der DL/GP. Aber man lernt eben nie aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung