Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Gibts es denn nicht irgendwo im WWW eine (ungefähre) Referenztabelle Lechler zu RAL? Oder hat jemand einen Lechler-Fächer sowie einen RAL-Fächer, legt die bei gutem Licht nebeneinander und und vergleicht mal?
  2. Hat der Hans evtl. den effektiven Brennraum (18 ccm) in das Excel-Blatt eingesetzt und nicht - wie gefordert - das leer ausgeliterte Kopfvolumen?
  3. oohps, da haste recht. Ich hab einfach den Konus mit l = 31,6 gerechnet. Nach dem Bild s.o. war das wohl falsch. Ich schau mir meine JJH, JJK, JJM (hab ich hier liegen) noch mal an und korrigiere danach. Edith hat nochmal nachgemessen, nachgerechnet und s.o korrigiert. :wasntme:
  4. Zum Vergleichen: name - durchmesser - durchmesser spitze - länge konus PW21 - 2,49 mm - 0,79 mm - 29 mm PW24 - 2,49 mm - 0,99 mm - 29 mm PW28 - 2,45 mm - 1,11 mm - 29 mm PW30 - 2,45 mm - 1,05 mm - 29 mm JJH - 2,435 mm - 0,97 mm - 28,0 mm JJK - 2,455 mm - 0,97 mm - 28,3 mm JJM - 2,475 mm - 0,97 mm - 28,7 mm
  5. Meccanica Europea... kurz MECEUR
  6. Bitte? Meinst Du evtl. die Leerlaufgemischregulierung? Wofür wolltest Du den denn verwenden? Für 180° gedrehten Ansauger?
  7. Für heute 20 Uhr ist´s trocken vorausgaysagt. Dann wär ich da. Wenngleich der Krümmer nicht sooo eilig verbaut werden muß. :wasntme:
  8. ich dachte nur, wegen der gesuchten, praktischen, verständlichen Formeln. :wasntme:
  9. Wiki... :wasntme:
  10. Möglichst keine Dichtmasse. Nur wenn die Flächen Macken haben und dann Dirko HT.
  11. Vergiß das T-Stück daß mit M6 - Langmuttern an den Deckelbolzen verschraubt wird. They are too weak. Nimm ein Flachstahl ca. 20 mm x 5 mm, Z-förmig gekantet/gebogen, bohr oben ein Loch damit es unter die Stoßdämpfermutter paßt und schlag den Dämpfer daran an. Fotos von dieser Lösung geistern auch einige im board. Edith: Der Raumaffe war fixer.
  12. T5Rainer

    Tissot Uhren

    Wenn das Limit niedriger liegt... Aristo für knapp 300,-- auch nicht schlecht: http://www.timedesign.de/i/aristo/3H61A.jpg]Link zum Bild Edith ergänzt: Im großen Auktionshaus für noch weniger Kohle: Link zum Bild
  13. T5Rainer

    Tissot Uhren

    Schau mal nach Nautische Instrumente Mühle - Glashütte/SA Typ: Cityline... auch mit hellem Zifferblatt, gibts auch mit Metallarmband. Einige features: Verschraubte Bandanstöße, verschraubte Krone, feinreguliertes ETA-Automatic-Werk, superhartes Glas, 200 m waterproof. Für eine Glashütte-Uhr von der Qualität m.E. sehr preiswert.
  14. Der klingt zwar -blechern, ist aber nicht die Drehzahlbremse.
  15. HLKD und ND sind das kleinste Problem. Die langen Düsen vom E-Gaser kannste oben absägen und einen neuen Schlitz für den Schraubendreher mit der Puk reinsägen.
  16. Grundsätzlich paßt der E-Gaser auf den T5-Block. Allerdings ist der E etwas höher als der G. Dadurch paßt der höhere G-Filter nicht in die T5-Brotdose.
  17. Am Rad? Dann is der meine noch´n Versuch wert. Wir wollen Kurven seh´n, wir wollen Kurven seh´n, wir wollen Kurven Kurven seh´n! lalala. :wasntme:
  18. Nö, bei geringerem Abstand zündet´s auch etwas später. Ist aber so nicht gewollt. Besser nacheinander erst Abstand, dann Vorzündung einstellen.
  19. Kontakt-Abstand (Soll 0,4 mm) kannst Du gynäkologisch einstellen. Mit anderem Kontaktabstand verschiebt sich auch der Zündzeitpunkt (x ° v.OT) geringfügig. 6 V Blitze brauchst Du nicht. Die Spannungsversorgung der Blitze machst Du extern z.B. mit einer Autobatterie 12 V. Der Auslöse-Impuls für das Stroboskop wird am Zündkabel abgenommen (induktiv oder in Reihe) ca. 15.000 V. :wasntme:
  20. Wenn Bäh-Ihx-Machtnix der neue Trend sein soll, dann verzichte ich dankend und fahr lieber ÖPNV.
  21. Hast nix verpaßt. Auf dem schönsten Streckenabschnitt (Schäftlarner Serpentinen) haben und die Herren in grün leider ausgebremst. @ David: Danke für die persönliche Fotostrecke
  22. Gibt es schon Bilder? :wasntme:
  23. Wahrlich HERRlich, auch wenn der Rapido wie ein Sack Nüsse klappert.
  24. Komm in Schwabing vorbei, Zug liegt parat. :wasntme:
  25. :plemplem: Sokrates: Es ist keine Schande, nicht zu wissen aber es ist eine Schande, nicht lernen zu wollen. :wasntme: Edith meint:@Harald, mal wieder kurz, knapp, zutreffend.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung