Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Hast Du mal ein anderes LüRa probiert? Man(n) hörte schon davon, daß einige alte Lambretten nur dann starten, wenn das Licht nicht eingeschaltet ist; das Licht darf erst anschließend zugeschaltet werden, wenn die Kiste dreht. Soll angebl. an schlecht magnetisierten LüRas liegen. Allerdings hab ich keine Idee, warum das so sein kann. Schließlich sind es verschiedene Spulen für Licht und Zündung. Versuch mach kluch. :wasntme: VorHerr würde ich aber das Zünsdchloß mit nem Multimeter traktieren und einen Kriechstrom grün gegen Masse ausschließen. Bei Zündung EIN muß der Widerstand grün gegen Masse mögl. unendlich sein!
  2. Wellcome aboard. Besser für die Kupplung ist SAE 30 Einbereichsöl unlegiert. Kannst Dich ja schon mal mit der Suchfunktion vertraut machen. Dazu gibbet ca. 7539 Einträge. :wasntme:
  3. Vorrat ja, aber begrenzt. Harald: PM.
  4. Mir wär der Kerzenrand / der Funke theoretisch zu dicht am Kolbenboden. Aber wenn´s nicht klingelt, paßt´s wohl. Ich hab hier auch so einen ähnlichen, noch a bissl schlimmeren Kandidaten zu liegen. Mal sehen, was damit noch zu machen ist. Gucks Du LIS-Kopf ganz rechts.
  5. Hat doch der kk schon gesagt: jo geht. Lies es doch einfach nochmal den ltzt. Teil des Topics aufmerksam durch und veruche, es zu verstehen. Steht eh schon alles da und es gibt sogar schon schöne, bunte Bilder.
  6. @ Werner: Dicken Cu-Ring bei der Kerze beigelegt? Auf dem Bild steht die unschön in den Brennraum (innen drinnen) rein.
  7. Da haste Recht. Nicht an die weiteren Änderungen gedacht. Danke, man lernt nicht aus.
  8. sieht irgendwie unvollständig aus.
  9. Klar Motorplatt, steht ja drauf. Ist aber nicht von ner Lammi. Muß was Wasser- oder Fahrtwind-gaykühltes sein. Da rechts liegt übrigens ein Kupplungsteil. :wasntme:
  10. Hab ich noch. Welche Schrifthöhe brauchst Du?
  11. Wenn, dann hierHerr. :wasntme:
  12. Nur mit Zylinder ausdrehen und honen kommt man auf meHerr Hubraum. Das solltest Du bei Zeiten schon mal üben.... aber besser erst an Fremd-Material. :wasntme:
  13. Uiuiui, Deine TÜV-Sation hat aber ne üppige Preisliste. 4-5 Eintragungen a ca. 25 EUR netto macht auch knapp 150 EUR. Versuch doch mal ne Pauschale für alles auszuhandeln. Wenn nicht da, dann bei ner anderen Station. Mit E-Zeichen ist die Eintragung nicht vorgeschrieben. Du mußt jedoch genau das zum ABE-Gutachten passende Fahrzeug (Typ und Bauhjahr) haben (KLICK) und das Gutachten / die ABE stets bei den übrigen Papieren mitführen.
  14. max. 67 mm bei SR.
  15. KLICK 1 und KLICK 2 für die komplette Historie des Logos. :wasntme:
  16. Die in Eurem Stadl ist lt. Harry für Kippel-Smallframe. Ich wollte sie dem Harry schon abschwatzen. Hat er aber nicht rausgerückt.
  17. Ich weiß auch wieviel Verkehr in München ist und möchte die Blinker nicht missen. Damit ich bloß nicht vergesse, sie wieder zurückzusetzen, hab ich sogar noch Blinkerpiepser verbaut. . Also jedem das seine.
  18. Joa, zwar nicht wirklich kalt, aber ganz schön schattig und frisch. Sollte das etwa eine http://www.ozebook.com/buli_files/bultaco.jpg sein ?
  19. KLICK :wasntme:
  20. Die sind eh belanglos. :wasntme:
  21. 0 ° läuft noch, aber mit seHerr heißem Auspuff und völlig leistungsbefreit. Kann mir daß aber alles nicht erklären. Selbst ein um ein Loch "vernietetes" Polrad kanns nicht sein, da es dann 360/8 = 45 ° Abweichung hätte. Wahrscheinlich gehst Du von irgendwelchen falschen Markierungen aus. Daher evtl. mal ne andere Methode testen.
  22. Ja, alles. Mit dem Einstellen nach Auge und irgendwelchen Markierungen am Pickup wird´s nix gscheids. Zusammenbauen, OT finden, 18° (? wieso eigentlich 18°? TS1?) links davon markieren, blitzen, ggf. nachstellen, fertig Aber was rede ich - zum blitzen gibbet tausend Topics. :wasntme:
  23. Alles beachtet? Keine Falschluft über die alte Ölzufuhr? Edith meint: 3 Umdrehungen an der LLG-Schraube ist ca. 1,5 Umdrehungen zuviel. :wasntme:
  24. 1. JA, 2. Einfach rausziehen.
  25. Ne, leider nicht. Die alte Mär vom Mischrohr mit mit dem Halbrund-Kragen bis weit in den Gasstrom (rein) stimmt beim VHST jedenfalls nicht. Ich hab letztlich nicht herausgefunden, wodurch sich beim VHST die 2- und 4-Takt optisch unterscheiden lassen. Klar ist, es gibt den VHST sowohl als auch (auf Trial-Maschinen von Sherco als 4-T, auf Gagasals 2-T).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung