Dennoch Unfug. Auch bei der Atomatica mit FHBA-Gaser ist eine Leerlaufgemischschraube (oben) und keine Ölmengenstellschraube. Die Stellschraube für die Drosselklappenöffnung für korrekte Leerlaufdrehzahl sitzt bei dem Gaser weiter unten.
5 Spulen? Ist das ne ET3? In jedem Fall 6V Wechselstrom. Einfach mal mit nem Voltmeter messen geht aber nicht so einfach. Es müssenerst alle Lampen mit der richtigen Leistung (W) verbaut sein, da nur so die Lichtmaschine ohne extra-Regler selbstregelnd ist. Schaltpläne mit Angaben der richtigen Lampen findest Du z.B. HIER
und brechen irgendwann / irgendwo (=> Falschluft, Klemmer...). :uargh: Frag mal beim Gummi-Höker nach gewebeverstärktem Tankwagenschlauch oder Kühlerschlauch mit dem richtigen Innendurchmesser und mind. 4 mm Wandstärke.
ist natürlich nicht scheißegal. Jede Kante ist für die gesuchte, laminare Strömung schädlich. Und ob der abgebildete Schlauch soo geeignet ist (Sprit-fest), wage ich zu bezweifeln.
Ich habe gerade mal einen genaueren Blick auf die Lusso-Platte geworfen: Im Uhrzeigersinn gesehen, sind die Spulen mit ihren CuLackdrahtwindungen immer von außen nach innen verbunden. 1. Spule rechts vom Pickup : Innere Windung liegt auf Masse = schwarz... die äußere Windung der 1.Spule ist mit der inneren Windung der 2. Spule verbunden... und so weiter... äußere Windung der 4. Spule = blau. Evtl. hilft´s.
hab´s gaynau andersrum. Die Hahn-Stange geht innen am Kiehin vorbei. Hab den Benzinhahn entspr. nach innen - zum Rahmen gedreht. Stange geht haarscharf am Zugchoke vorbei. Edith hat a Buildl gefunden:
@ madmaex: Das wird wohl nix mehr mit dem sliders. Daher hätte ich bitte auch meine Kohle zurück. Harald, was ist mir Deiner SiRi-Quelle? Geht da evtl. ne neue Sammelbestellung?
Das war aber ein kurzes Vergnügen in bella Italia. Vom Mugello-Zylinder gibbet noch nix zu berichten. Ich habe 2 Liter extra Vergine für Dich entgegengenommen.
nö, Hub und Bohrung bleiben gleich. Höchstens den Brennraum und QS-Höhe und Verdichtung. Also: Dichtflächen vom Zylinder und Kopf auf Glasplatte abziehen. Ob Du nun 400er oder 320er Naßschliff-Papier nimmst, ist ladde. 320 tut´s auch.