Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. tja dann... hat sie auch keinen Hupengleichrichter. Schnarre liegt doch auf Dauer + und wird durch den Knopf gen Masse verbunden. Evtl. ist da ein fast-Kurzschluß, der die Lichtspannung einbrechen läßt. Klemmt mal die Schnarre komplett ab. Was macht das Licht dann?
  2. Alles... nicht rätseln, sondern aufmachen und nachsehen. :wasntme:
  3. oh Smallframe... Sprich mal welche Type genau. Ist da überhaupt ne Hupe dran oder ne Schnarre?
  4. Hupengleichrichter eingebaut? Evtl. ist der zerschossen / kurzgeschlossen und hat den den Regler gleich mit abrauchen lassen.
  5. OK, also Stachus. @ David, Deine Roise braucht dringend Kilometers auffe Uhr... also nutze jeden, sich bietenden Umweg.
  6. mal bei StahlFix wg. Dichtung gefragt?
  7. Bergmannstr. Ecke Landsberger Str.
  8. Deine Antithese?
  9. Dann könnte man sich ja gleich um 20 Uhr im Augustiner-KaisHerrSchmarr´n treffen... :wasntme:
  10. zwei verschiedene Lince-Pläne (mit Blinker, mit Batterie) könnte ich Dir als E-Mail anbieten. Interesse? Adresse!
  11. Mach doch mal ein Bild vom Haufen... es gibt x verschiedene Servietten. Evtl. kann man dann mehr sagen. Eins vorab... span. auf ital. umfaken ist m.E. schändlich und unklug. Aber das mußt Du natürlich selbst entscheiden. :wasntme:
  12. Leider ist bis heute noch nicht angesagt worden, wo der Powes das zum download versteckt wurde...
  13. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... außer durch noch mehr Hubraum. :wasntme:
  14. wenn nix dazwischenkommt, eHerr ja.
  15. Hast Du den Smiley hinter meinem Beitrag übersehen? Nicht alles soooo ernst nehmen, auch wenn es sich um den LCD handelt. Edith hat sich mal den LCD-Aufnahmeantrag runtergeladen. Soll ja bis zur EL-2007 noch klappen. :wasntme:
  16. Ich frag mal beim Lambrettaclub Austria, ob die auch Piefkes aufnehmen. Wär ja evtl. wat näher von hier. Außerdem kost´s da bloß 15 EUR p.a.
  17. Welle und Trommel haben eine Verzahnung. Nimm die Trommel ab, wechsle den Simmering und schau Dir die Welle und die Trommel an, dann siechst des. Und mach das nicht erst im Winter... Du hast eh schon Öl in der Bremse (saubermachen, ggf. Beläge erneuern!) Wenn der Simmerimg fratze ist, verlierst Du sofort wieder das Getriebeöl und saust Deine schönen Weißwandreifen ein. :uargh: Edith ergänzt: DEn Simmering kannst Du ohne Motor zu spalten von außen ersetzen! Kostet 3 EUR, dauert 10 Minuten und rettet das Leben.
  18. MIt dem, was Du bis jetzt getan hast, ist da Problem keineswegs vollends behoben. Der Simmering wird gelitten haben. Den solltest Du unbedingt erneuern. Schau Dir auch mal die Kerbverzahnung der Bremstrommel an, ob sie noch OK ist. Getriebeölwechsel bzw. Öl auffüllen sollte selbstverständlich sein. Der dreckige Reifen ist nun wirklichg das kleinste Übel.
  19. Gleicher Tip: Bei dem Sonderpreis sofort den großen Lappen machen.
  20. Die default-Werte verschiedener Zylinder stehen auch in der GSF-Mitschrift.
  21. wühl Dich am besten mal durch den lcgb. :wasntme:
  22. Genau da ist die Größe der Hauptdüse belanglos...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung