Sorry, aber vieles von dem, was Du schreibst, ist schlicht falsch oder unvollständig. 1) Wenn da wirklich fühlbare Riefen im Zylinder sind, ist Übermaß der richtige Weg. Auf Motoreninstadsetzer kann man sich i.d.R. nicht verlassen. Meine Erfahrung: Genau ansagen, welches Einbauspiel man haben will und wo er den Kolben messen soll. Beim 200er sind 10/100 mm OK, wenn italienisch (nicht japanisch) gemessen wird. Ital. heißt, der Meßpunkt liegt ca. 20 mm vom unteren Kolbenhemd quer zum Kolbenbolzen. 2) Ovalisieren und sauber Anpassen vom Gaser/Wanne/Block und Dichtungen (!) ist sehr wohl deutlich spürbar. 3) Was ist denn nach Deiner Meinung eine "ausreichende Quetschspalte"? Eine Angabe in mm (> 1,2 mm < 1,6 mm) und wie man das richtig mißt (Lötdraht-Kreuz auf Kolbenboden, Zylinderkopf montieren, 1 x über OT Durchdrehen, Lötdrahtenden messen) wäre hilfreich gewesen. Wenn die Kopf-Dichtfläche beschädigt ist, muß in jedem Fall geplant werden. Abdrehen ist dafür nicht nötig. Kopf- und Zylinder-Dichtfläche kann man auch mit Schleifpapier auf der Glasplatte abziehen.