Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Mal anrufen und nach Verkaufsstellen fragen.. IWIS AG Kettentechnik Bahnweg 4 (Postfach 13) 5504 Othmarsingen SWITZERLAND Tel.: +41 (62) 889 89 99 Fax: +41 (62) 889 89 90
  2. Das stimmt so nicht! Oldtimer-Versicherung (>30 Jahre) bei Allianz für 25 EUR p.a. braucht kein H-Kennzeichen und kein Gutachten. Auf die Kfz-Steuer hat das somit keine Auswirkung. Einzige Voraussetzung... es gibt ein weiteres Allianz-versichertes sog. Alltagsfahrzeug.
  3. Neue 82er JWIS gibt´s problemlos. 82er wird aber für 17/47 zu lang sein. Geleierte 81er würde passen.
  4. :wasntme: Ach, und jetzt meinst Du, in Ostasien entspr. fündig zu werden... na dann viel Glück.
  5. funzt, lohnt m.E. aber nich. Ist eHerr Kinder-Ska. :wasntme:
  6. Höchstschahrweinlich.
  7. Kann am HP4-LüRa liegen, wenn die Höhen der Auslösezungen und der Pickup-Bleche nicht fluchten. Altbekanntes Thema... Guckst Du.
  8. Doch, das wär wohl OK. Dennoch, ich bleib bei meiner Lösung, weil sie sich bewährt hat.
  9. dito nö. :wasntme:
  10. PX alt Zündung ist nicht "schlechter", paßt aber vorauss. nicht zu Deinem Lusso Kabelbaum / Regler... Wechseln auf die vorh. Lusso-Grundplatte ist die einfachere Lösung. Wenn Du garnicht mehr weiterkommst, melde Dich. Abzieher, Blitze etc. liegt ca. 10 km südlich von Dir. :wasntme:
  11. schubs mal einige mL Sprit durchs Kerzenloch und versuch sie anzukicken. Wenn se dann läuft, mach bei Tank + Gaser weiter und laß die Zündung in Ruhe. :wasntme:
  12. Neue Hülle einziehen geht sicher schnelles als irgend ein Gefriemel... :wasntme:
  13. 1) Was soll das Umrüsten? Die ET3-Zündung ist doch auch mit 6V OK. 2) Warum willst Du 17° einstellen. ET3 will 19° oder 20° 3) Irgendwo hast Du einen Fehler. ET3 würde mit weniger als 25° besser laufen Hast Du den OT und die Marke für die Vorzündung ordentlich gemacht?
  14. pffff, das hält seit Jahrenden... @ Wernherr; vergiß Deine Idee. Die Befestigung des SKR lebt von der eingegossenen Buchse im Schaufelkranz, nicht vom vierten Bolzen im Kaltmetall.
  15. von 32 - 54 alles am Start bei http://scootrs.com/images/lambretta/pwk_pilot_jet.jpg
  16. Hmm... von 50/100 (=2 = sehr fett) gleich auf 50/160 (=3,2 = sehr mager) ist ein riesiger Schritt. Kann leicht sein, daß die Gemischschraube da nicht mehr reagiert.
  17. Warum sollte der 24/24G sooooo viel besser sein? Er ist halt etwas flacher, um einen höheren Luftfilter (weniger Widerstand) in die Airbox zu bekommen. Probiers einfach aus... Versuch macht kluch...
  18. wo willst Du da stopfen? Schnittbild vom nop
  19. Die original Bedüsung T5 ist: Chokedüse 60 Nebendüse 50/100 Hauptluftkorrekturdüse 120 Mischrohr BE 4 Hauptdüse 112 bei Gemisch-Tankung bzw. 110 Getrenntschmierung
  20. gibbet noch kleiner... z.B. 35 und 32
  21. Stümmt, nur ne PK 125 S Automatica. :wasntme:
  22. Endlich dreistellig...
  23. Wenn Du einen orig.Krümmer opferst (GG-Flansch-Platte absägen, neue Platte mit den Maßen vom TS1-Flansch dranbraten) sollte das wohl möglich sein. Die TS1-passenden Krümmer (z.B. Clubman) sind zu dick für den orig.Topf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information