Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Bei der Lusso-Platte (4 Licht-Spulen in Reihe) sind es ca. 0,6 Ohm zwischen schwarz und blau. Eine einzelne Spule dürfte also ca. 0,1 bis 0,2 Ohm haben.
  2. oohps, beinahe hätte ich es übersehen. Aber langt ja noch... Ois Guade dem Poppa.... Feier schön!
  3. geh erst mal im Uhrzeigersinn auf Anschlag. Dann ist der ZZP so spät wie möglich und damit auf der rel. sicheren Seite, was das Klingeln betrifft.
  4. Bei LTH z.Zt. out of stock, gibbet aber auch woanders... :wasntme:
  5. Nimm gleich ne Hülle mit Nylon-inliner (z.B.Shimano). Dann flutscht das auch leichter.
  6. Nicht genügend Fleisch für Helicoil o.ä.?
  7. Ach, und wenn man dann planmäßig von z.B. von 1,8 mm auf 1,2 mm QS hinarbeitet, tut das bei den Smallframes der Verdichtung nix?
  8. Motor läßt sich durchdrehen oder ist fest, welche Lambretta genau, spanisch italienisch, FIN, Papiere dabei...? Da mußt Du schon mehr Info und am besten auch Bilder zum Besten geben.
  9. Damit mußt Du nicht ängstlich sein. Damit fahren sogar Oanser ganz ordentlich. Jedenfalls der von Herrn Sprache.
  10. Ich tanke grundsätzlich 1:33. Aufgrund einer ausgeprägten wegenspritmangelnichtankomm-Paranoia gibt es dann aber noch einen ordentlichen Schluck Sprit obendrauf. Am Ende dürfte ein circaungefährnährungsweise 2%-Mix dabei rauskommen. :wasntme:
  11. Mit dem "Herantasten" in Richtung klingelfreiem, möglichst frühen Zündzeitpunkt ist sicher richtig. Aber erklär mal bitte, warum ein später Zündzeitpunkt besser für Bums von unten und ein früherer Zündzeitpunkt besser für höhere Drehzahlen sein soll. Ähm, hat Deine Tastatur keine Umschalttaste? Großbuchstaben erleichtern das Lesen ungemein.
  12. z.B. www.vesbar.de... :wasntme:
  13. Erst mal testen... :wasntme:
  14. kommt gerade noch eine Mail... :wasntme:
  15. PM... :wasntme:
  16. What about Cafe Münchener Freiheit... 1 Min von Spike, 4 Minuten von mir entfernt... und selbst für Gravie auffindbar.
  17. z.B. Heidenau K 61 100/90 x 10 = 1355 mm Umfang
  18. 21° :wasntme:
  19. SeHERR feine Idee... (ähm , auch mit der Lamperze )
  20. Ruhig Brauner, ruhig... dafür muß ein anderer Konus gedreht /Nut-geräumt werden. Alles bereits gemessen und gezeichnet. Das Teil kommt am Montag zur Kalkulation.
  21. da soll nix stauchen.. Stauffer-Fett hoaßt des, weil´s von Stauffer Chemical Company ist. :wasntme:
  22. Schau genau... sowas gibbet überhaupt nicht mehr , weil ohne das häßliche blaue ? - Logo. :wasntme:
  23. ne Ansage, daß nach erfolgreichem Beta-Test entspr. nachgayarbeitet wird, wäre mal was... :wasntme:
  24. und schön die Auflagefläche der Hebel (= Deckel-Dichtfläche) schützen... :wasntme:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung