Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Von Meisterhand gaymessen und für zu eng und konisch befunden, anschließend neu gebohrt und gehont!
  2. Die klemmt nicht. Kolben hat 12/100 mm Einbauspiel.
  3. Steuerzeit-zahme 175 GG mit KEIHIN und Klubmann.
  4. OK, fangen wir mit 75 km/h an. Ab Germering isse dann einayfahren und wir serden sehen, welchen cw-Wert sonne Schrankwand? hat. Ich tippe mal auf spitze 89 km/h nach gayeichtem Genitaltacho.
  5. Oder es war ein Grobmotoriker am Schraubendreherheft zugangay. :wasntme:
  6. nichts dergleichen. Kolben-Stopper (eigentliche Taster) ist nur zum Ermitteln des OT gut. Keinesfalls zum Gegenhalten.
  7. Warum so gayheimniskrämerisch? Setz die FIN hier rein und die Sache wird einfacher.
  8. Ich nicht, sondern erst am Samstag. Gegenfrage: Wer fährt denn jetzt eigentlich noch am Samstag um 9:15 Uhr ab Jet, wie vereinbart?
  9. Da gehts nicht um passen oder nicht passen (das tun sie nämlich), sondern um die Qualität. Spanische sind angebl. (lt. Sticky) die besten, Nachbau-Trommeln angebl. die schlechtesten.
  10. Ja, sind kleine Silentbuchsen. Hab noch nie größere Probs mit good Vibrations gehabt. Mach den Stutzen nicht zuuu kurz. Sonst geht der Choke nicht an der Benzinhahnstange frei. Könntest natürlich mit längerem Verbindungsgummi wieder weiter weg, dann schlabbert aber der Gaser rum.
  11. so isses. Externe Batterie geht wunderbar.
  12. Plug & play, ohne viel Arbeit, Geldbeutel-schonend... alles aussichtslos. Laß sie, wie sie ist. :wasntme:
  13. Evtl. auch hier die Otto-Methode, einen etwas größeren Torx-Einsatz mittig ins Loch und damit rausdrehen. Wenns durchrutscht, kannst immer noch ausbohren.
  14. Na ihr habt ja alle die Peilung mit Löffeln gefressen. - Zündkerzenstecker-Gummilappen zur Abdeckung des viel zu großen Loches ist Eigenbau aus Gewebegummi-Fördergurt - Verbindungsgummi Stutzen-Gaser ist Tankwagenschlauch nach DIN frag mich nicht. Das hält schon jahrelang rißfrei - Faltenbalg ist ScootRS... der steht aufgrund des harten Gummis wie ne 1. Bevor die offtopic Bemerkungen weitergehen: Choke ist bereits auf Zugchoke umgebaut und der Faltenbalg sowie der Verbindungsgummi haben auch schon ihre Schellen bekommen.... :wasntme:
  15. Ich hab heute auch keine Zeit. Muß wat schrauben. Rapido zickt rum. @ Harald... kannst gern bei mir vorbeikommen. :wasntme:
  16. @ lucki: Den Filter (Stage 6) gibbet im gleichen Laden, wo auch der Faltenbalg HERRkommt. Paßt ohne Frickelei.
  17. Bolzen gibbet einzeln a 1,50 EUR. Können von hinten mit SW 11 (?) rausgeschraubt und wieder neu reingeschraubt werden. Achtung, der Teil in der Trommel ist Linksgaywinde! Wo kriegst Du auf die Schnelle ne span. Trommel Herr?
  18. Joa, KuLu mit massig Gewichtsausgleich für das leichte HP4-LüRa.
  19. Und Interessenten im egaY machen dann lange Nase... SeHerr fair. :puke:
  20. Mit bissi warmmachen (Fön oder heißes Wasser) geht der abgaybildete auf 50 mm druff. Der Keihin hat 49 mm und da paßt er auch.
  21. Hab auf die Schnelle mal n Tiefenmaß reingehalten...: - ind.Klotz 16,8 mm - PK-Radl 15,2 mm
  22. soso, wieder mal gefährliches Halbwissen Also klugscheiß, aber richtig. Die 1.Ziffer nach dem Wärmewert bedeutet bei BOSCH: A = Kurzgewinde 12,7 mm normal B = Kurzgewinde 12,7 mm aber mit vorgezogener Funkenlage C = Langgewinde 19,0 mm normal D = Langgewinde 19,0 mm aber mit vorgezogener Funkenlage Das weitere C (2.Ziffer) = Kupferelektrode, S = Silberelektrode, gibt´s sogar als Platinelektrode
  23. Das AF-Rad ist strömungstechnisch mal richtig . Die Schaufeln haben ne ungünstige Anstellung / falsche Krümmung und sind dazu noch zu kurz. Sie lassen selbst zur flachen ital. Abdeckung zu viel Spalt... Wird Zeit, daß der falsche Nymbus von diesem Mistding mal enttarnt wird und ein vernünftiges Rad HERRkommt. @ Gravie: Weitermachen... und laß Dir von den Schreibtischakrobaten keinen Scheiß erzählen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information