Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Blitzmerker... lesen!
  2. Genau so, wie rein... rund ums Lager das Gehäuse aufheizen, Lager mit einem passenden Treiber rausschlagen. Dabei wird das Lager zwar oft gekillt, wenn dabei die Wälzkörper im Spiel sind, das mach aber nix, da ja ohnehin ein neues Lager rein soll. Wiedereinbau dann mit kombinierter Aufheiz- (Gehäuse bzw. NU-Lagerinnenring) und Tiefkühl-Methode (Lager bzw. Kurbelwelle-LiMaZapfen).
  3. Ich bin jung, ich hab Zeit... auch bis 2007 Wg. spucken... keine Ahnung... sonst würde ich schon was dazu sagen.
  4. Den Konus einzubringen und die Grundplatte auf richtige Höhe hinspacern schon... aber die Platte läßt sich mit den vorh. Ohrwascherl-Langlöcher nach meiner Erfahrung nicht so einfach auf die ca 20° v.OT einstellen. Wenn Du dafür ne gescheite Lösung hast, bitte a Buildl. Die Überlegung mit GP-Konus im (erleichterten) Motoplat-LüRa nimmt Gestalt an; bis jetzt sehr vielversprechend. Wenn ich die MecEur-Welle am nächsten WE in Empfang genommen hab, geht´s weiter.
  5. gonzo Edith meint: Blinker muß nicht bei Bj. 60.
  6. im Auslieferungszustand war aber wohl die 9 um180° auf 6 gedreht... :wasntme:
  7. Schaltzüge richtig eingestellt? Klebende bzw. nicht ordentlich trennende Kupplung? Geht´s im Stand (hinten aufgebock), wenn man das Hinterrad von Hand dreht?
  8. Genau. Anzeige wg. schuldig gebliebener Miete, fahnden sollen die grünen.
  9. Warum? Auf Verdacht? Die Pickup-Eisen sollen mit den überlappenden LüRa-Zungen fluchten. Erst messen, dann spacern.
  10. Was passiert damit, wenn die Variotronic eingebaut ist? Hätte Interesse daran. :wasntme:
  11. T5Rainer

    ET4

    Rubrik Gayspanne & Exotenroller...
  12. Schon mal über unterscheidliche Ausdehnungskoeffizienten von Alu und Stahl nachgedacht? "gut spuckheiß"... will heißen gute 120-150 °C sollten es schon sein. Ich würde dennoch eine heatgun dem Backofen vorziehen, weil man damit gezielter rund ums Lager Erwärmen kann.
  13. Probier´s aus... anscheinend hast Du keine Batterie, also laß am Regler B+ und C unbeschaltet. :wasntme:
  14. Bei dem Preis eines neuen kompletten Lagers ist das hier eine völlig brotlose Diskussion. Einzig sinnvoller Schluß: Ein neues Komplettes Lager. Aber jeder wie er mag.
  15. Wenn garnix geht, Düsenreibahle...
  16. gelb-Platte an rot-Blackbox grün an grün weiß an weiß Masse-Motors an Masse-Rahmen (Kabel basteln!) scharz-Regler an Masse-Rahmen braun-Platte an gelb-Regler (da bin ich nicht 100% sicher) grau-Regler = 12 V geregelt an die Verbraucher Wenn´s Licht nicht hinhaut, mal braun-Platte am Regler tauschen. Dann ist eben gelb-Regler der 12 V-Ausgang. :wasntme:
  17. gerade im Auktionshaus... :wasntme:
  18. shockcil
  19. Nö, auch als ind. remake... Und nun schau mal die Kabelfarben an...
  20. Mindestens der Tip mit dem Dremel war wohl kaum auf richtiges Verstehen des Topiceröffners zurückzuführen.
  21. Lesen! Er hat ne neue Welle. Er braucht wohl eher ein neues komplettes Lager.
  22. Welche Kabelfarben hast Du an der neuen? rot, weiß, grün gehen immer zur Zündbox Einen Pickup hättest Du auch einzeln bekommen (12,50 EUR).
  23. schwarzer Schlauch unten = Überlauf rosa Schlauch oben seitl. = athmosphärischer Druckausgleich für Schwimmerkammer Durchlauf beim Tanken wg. verklemmtem Scwimmer ist höchstwahrscheinlich.
  24. T5Rainer

    Solo 30

    Schließ mich an... Ois Guade, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung