@ Don: Wie sieht die optimierte Schaltung aus, wenn die Vespa-Lichtspulen nicht 2 x 2 parallel sondern 4 x in Reihe sind? Das wäre die Lösung für mein Problem siehe da . Bei der Serveta-Motoplat Grundplatte (130 W ) sind sogar 5 Spulen in Reihe geschaltet. Da die ganze Einheit mit Epoxidharz vergossen ist, kommt man an die einzelnen Spulen nicht mehr ran. Aktuell bin ich am überlegen, doch wieder die Motoplat-Grundplatte zu verwenden. Dazu brauche ich unbedingt einen tauglichen Regler als Ersatzteil, falls der vorh. Motoplat-Regler mal seinen Dienst quittieren sollte. Würdest Du so einen Regler-Aufbau als Dienstleistung anbieten. :wasntme: (Ich stehe eigentlich nicht soo auf Outsourcing, aber wenn ein anderer den Job besser kann...)