Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Wenn sonst garnix geht - quasi als ltzt. Möglichkeit - ne hardcopy vom Bildschirm = screenshot.
  2. Der Motoplat-Grundplatte isses Wurscht, das LüRa mit dem eingegossenen Konus ist das zulösende Thema. Röchtöch! Die Idee, die Harald und ich gersten abend hatten, lautet: Den eingeossenen Konus da rausstechen und einen GP-Konus da reinsetzen.
  3. Saubande elendige. :puke: Un dös im saubernen Soizbuag. :uargh: Teeren und federn sollt man die.
  4. Und beim Anziehen mit Drehmomentschlüssel und dem Fressen von Stahl(Mutter) direkt auf Alu(Kopf) nimmt man welches Drehmoment?
  5. @ Gravie... Kanst Du nach dem Konen-Drehen auch noch die Paßfeder-Nut räumen? Hier liegen etliche Motoplat-Räder und Grundplatten (von alt bis NOS) im Regal, die nur darauf warten, auf GayPeh-Welle adaptiert zu werden. Ich stell Dir gern Rad und Grundplatte als Muster zur Verfügung. :wasntme: Dann noch den passenden Don-Regler und schon hamma 130 elektische Watt anne Lammi. :love:
  6. @ Don: Wie sieht die optimierte Schaltung aus, wenn die Vespa-Lichtspulen nicht 2 x 2 parallel sondern 4 x in Reihe sind? Das wäre die Lösung für mein Problem siehe da . Bei der Serveta-Motoplat Grundplatte (130 W ) sind sogar 5 Spulen in Reihe geschaltet. Da die ganze Einheit mit Epoxidharz vergossen ist, kommt man an die einzelnen Spulen nicht mehr ran. Aktuell bin ich am überlegen, doch wieder die Motoplat-Grundplatte zu verwenden. Dazu brauche ich unbedingt einen tauglichen Regler als Ersatzteil, falls der vorh. Motoplat-Regler mal seinen Dienst quittieren sollte. Würdest Du so einen Regler-Aufbau als Dienstleistung anbieten. :wasntme: (Ich stehe eigentlich nicht soo auf Outsourcing, aber wenn ein anderer den Job besser kann...)
  7. Ich hatte rund 10 bar drauf.
  8. Der arno hat die LÖSUNG schon gepostet.
  9. Zündung steht auf 21°. Soso. Nur nach den eingegossenen Markierungen oder mit OT-Bestimmung und Blitzpistole verifiziert?
  10. Schon mal Kupplungsdeckel aufgemacht? Dazu muß man nicht mal spalten. :wasntme:
  11. Psssst. Urhebärrecht!!! Laß das mal die Edith wechmachen.
  12. Wieso andersrum? Ohne Filter => mehr Luft also auch mehr Sprit => größere ND Mit Filter = Strömungswiderstand => weniger Luft also weniger Sprit => kleiner ND
  13. Joa, dann schau ich doch gern mal da vorbei.
  14. Drückt evtl. der Kupplungszug beim Ziehen das durchgescheuerte Killkabel irgendwo gen Masse? Ist schnell festgestellt, wenn Du das grüne Kill-Kabel an der CDI mal absteckst. Wenn er dann trotz Kupplung-Ziehen weiterläuft, isses das.
  15. Kauf meine Latschen woanders. Wo is´n der Treter gaynau?
  16. Falls Dein Kumpel noch %-Rechnung beherrscht... 2 % Öl im Sprit ist angaysagt. Nix anneres.
  17. Das ist mir Wurscht. Ist ja David´s Zylli... aber ich bin ihn erstmal los.
  18. @ lindy: Kann ich Dir den Mugello-Zylinder zur Vermessung mitbringen?
  19. Mindelhighm ist Pflicht!
  20. Ja, aber wirklich nur zwei drei Sekunden. Ich find´s (bislang) nicht kritisch.
  21. Ich halt nix vom Schloß. Besser endlos vernietet. Bislang konnte jede endloskette eingebaut werden. Nofalls eben beide Ritzel lösen, und alles gemeinsam - d.h. Kette über beide Ritzel gelegt - wieder montieren.
  22. Dann geht mein Tip in Richtung 50. Mit LuFi (auch bei RamAir o.ä.) eher nahe 40.
  23. Flache Muttern dienen anstelle der Scheiben als Spacer?
  24. Wer kommt heute (wenn´s nicht wieder pünktlich um 19:30 Uhr gaywittert :uargh: ) ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung