Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. So soll´s sein. So soll´s eher nicht sein. Mir dad a Espresso guad. :sabber:
  2. zu beiden Fragen s.o. : NEIN. Schmeiß die Suche an, lies Dich ins Thema ein und stelle konkrete Fragen. Dann werden Sie gayholfen.
  3. kauf Dir nen Ferrari. Nicht wesentlich weniger Platz als in der Ape, aber deutlich flinker isser schon.
  4. Ja, letztes Jahr in Mindelheim gab´s n Ape-Contest. Sieger war ein Einheimischer.
  5. Ich glaub der orig. Piaddschio ET3 Betriebsanleitung, die hier im Regal steht. :wasntme: Aber möglich ist alles, zumal die meine ET3 bekanntermaßen aus einer "Neuauflage" stammt. Daher der Terminus "Diskussionsgrundlage". Aber das bringt mich auf die Idee, das Ding mal mit 20 ° zu testen. Solange es nicht klingelt, kann das im unteren Drehzahlbereich ja nur helfen...
  6. Nö, Es gibt tatsächlich noch ein reales, nichtvirtuelles Leben und das bleibt private area. :wasntme:
  7. Mitfahrgelegenheit MUC-Reichling-Mindelhighm Reichling liegt westlich vom südl. Ammersee. :wasntme:
  8. Wer hat Lust, am 29.04.06 nach Mindelhighm zu rollern? Vorschlag: Punkt 12 Uhr Abfahrt bei Bürgerkönig am Pasinger Bahnhof auf die Strecke Gauting, Andechs, Dießen... Ca. 13 Uhr in Reichling zum Empfangskomitee und Drink bei der Ratte Ca. 14 Uhr in Mindelhighm zu Kaffeekränzchen im Sign. Rossi - der Phil macht den Scout dahin Ca. 16 - 17 Uhr Back home - Strecke = die Direttissima über FFB Rahmenbedingungen: Kein einziger Meter Highway, dennoch dürfte die Gayschwindigkeit eher Fuffi-ungayeignet sein.
  9. Der obere Puff ist meiner... und der fährt mit der 190er Conversion (TV175 Zylinder mit 64,5 SR-Kolben...) wie ein Road.
  10. als Diskussionsgrundlage: ZüZeiPu der orig. ET3 = 18° vor OT. :wasntme:
  11. Mr. Ed: http://www.cfhf.net/lyrics/images/ed-a.jpg
  12. Achtung... typischer Fall von Beratungsresistenz. 5/10 :uargh: Zum Messen benötigt man übrigens gayeignete Geräte - für den Kolben mindestens eine Bügelmeßschraube - keine Schätzhaken, bei dem vermutlich nicht mal der abgelesene 1/10 mm stimmt.
  13. Wobei die Spritzufuhr erst dann ordentlich beendet ist, wenn in der Schwimmerkammer das richtige Niveau steht. Evtl. muß bei der windschiefen Einbaulage des Gasers die Schwimmerhöhe angepaßt werden.
  14. findest Du bei RSE im download-Bereich. Ich hatte mal ne PK 50 S Bj. 83 o. 84 deutsches Modell. Die hatte original kein Handschuhfach, keine Blinker, keine Hupe, keine Schnarre, kein nix, aber unter dem Gasgriff ne Fahrradklingel. :love:
  15. Hab keinen Bock zu antworten. :plemplem:
  16. why not... Dein Pentaro ist sicher auch sehenswert... Aber nur wenn uns ein standesgaymäßes Empfangskomitee plus alloholfreier wellcome-drink erwarten.
  17. Nur wg. der Zucker-Teilchen komm ich sicher nicht. Aber ich würde die Helga gern auf der Straße sehen. Trude... sag an... wat is damit? @ Münchener... kleiner Corso mal eben da raus?
  18. Dein Bilder-Hoster streikt.
  19. Nix da, morgen ist Familientag.
  20. Ich hab den abgebildeten Puff gerade montiert. Tuckert schön von unten raus und hat keineswegs den Charakter einer "Drehzahlsau". Was macht Dich so sicher, daß es ein KRP 2 sein soll?
  21. Es bringt schon mal, daß er nicht dem Aufdruck auf dem Kolben glaubt. Wenn Du einen guten Motoreninstandsetzer honen läßt, sollte der auch eine Meinung dazu haben. Graugußzylinder, Kolbenbauart (Schmiede. oder Guß), Kolbendurchmesser, Luftkühlung, ... sollten ihm als Angaben reichen.
  22. Er schrieb 5/10 mm.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information