Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Der klemmt mit 1/100 mm auf dem ersten Kilometer. :uargh: Eher was im Bereich zwischen 6/100 bis 10/100 mm Einbauspiel. Aber nix glauben, was irgendwo drauf steht! Beide Teile (Kolben und Zylinder) zu dem Typen der das hont (ohne h) und messen lassen!
  2. Hat die nicht auch der gut sortierte Fahrradladen Deines Vertrauens?
  3. ha ha ha. Das Planen der Dichtfläche war nach dem Einsetzen der Gewindestücke eh nötig. Dabei 0,2 mm zuzustellen war nun wirklich keine große Aktion. Außerdem liebe ich mein selbstgeschnippeltes Aquarellpapier als FuDi und hasse die rote Pampe aus der Tube. Und...... selbstverständlich wurde der Kolben am Hemd unten angefast und die Kolbenbolzensitze erhielten ihre sauberst angesenkten Schmierbohrungen...
  4. kA, Gwg, es geht voran: Übärströööööhmer mit angaypaßter FuDi :love: Noch etwas kopflos... also warten auf Godot... ähm den Postbüdel am Mittwoch... :wasntme:
  5. Warum das? T5-orig.-LüRa hat auch bloß ca 1,8 kg und tut gut dadrauf.
  6. dito... heute hat sich bei mir ne Mutter vom Brückenstück verlustig gemeldet. Nun ist ne Nyloc dran. Warum nicht gleich so? :uargh: Häng mal Deine Naddel was tiefer, d.h. den Clip 1 ne Nut weiter hoch..... :wasntme:
  7. Fase :wasntme:
  8. Vespa-Archiv. oohps, sorry, Deine Wunsch-Angabe fehlt da. Und www.briefkopien.de ist auch gerade platt. :uargh: Edith Schneider sagt: 7kW bei 6000 /min :wasntme:
  9. oder mal volltanken. Aber das liegt M210 - dem Schwaben - wohl nicht so.
  10. Powo, danke für´s Angebot. Ist aber garnicht nötig; ich Depp hatte nur den niegelnagelneuen zugehörigen Bolzen und die Clips beim Hubär auf der Werkbank liegenlassen. Den hol ich gleich ab. Dann gehts weiter. Wg. dem vom Kolben um 1 mm verdeckten Auslaßport... Interessante Theorie. Ich hätte es sowieso dabei belassen.
  11. Handy eingeschaltet? Dann ruf doch Deine Jacke doch mal an und wünsch frohe Ostern.
  12. Wenn ich einen Kolbenbolzen hätte, der lang genug ist, wäre er schon fertig. :wasntme:
  13. Stimmt nicht. Der ist doch noch dran.
  14. Nicht erlaubt. Erst nach Eintragung im Brief/Schein. TÜV macht das aber i.d.R. problemlos, mußt dann aber noch zur Zulassungsstelle.
  15. 13 mm ist die Soll-Höhe des Schwimmers über der Dichtfläche, wenn der Gaser auf dem Kopf steht. Das hat aber nix mit der Höhe des Flüssigkeitsspiegels in Einbaulage des Gasers zu tun. Deine gemessenen 7 mm Flüssigkeitsspiegel über der Dichtfläche dürften das Faß zum Überlaufen bringen.
  16. Doch. Durch das zusätzl. Öl im Benzintank wird die Pampe dickflüssiger und die Hauptdüse läßt weniger davon durch. Das, was durchkommt, hat 2 % weniger Benzin. Die vom Gaser zugemessene Luftmenge bleibt unverändert. => Das Gemisch wird magerer. Wenn Du Mischung fahren willst, muß die Hauptdüse um 2 Nummern größer gewählt werden.
  17. joa, so kann man das auch sagen.
  18. Joa, unsauberes Standgas deutet auf Falschluft => Gemisch zu mager. Dann noch zusätl. Öl ins Benzin gegossen => Gemisch noch magerer gemacht. Der Klemmer wurde damit nahezu vorprogrammiert. Er kündigt sich übrigens fast immer mit einem kurzem Leistungsfading an. Danach gehts dann schlagartig... Quiiiiietsch.
  19. 1) ist richtig.
  20. Guckst Du... aber für den Shito bekommst eh nix erlöst.
  21. Feiner Lagebericht.... aber nix Onkel Addi. Dessen Haken gingen andresrum. Ab morgen bist Du also Bajaj-Driver... Bau ne groooße Hupe dran.
  22. Topfkäs?
  23. Am Spaceshuttle muß das so. :wasntme:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information