Der von Rainer ist noch kleiner. 70/58 muß erst mal reichen. Zum Rapido 225: Der hat ein feines Layout. Mit der um 0,2 mm niedriger gefrästen Dichtfläche am aufgespindelten Spanienblock ergeben sich mit 0,25 Fußdichtung ohne jede Port-Fräserei oder Kolbenhemd-Kürzerei: Einlaß 146 ° mit Dwell 22 ° Überströmer 128 ° Auslaß 180° => Vorauslaß 26 ° Die Überströmer stehen zum Kolben im UT exakt bündig, der Auslaß ist allerdings nicht ganz offen. Der Kolben steht um ca. 1 mm da rein. Drauf gayhustet... Die Kolbenkante liegt im OT um 0,2 mm unterhalb der Kopfdichtfläche. Das ergibt mit dem GSF-Kopf mit 1,2 mm Eindrehung ohne Kopfdichtung ne amtliche Quetschspalte von 1,4 mm. Tutto bene. Der Asso-Kolben hat eine Kolbenhemdlänge von 71,5 mm und ein Kugelabschnitt-förmiges Kolbendach von 6,2 mm Höhe, Radius demnach ca. 102 mm. Also Harald... Der Kopf sollte genauso passen, wie er jetzt bei Dir rumliegt... Herr damit.. Da fällt mir ein, daß der Kopf dann ja auch zum TS1 passen tät. :wasntme: