Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Joa, die Fräsarbeiten waren wohl nötig... Was ist das für ein Ansaugstutzen?
  2. und meinst, daß die Sicherung wegen einer leichte Überspannung eher durchbrennt als ne Funzel... :plemplem:
  3. Mein Beinkleid... Aber da treibt man sich ja auch nicht gerade rum... :wasntme:
  4. Pumpe ohen Bypass angeschlossen?
  5. Dein Hauptproblem scheint die zu lange Drosselschieberanschlagschraube zu sein. Es gibt verschiedene lange Schafte unterhalb des Gewindes. Wenn deine jetzt Schraube zu lang ist, entweder die vom anderen Gaser probieren oder eben die vorhandene entspr. kürzen und unten wieder einen Kegel hinschleifen /hindrehen... :wasntme:
  6. Ich schau mal in die Kleinkramschachtel, ob ich diese noch in Messing habe. Edith.. hat leider nix gefunden.
  7. Dann wird´s auch was.
  8. Und wie willst Du so den ganzen Motor wechseln und alles wieder neu einstellen?
  9. Kann ich, aber auch jeder Dreher vor Ort. Da ist das Hin-Her-Porto teurer, als die angemessenen 10 Euro in die Kaffeekasse.
  10. Der Werner überlegt noch... Guckst Du. :wasntme:
  11. Ich stell mir das so vor: Wenn der PK50 Rahmen keine Papiere hat, KBA-Anfrage, §21-Abnahme, Anmeldung. Wenn bei der §21-Abnahme gleich der 125er Motor drinnen sein soll, wäre vor dem TÜV-Termin eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio einzuholen. Auskunft erteilt Deine Zulassungsstelle. P.S.: Falls Du es nicht gebacken bekommst... Ich nehm Dir den 125er Motor gern ab.
  12. Warum willst Du tauschen? Bau den Getrenntschmiergaser doch einfach um und leg die Pumpe still. Guckst Du...
  13. jo, hatte ich schon und ich bleib dabei: Du irrst Dich.
  14. Ist da ein Unterschied? Sonst geb ich nochmal den Tip, nen screenshot als jpg zu speichern. Das hatten wir auch noch nicht.
  15. Ja, Du irrst Dich. Die rechte Markierung auf dem rechts drehenden LüRa kommt ehr an der fixen Marke am Gehäuse vorbei als die linke OT-Markierung. Somit ist Z 31° vor OT. :wasntme:
  16. T5Rainer

    Vespaschrift

    Wer sucht, der findet DIES. :wasntme:
  17. da hasse Recht.. Nur bei denen http://scootrs.com/images/vespa/rim_tubeless_vespa.jpg geht´s
  18. Was ist daran so :uargh: ? Viele montieren TL (tubeless) Reifen... Etliche bessere Reifen gibt es gar nicht als TT (tubetype). Wo steht geschrieben, daß man TL-Reifen nicht auch mit Schlauch montieren darf?
  19. nö, sischer nich..
  20. ja danke. Hab gerade geschaut. Ist bei LTH für 14,90 am Lager.
  21. 32 ? für Wapperl bis 2003, 32 ? für Wapperl bis 2005, 32 ? für Wapperl bis 07 ?
  22. voll daneben... ein 18er brauch ich, ein 18er !! Bei SCK isses ausverkauft :uargh:
  23. Bei dem -Wetter fällt mir auch was besseres ein. :wasntme:
  24. ja :wasntme:
  25. Stell Dir das nicht so einfach vor. Du mußt die Verkabelung des Zündschlosses, der Verbraucher und der Zündung erheblich ändern, wenn Du von Motorplatt weg willst. Wenn die Chose mal läuft, ist sie sehr haltbar. Ersatzteile für die M. sind immer mal wieder im Ebay oder hier zu bekommen. Ich hab das ganze Zeugs (Grundplatte, Regler, Zündbox) mittlerweile mehrfach lagernd und denk nicht dran das ganze grundlos zu tauschen. Selbst Tuning ist damit herrlichst möglich, wenn man das LüRa auf < 1,6 kg erleichtert und SKR-Schaufel draufsetzt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information