Hab eine Kaffeemühle aus ÖstHerreich gekauft. Kaufvertrag hab ich, dabei ist ein Typenschein (vom Generalimporteur JOSEF FABER) mit diversen Dienstsiegeln wg. 3 östHerreichischer Vorbesitzer und dem Vermerk der Abmeldung im Okt. 2005. Ein aktuelles Pickerl (gültig bis Aug. 2006) klebt am Fahrzeug. Den Pickerl-Abnahmebericht hatte der Typ gerade "verlegt" ( :uargh: ) ... den bekomme ich aber im Original nächste Woche geschickt.... Wehe, wenn nicht :veryangry: . Was brauche ich zur Zulassung des Hobels in Deutschland? - KBA-Bescheinigung oder reicht der Kaufvertrag. - TÜV-Vorführung mit HU oder etwa Vollabnahme oder reicht das Ösi-Pickerl? Hat schon mal jemand mit sowas Erfahrungen gemacht? Selbstverfreilich werde ich Montag die dt. Zulassungsstelle deswegen kontaktieren... aber heute ist ja Sonntach und es ist gerade keiner da... :wasntme: