Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Sieb unter dem runden Blechdeckel völlig zugerotzt?
  2. Mir latte, wo und wann die Teile feilgayboten werden.... Du reservierst mir 2 Stück ( 1 x Bonbon-rot und 1 x Baby-blau) und gut is.
  3. Gummiring unter dem runden Siebdeckel mit der zentralen Schraube vergessen?
  4. ACHTUNG... Beratungsresistenz... :uargh:
  5. Noch mehr Lametta gayfällig? Nimm dieses:
  6. Ab heute... und es ist kein Aprilscherz. :uargh:
  7. Was hat die feste Mutter mit der Scheibe zu tun? Evtl. sitzt die Mutter gegen den KuWe-Bund fest. Mach auf und kuck nach oder fahr ohne trennende Kupplung und Ölpumpenantrieb ... :uargh:
  8. Interesse an Scheibenbremse und Forklinks...! PM folgt.
  9. Jo, auf´n Schrott damit. Ich nehm den Motor. Weniger als 4,5% CO werd ich schon einregulieren können. :wasntme:
  10. Gib mal Deine Email-Adresse... :wasntme:
  11. Auch uaf der verlinkten Site zu sehen: http://www.ausbeul-werkzeuge.de/images/tol...3907040_150.gif
  12. schnieke Candystripes.
  13. Es gibt verschiedene Formen / Gewinde für die Gemischschraube: - lange Sechskant mit Feingewinde (Gummi-Durchführung in der Wanne) -- Variante für 24 G (T5-Gaser) mit 1,5mm dicker Spitze -- Variante für 24 E (PX-Gaser) mit 0,65 mm dicker Spitze - kurze Schlitz mit gröberem Gewinde (Gummi-Deckel in der Wanne) Mußt halt schauen, welche bei Dir reingehört. Mir sind an T5-24/24-G-Gasern schon beide untergekommen.
  14. Is bei mir umgaykehrt. Ich mach mir Sorgen ohne den Alkohol.
  15. Hab das Buch von ihm gelesen. Auch sehr unterhaltsam...
  16. Geht selbstverständlich auch in situ. Ist aber bei den Platzverhältnissen am Motor blöd, wenn Du zum Korrigieren die Scwimmerkammerwanne abnehmen mußt. Daher erschein mir das ex situ einfacher. Viel Erfolg.
  17. Häh, wie soll das gehen? Leistung (dt.) = power (engl.). :wasntme:
  18. Gaymoment satt von 3 bis 7 k. Wirklich Gaynial. Bin voller VorfrOIde... :wasntme:
  19. Das ist doch nicht sooo schwierig zu verstehen... aber weil Du es bist: Spann den Gaser vooorsichtig in den Schraubstock genau in dem Winkel, wie er auf dem Ansaugstutzen sitzt. Dann bastel Dir einen "Benzintank" aus ner alten Plastikflasche. Dazu schneidest Du den Boden der Flasche raus und gehst mit nem Schlauch vom Flaschendeckel zum Gaserzulauf. Die Flasche muß höher stehen als der Gaser, damit das Benzin vom "Tank" zum Gaser hinfließt. Füll etwas (1/4 Liter reicht völlig) Benzin in die Flasche und die Schwimmerkammer wird geflutet. An den unteren Stutzen der Schwimmerkammer schließt Du ein kurzes Stück durchsichtigen Schlauch an, den Du im Bogen noch oben hältst. Wenn Du jetzt die Verschlußschraube am Gaser öffnest, steigt der Pegel im Schlauch auf genau die Höhe, die auch in der Schwimmerkammer steht "Physik-Unterricht: kommunizierende Röhren". Ich hab beim Keihin das Niveau so eingestellt, daß der Sprit von der Seite betrachtet genau auf Höhe der Trennfuge Gaserbody-Schwimmerkammerwanne steht. So ist genügend drinnen und es läuft im Normalfall nix aus dem Überlauf. Wenn das Niveau nicht erreicht wird, mußt Du diese Blechfahne, an der die Schwimmernadel hängt, entspr. nachrichten. Aber ACHTUNG... das Niveau reagiert schon auf 1/10 mm Verbiegung an der Blechfahne. Voraussichtlich brauchst Du mehrere Versuche, bis es paßt. Noch was.. Die Schwimmernadel selbst hat eine kleine Feder eingebaut. Ich hatte mal eine Nadel erwischt, die an der Stelle etwas hakte. Mit der war eine Einstellung nicht möglich. Da half nur Austausch gegen ne neue Nadel. Hoffe gayholfen zu haben...
  20. Is klar, daß es da 2 verschiedene Gewinde gibt?
  21. Evtl. das Pleuel verbogen?
  22. Für son langhaarigen Jüngling fahr ich keine 100 km Umweg...
  23. Erstmal wellcome here... Dein Problem läst sich lösen. Lies mal ordentlich bei KLICK
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information