Das ist doch nicht sooo schwierig zu verstehen... aber weil Du es bist: Spann den Gaser vooorsichtig in den Schraubstock genau in dem Winkel, wie er auf dem Ansaugstutzen sitzt. Dann bastel Dir einen "Benzintank" aus ner alten Plastikflasche. Dazu schneidest Du den Boden der Flasche raus und gehst mit nem Schlauch vom Flaschendeckel zum Gaserzulauf. Die Flasche muß höher stehen als der Gaser, damit das Benzin vom "Tank" zum Gaser hinfließt. Füll etwas (1/4 Liter reicht völlig) Benzin in die Flasche und die Schwimmerkammer wird geflutet. An den unteren Stutzen der Schwimmerkammer schließt Du ein kurzes Stück durchsichtigen Schlauch an, den Du im Bogen noch oben hältst. Wenn Du jetzt die Verschlußschraube am Gaser öffnest, steigt der Pegel im Schlauch auf genau die Höhe, die auch in der Schwimmerkammer steht "Physik-Unterricht: kommunizierende Röhren". Ich hab beim Keihin das Niveau so eingestellt, daß der Sprit von der Seite betrachtet genau auf Höhe der Trennfuge Gaserbody-Schwimmerkammerwanne steht. So ist genügend drinnen und es läuft im Normalfall nix aus dem Überlauf. Wenn das Niveau nicht erreicht wird, mußt Du diese Blechfahne, an der die Schwimmernadel hängt, entspr. nachrichten. Aber ACHTUNG... das Niveau reagiert schon auf 1/10 mm Verbiegung an der Blechfahne. Voraussichtlich brauchst Du mehrere Versuche, bis es paßt. Noch was.. Die Schwimmernadel selbst hat eine kleine Feder eingebaut. Ich hatte mal eine Nadel erwischt, die an der Stelle etwas hakte. Mit der war eine Einstellung nicht möglich. Da half nur Austausch gegen ne neue Nadel. Hoffe gayholfen zu haben...