Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Es ist kein Splint, sondern ein konischer Stift.
  2. von rechts
  3. -Dyskalkulie
  4. Puh, schon wieder aspirapòlvere-motore....
  5. Füllst Du Öl in 100 ml-Fläschchen und tankst immer 5 l Sprit drauf. Dann paßt das Gaymisch und Du brauchst an der Tanke nicht immer rumzupritscheln. :wasntme:
  6. Guckst Du.
  7. Im Standgas. Hilft aber wohl leider nicht bei der Auswahl des Gaytriebes.
  8. Wie schräg steht denn der Gaser? Bild wär hilfreich. Die Keihin/Koso/Stage 6 haben vergleichsweise kleine Schwimmerkammern und reagieren da recht empfindlich. Guckst Du.
  9. In 10 Jahren vielleicht. SiRi-Sitz ist nachgemessene 24 mm, Lagersitz dann wohl 25mm also ne PK 125 XL-Welle oder so... :wasntme:
  10. Goetze... :wasntme:
  11. Nö, ist tatsächlich ein ET3 Motor, 19mm 2-Loch-Saugrohr, ET3-Banane, keine Elestart-Vorhaltung ...... nur eben mit ner neueren KuWe.
  12. Das ist garantiert original so verbaut worden. Ich hab die Kiste mit 2 km auf der Uhr als Neufahrzeug vom (Grau-)Importeur gekauft. Es ist ein ET3 LüRa, mit offensichtlich anderem Konus und wiegt ca. 2,7 kg. Das liegt wohl daran, weil die ET3 aus einer Serie stammt, die von Piaggio bis ca. 1999 sporadisch für den japan. Markt aufgelegt wurde. Da ham´s dann eben PK-XL-Wellen reingestopft. :plemplem: Im Nachhinein bin ich gar nicht böse über die Welle. Sie ist stabiler und ein leichteres LüRa wird sich auch dafür finden. Das Pinasco-Radl mit 19er Konus werd ich schon irgendwo los.
  13. hoch damit. :wasntme:
  14. hoch damit. :wasntme:
  15. Stell Dir das mal so vor, daß das komprimierte, durchgewirbelte Gemisches eben nicht schlagartig explodiert, sondern schön langsam - ausgehend vom Zündfunken - mit einer definierten Geschwindigkeit durchbrennt und dabei immer mehr Druck aufbaut. Der Höchstdruck muß dann kommen, wenn der Kolben schon wieder abwärts läuft. Sonst klopft´s und klingelt´s.
  16. Mit 200er Stage 4 Erfahrung kann ich nicht dienen. LI 150 mit 16/46 = Overall ratio 4,9 sollte der m.E. schon ziehen. Hängt wohl stark vom Auspuff ab. Als Anhaltspunk: Ich hab nen 190er. Fährt mit JL-Road, 16/47 und LI 150 Gaytriebe (5,0) ganz gut.
  17. Denk auch an die richtige Kette für 16/46. Ist nicht gerade einfach, die zu finden. :wasntme:
  18. Vergiß es. Schon härtere Silentbuchsen - von Alu ganz zu schweigen - sind hier "verpönt", weil die Vibrationen vom Motor ungedämpft in die Karosse kämen und die Schweißpunkte zerlegen würden. Gibbet ein eigenes Topic dazu. Mußt mal suchen. Bei Plastikbombern ist das nicht so schlimm, wenn sie früher auseinanderfallen.
  19. Saug Dir mal diese Rep.Anleitung. Da findest Du so ziemlich alles. Ja, Motorschwinge ist vorn n Silentbuchsen (Gummi) gelagert.
  20. Is klar...
  21. Ich versteh die Welt nicht mehr. :uargh: Zwei Teile passen nicht zusammen, obwohl sie müßten. :plemplem: Ein Pinasco-Lüfterrad mit der eingegossenen Bezeichnung Brevettato ET3 - 125 geht nicht weit genug auf die Originalwelle meiner ET 3. Der Konus im LüRa hat innen 18 mm Durchm., außen ca. 13 mm Durchm. und ist ca. 30 mm hoch. Was soll das? Jemand ne Idee dazu? Was tun? Tauschen? Edith hat mal nachgemessen: Piaggio hat in meiner ET3 tatsächlich ne Welle mit stumpfen Konus und 24er WeDi-Sitz verbaut. Na dann... paßt das Pinasco-Radl s.o. freilich nicht.
  22. we trust in god - all others pay cash.
  23. T5Rainer

    dem dokma...

    Ois Guade aus Minga.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information