Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. 12. März ist m.E. nix gud. Da ist Kostümschau in ÖsteHerreich beim Stofffäääeee.
  2. Bis Ried schaffts Du es.
  3. Frage: Findet es denn wirklich in diesem Jahr statt? Selbst meine Anfrage an Tobi von den Lakescooters blieb unbeantwortet. Es scheint fast so, als sei es immer noch nicht definitv entschieden. (
  4. Lieber 10 Federn als 5 Scheiben.
  5. Wird wohl darauf hinauslaufen, daß die hiesigen Kunden sein Angebot ebenfalls ignorieren.
  6. Edith findet die Signatur der Ratte very tough!
  7. Joa, aber nur wenn wir carsucken. Sonst bleibt der dahoam!
  8. Melde mich mal bis 13.02.06 in den Urlaub ab. Ich fahr dann jeden Tag Zweirad mit kurzen Ärmeln.
  9. @ madmaex08: 1) ich kenne den Gravedigger-Kopf nicht. Wie schaut er aus? Ist der - von der Zylinderdichtfläche gesehen - erst einmal 1,3 mm zylindrisch und erst ab da fängt die Quetschfläche an, der Kolbendachkontur zu folgen? 2) Wie hast Du den Kopf ausgelitert? Ich litere den Kopf leer aus - d.h. in ausgebauten Zustand! Dazu schraube eine dicke Makrolon-Platte ohne Dichtung an die Dichtfläche, fülle durch das Kerzenloch den ganzen Raum blasenfrei mit der Pipette voll Öl, bis der Flüssigkeitsspiegel mit dem Kerzenloch bündig steht. Den von der Pipette abgelesenen Wert setzte ich in die Tabelle ein. Wenn das unter 1) angenommene halbwegs zutrifft, hätte der Gravedigger-Kopf leer ausgelitert geschätzte 31 ccm! Harald, was sagt das CAD zum Leer-Volumen des Kopfes? 3) Bei Kolben"über"- statt Unter-Lauf um 1,5 mm müßte das Minuszeichen richtig sein 4) Mit der KoDi verlängerst Du den Zylinder um den Kolbenüberlauf aufzunehmen. => die Strecke Oberkante Auslaß bis OT (= 33 mm + 1,5 mm Überlauf) ist für die effektive Verdichtung relevant. Das würde aber im Excelsheet automatisch richtig gerechnet, wenn Du da die gemessenen 33mm sowie die 1,5 mm KoDi einsetzt. 5) Wie hast Du die Höhe der Kolbenkalotte gemessen? Von der Kolbenkante bis zum Scheitelpunkt der Kalotte = 12,2 mm kann nicht stimmen. Selbst bei 70er Kolben schätze ich nicht mehr als 6mm. ***************************************** Das alles ins Excelsheet eingesetzt ergäbe mit 1,5 mm KoDi 1:13,1 geometrisch und 1:7,9 effektiv. => ein echter Männerkopf - und deckt sich weitgehend mit den Angaben von Gravedigger und Lackstraße. ***************************************** 6) Quetschspalte unbedingt mit Lötzinn messen, ggf. mit FuDi oder KoDi korrigieren (SOLLWERT m.E. min. 1,2 - max. 1,8 mm) und neue KoDi/FuDi Werte einsetzen... 7) Wie in Herrgotts Namen bringst Du den Hefn mit 0,0 mm FuDi dicht? Probier mal mit FuDi 0,5 (=> Überlauf nur noch 1 mm), mit 1,5 mm KoDo (QS-Höhe => 1,8 mm). Da kommen ähnl./gleiche Verdichtungswerte bei raus. Aber Achtung, durch die FuDi ändern sich wieder die Steuerzeiten etwas! Da kamm man herrlich spielen. ********************************************* Puh,wat eine furchbare Schreibe! In Praxi so simpel, im Text sooo kompliziert. P.S.: Von der Kopressionsmessung halte ich an der Stelle garnix.
  10. Guckst Du...
  11. zu 1) Joa, mach´s mal, wenn´s Dir Spaß bringt zu 2a) Kolbenunterlauf = Maß von Kolbenkante im OT bis zur Zylinderoberkante. Ich dachte, das sei klar. zu 2b) Wenn FuDi = Fußdichtung, was ist dann wohl KoDi? zu 3) Mugello 186 (den ich ma für den ET3 gemacht hatte) hab ich ergänzt. Mail ich Dir gleich. zu WIKI) Nein danke, da wird mir (noch) zu rüde drinnen rumgelöscht... .
  12. Nochmal DAUMEN HOCH ! Feiner Streifen... Highlights: - Wie der der Kontrahent nach dem Sturz des Tages knapp an Rattes Sturzhelm vorbei gayht. - Photo-Finish Lenki vs. Timas. :love:
  13. Hey, hoid Di zruck! :veryangry:
  14. Evtl. der Klassiker: Beide Kerzen am Sack, außen Funke, innen nix. Probier mal ne nieglnagelneue Kerze für Zwoafuchzge. Ansonsten Zündfunke zum völlig falschen Zeitpunkt.
  15. Nö, jedenfalls nicht seHerr weich im Vergleich zu üblichen Sitzbank-Schaumstoffen. EHerr deutlich straffer. Aber wenn jemand lieber auf´m Bügeleisen reitet und n Lederarsch bevorzugt, na los, gerne......
  16. http://www.netcar.co.il/img2/milon/39B%20ESP.jpg
  17. Nicht nötig, im teuersten Auktionshaus Deutschlands darauf zu bieten. Hingehen, mit den Jungs kurz reden, 5 Euro in die Kaffee-Kasse und gut isses.
  18. Dritter... ich will die in türkis! :love: Edith meint, daß der Schmied schon so eine hat, ist mir latte.
  19. Was Du suchst und bei den Kälteanlegenbauern findest, nennt sich Armaflex. Ich hab schon mehrHerre Bänke damit gaypolstert. Das ist geschlossenporiger Schaumstoff. Unschlagbar.
  20. Bist Du sicher, daß es von der Mopete ist? Nicht doch n Stück von der Türdichtung Deines Bierkühlschranks?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information