@ madmaex08: 1) ich kenne den Gravedigger-Kopf nicht. Wie schaut er aus? Ist der - von der Zylinderdichtfläche gesehen - erst einmal 1,3 mm zylindrisch und erst ab da fängt die Quetschfläche an, der Kolbendachkontur zu folgen? 2) Wie hast Du den Kopf ausgelitert? Ich litere den Kopf leer aus - d.h. in ausgebauten Zustand! Dazu schraube eine dicke Makrolon-Platte ohne Dichtung an die Dichtfläche, fülle durch das Kerzenloch den ganzen Raum blasenfrei mit der Pipette voll Öl, bis der Flüssigkeitsspiegel mit dem Kerzenloch bündig steht. Den von der Pipette abgelesenen Wert setzte ich in die Tabelle ein. Wenn das unter 1) angenommene halbwegs zutrifft, hätte der Gravedigger-Kopf leer ausgelitert geschätzte 31 ccm! Harald, was sagt das CAD zum Leer-Volumen des Kopfes? 3) Bei Kolben"über"- statt Unter-Lauf um 1,5 mm müßte das Minuszeichen richtig sein 4) Mit der KoDi verlängerst Du den Zylinder um den Kolbenüberlauf aufzunehmen. => die Strecke Oberkante Auslaß bis OT (= 33 mm + 1,5 mm Überlauf) ist für die effektive Verdichtung relevant. Das würde aber im Excelsheet automatisch richtig gerechnet, wenn Du da die gemessenen 33mm sowie die 1,5 mm KoDi einsetzt. 5) Wie hast Du die Höhe der Kolbenkalotte gemessen? Von der Kolbenkante bis zum Scheitelpunkt der Kalotte = 12,2 mm kann nicht stimmen. Selbst bei 70er Kolben schätze ich nicht mehr als 6mm. ***************************************** Das alles ins Excelsheet eingesetzt ergäbe mit 1,5 mm KoDi 1:13,1 geometrisch und 1:7,9 effektiv. => ein echter Männerkopf - und deckt sich weitgehend mit den Angaben von Gravedigger und Lackstraße. ***************************************** 6) Quetschspalte unbedingt mit Lötzinn messen, ggf. mit FuDi oder KoDi korrigieren (SOLLWERT m.E. min. 1,2 - max. 1,8 mm) und neue KoDi/FuDi Werte einsetzen... 7) Wie in Herrgotts Namen bringst Du den Hefn mit 0,0 mm FuDi dicht? Probier mal mit FuDi 0,5 (=> Überlauf nur noch 1 mm), mit 1,5 mm KoDo (QS-Höhe => 1,8 mm). Da kommen ähnl./gleiche Verdichtungswerte bei raus. Aber Achtung, durch die FuDi ändern sich wieder die Steuerzeiten etwas! Da kamm man herrlich spielen. ********************************************* Puh,wat eine furchbare Schreibe! In Praxi so simpel, im Text sooo kompliziert. P.S.: Von der Kopressionsmessung halte ich an der Stelle garnix.