Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Es gibt bloß einen Regler für die Motorplatt-Zündung. Zwar in leichten Gehäusevarianten, paßt aber elektrisch immer.
  2. Max Bratwurst :wasntme:
  3. Und gibbet schon ein Recherche-Ergebnis ?
  4. Und wenn Du auf russische Art ein Dünnwandiges Rohr über einen entsprechend angayspitzten 4-kant- Stahl schlägst?? Zum Aufziehen des Federwerks wirds schon halten...
  5. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.... :wasntme:
  6. Erzberg im Ländle... Rayspekt...Wäre gern dabei gaywesen. (
  7. Wenn´s guad beinand san, beide ca. echte 100 km/h. T5 tendenziell an Tacken mehrer.
  8. Wenn es das original-Surflex-Package ist, dann paßt das schon. Alles weitere per PM...
  9. Joa, tät eines nehmen... :wasntme: Such n preiswerten Versender (Hermes oder so) aus... Edith will noch wissen, ob die dünnen Stahlscheiben dabei sind.
  10. Ich hab dem VHST mittlerweile abgayschworen. Messing-Beschaffung war mir zu nervig. Keihin 28/30 halte ich ohnehin für die bessere Alternative. :love: Der läuft auch auf ET3´s Mugello 186 seHerr fein.
  11. z.B. hier sind alle Schaltpläne... zu sehen. :wasntme:
  12. T5Rainer

    Wintersturtz-Topic!

    Dieses Forum kann stolz darauf sein, so viele, harte Matschies zu haben.
  13. T5Rainer

    Wintersturtz-Topic!

    Weichei.
  14. Andi, vergiß bloß nicht die gayzackte Sicherungsscheibe für die Bremstrommelmutti. Der Spritschlauch wird wohl noch gaykürzt. :wasntme:
  15. Guckst Du bei SKF, da werden SIe gayholfen.
  16. Lambretta Eibar = Serveta hat auch während der Innocenti-Aera parallel in Lizenz produziert.
  17. Ich habe kürzlich einen hinteren Lince-Stoßdämpfer im egaY geschossen. Der ist 15 mm länger, als der original bei mir eingebaute. Ob er paßt, muß ich noch testetn. Aber evtl. liegt darin, daß es sowas gibt, die Erklärung dafür, daß es mal mit und mal ohne Cut funktioniert.
  18. Ois guade David, bis nachHerr.....
  19. Ich werde das heute Abend mal vor Ort gaynauestens überprüfen.
  20. Sorry, kein Pic z.Hd. Ist easy, schaugst von hinten aufs Flurbrett (drauf) , 3 cm von links nen Schlitz bis zur Kante hoch trennen, den Blechlappen 90° nach oben (hoch) und gut is. Huch, das sollte in Marcies Fragetopic wg. der Rooood-Montage.
  21. Bei der Serveta mußte da ein ordentliches Stück rausgebissen werden.
  22. Gib die Wellenteile mal dem Huber. Der schweißt Dir ne Langhubwelle daraus zusammen.
  23. Vesbar :wasntme:
  24. Ich hab für den JL-Road die hintere senkrechte Abkantung am Flurbrett nur mit ner dünnen Dremel-Trennscheibe geschlitzt und einen ca. 30 mm breiten Streifen nach oben weggebogen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information