Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Ich lasse gerade den TV175-Zylinder (von KHK bzw. steak ) für einen 64,5 mm SR-Kolben auf 10/100 bohren / honen. Die Praxis wird zeigen, ob und wie klemmanfällig das ist.
  2. T5Rainer

    Test

  3. Spalten ist nicht nötig. Brauchst doch bloß den kleinen aufgeschraubten Deckel neben dem Sauger oder den Kupplungsdeckel abnehmen. Wenn da die Reste der Ölpumpe bzw. der Lagerbock der Pumpenwelle zu finden sind, isses n Lusso.
  4. Die pauschale Aussage "wg. des größeren Satzes" ist m.E. Unfug. Im gleichen Block laufen seriemäßig z.B. Primavera und ET3-Zylinder, die den 75er Kindergartensatz wohl doch eher an die Wand drücken. Dann schon eher wg. des Alters der Lager und WeDi neu machen.
  5. Primavera sagt: isch abe kar kein Schaltkreuz.
  6. @ Werner: Hast denen zsammgdengelten Kolben nach Stockach schon verdrängt?
  7. Hier liegt noch so ein Servietten-Puff in der Garage und korrodiert langsam vor sich hin. Sieht noch brauchbar aus. Bei Interesse frag den ET3. Is seiner.
  8. Kann es sein, daß Du jetzt zum anderen Extrem (Landmaschinenweitwurfpassung) tendierst? Mich würde auch mal interessieren, bei "wie heiß" Du den Kolben messen willst. Ich denke, das wird nicht ganz einfach sein. Temperatur-Anhaltswerte: KoBoden oben 550°, im KoRing-Bereich 450°-300°, KoHemd ganz unten 200°.... Und was will Dir die Messung sagen wenn nicht bekannt ist, wie heiß die Laufbuchse gleichzeitig ist und wie weit sie dabei aufgeht? M.E. totateler Therorie.Ballast.
  9. Garelli vereinfacht das Vorhaben aber erheblich: Altes Teil mit der Blechschere runterschneiden, Garelli anschrauben, feddisch. :uargh: :wasntme:
  10. Och, die Bedienung des Gasers ist ganz einfach. Gaszug im Schieber einhängen und am Griff drehen. Rääääääääääääääääängtängtängtäng....
  11. Fundus gechecked. Leider kein externes Modem am Start.
  12. Yepp, PCMCIA ist für Schlepptop. Sorry, was anderes hab ich (glaub ich) nicht. Aber ich schau noch mal in den Fundus. Wenn ein anderes (externes) da rumliegt, bring ich es mit. Mit einer ISDN-PC-Karte ist Dir nicht gedient?
  13. Den zerschnittenen vom Werner schon gesehen?
  14. @ Herzattacke: Da dieses Topic hier ja nun die Münchener Tauschbörse wird, sei die Frage erlaubt, ob ich Dir das angebotene 33 K - PCMCIA-Modem und den NTBA nun mitbringen soll oder nicht. In Dein Suche-Topic schaust Du ja wohl nicht mehr rein. Jedenfalls würdigst Du die anerbietigen Topic-Erwiederer mit keiner Antwort. :plemplem:
  15. T5Rainer

    Google suche

    Um das Gay Es Ef zu finden brauch ich doch kein Google. Es ist die Startseite.
  16. Wenn 33 k Modem auch reicht, bring ich das heute mit zum Stachus. Ist ein Term.adapt. ein NTBA? Hab ich auch übrig. Wechselkurs ist einmal SchniPoSa. Das gibt schon der David aus.
  17. Warum gleich neu beschichten, wenn die Ports erweitert werden?
  18. @ EngineChicken: links und rechts an die Aufkantung der Bühne noch je n Stück Winkel-Profil anschrauben. Dann klappts auch mit dem breiten Lammi-Hauptständer.
  19. Du kannst die Funktionsfähigkeit einer Kerze nicht am Aussehen beurteilen. Es gibt sogar das Phänomen, daß Kerzen im ausgebauten Zustand (im Stecker und gegen Masse gehalten) wunderschöne Fünkchen zeigen, aber eingebaut - unter Kompression - keinen Muxer mehr machen. Grundregel: Immer eine zuverlässig funktionierende (muß nicht mal neu sein) zum Test und als Ersatz dabei haben.
  20. Kontaktabstand, evtl. auch mal Kondensator ersetzen, Zündung einstellen und ne neue Kerze. Nicht immer gleich den Gaser bzw. die Bedüsung verdächtigen, wenn´s vorher gut lief.
  21. Hmm, für mich 172er, PM, oval.o-Gaser und 21er Ritzel OK. War sie Dir zu nervös?
  22. Aber warum wir er durch das Getriebeöl heißer? Normal sollte man doch denken, er läuft mit dem zusätzl. "Brennstoff" zu fett (daher Qualm) und damit tendenziell eher kälter. Oder stecken die Ringe durch das viele Öl fest und es entsteht Blowby, der die Wandung aufheizt oder ABlagerungen am Kolbenboden oder oder oder? Fragen über Fragen.
  23. Achtung, Beratungsresistenz.
  24. Jo, anderes pic davon war schon. Glückwunsch Poppa. Die spanish lady sieht gut aus.
  25. Finde ich nicht sooo viel zu viel. M.E. ist das nicht der Grund dafür, daß sie insgesamt wie ein Sack Nüsse läuft. Die LLG-Schraube hat nur Einfluß von Leerlauf bis ca. Halbgas und beim schnellen Aufziehen des Gasgriffes. Bei 3/4 bis Vollgas sollte das praktisch keinen Einfluß mehr haben. Schau mal nach den Düsen. Die original Bedüsung T5 ist etwas merkwürdig: Chokedüse 60 Nebendüse 50/100 = 2 Hauptluftkorrekturdüse 120 Mischrohr BE 4 Hauptdüse 112 bzw. 110 bei Getrenntschmierung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information