Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Gaynau die ist jetzt bei mir drinnen und läuft wieder.
  2. Kommt aufs Gewinde an. Da gibbet verschiedene Steigungen. 1,5 bis 2 raus von ganz drinnen ausgehend sollte aber soweit passen, daß sie halbwegs vernünftig läuft. Isses ein 24 G - Gaser (T5) oder etwa ein 24 E - Gaser von der "normalen" PX?
  3. Gravie, das wäre Blasphemie !
  4. Nop, wer lesen kann ist klar im Vorteil Wenn zu schnelle Blinkfrequenz stimmt die Last nicht. Falsche Birnen drinnen? Zuwenig Watt? Zieh auch mal die Stecker am Blinkrelais ab und steck sie wieder drauf. Evtl. irgendwo Korrosion?
  5. Andi, was vergaywaltigst Du da gerade? Etwa den JL-Stutzen? (
  6. Sowas steht Dir gar nicht zu! Bleib Du lieber bei den Kippeldingern.
  7. Weit ausholen und bis nach München schmeißen bitte.
  8. Nun mal Klartext: welcher Gaser, welche Düsen liefen mit O-Zyl und O-Pott nicht?
  9. Bei orig.Zylinder soll der orig.Pott ganz gut sein. Selbst die orig.Vergaser-Bedüsung funktioniert damit. :wasntme:
  10. Muharrrr
  11. Wer von den Herren Kettentreibern fehlt denn hier eigentlich noch? @ Herr: Meinetwegen kann das Topic für die Vespisti gern offen bleiben. Ist mir latte, was die sich dabei denken. Soooo zuverlässig sind die Kippeldinger ja nun auch wieder nicht. :wasntme:
  12. Ich denke, daß es zwei getrennte Probleme sind. - Überhitzung durch das enge Kolbenspiel, Gasereinstellung, Zündung, Kerze, Lappen in der ZyKo-Abdeckung...... - Qualm durch einen immer noch nicht dichten drive side WeDi. -----Hast mal Öl abgelassen und die übrige Menge mit der eingefüllten Öl-Menge verglichen? Wo soll da zwischen Qualm und Hitze ein Zusammenhang sein?
  13. Die vorn am Schleifbock etwas angespitzt werden sollte. Erleichtert die Montage ungaymein.
  14. Goggle findet"s z.B. bei Amazon.
  15. Raph: Frag mal den Huber (RZ).
  16. Vorn is eh klar, JA. Hinten isses etwas schwieriger, geht aber bei mir dennoch. Ich habe die unterste Ecke des Schutzbleches ca. 10,000 mm nach außen gebogen, damit der Reifen da freigeht.
  17. @ Jüngelchen O: Wenn das hier schon zum Gelaber abschweift, dann mach ich doch gern mal mit. Ich hab den Korb auch in DM bezahlt. Ist also auch ca. 5 Jahre her. Eine Frage an den Tresen-guy in einem einschlägigen Rollershop in München hat ausgereicht, den Kontakt zum Verkäufer zu bekommen. Und nun halt Dich fest. Wechselkurs für den Korb war ein Heiermann - also ganze 5 DM. Ich konnte mir von 3 Körben die da rumlagen, noch den besten, völlig rostfreien aussuchen. Mit Deinen Marktpreiskenntnissen kann es also schon damals nicht weit her gewesen sein, wenn Du auf dem ital. Teilemarkt 80 DM dafür gelatzt hast. Ich wünsch viel Erfolg beim Verkauf Deines so superseltenen Semmelbehältnisses.
  18. Geht"s noch? :plemplem: Sag einen Preis an oder vertick den Korb auf ebaY.
  19. Ähm, muß da noch was nachtragen. Bin ich meinem Mopped schuldig. Prototyp von HOREX, der Rebell. Ist angeblich nie in Serie gegangen: www.scootermaniac.org/marques/319/modeles/Horex%20Rebell%2001.jpg
  20. Die Triumph? www.scootermaniac.org/marques/158/modeles/Triumph%20Tigress%2001.jpg
  21. Doch hab ich. Dennoch die Frage wie teuer Deiner sein soll. Evtl. will ich ja nen zweiten. :wasntme:
  22. Tuning-Manual
  23. Stimmt. Reisewarnung sieht so aus: Stand: 07.11.2005 Unverändert gültig seit: 30.09.2005 Vor Reisen nach Afghanistan wird dringend gewarnt. Etliche Deutsche sind dennoch darunter gedüst, wenn auch eher dienstlich. Gruß an den Rainer
  24. @ Hans: 100/90-10 kommt schon deutlich breiter als ein 3,50-10. Paßt aber dennoch auf die orig.Felge und schleift nirgends an. Außerdem gibbte z.B. von Heidenau den K 61 mit Speedindex M = 130km/h. Meine Eintragung mit wahlweise 3,50-10 oder 100/90-10 hast Du schon mal bekommen. Bei Bedarf gern nochmal per E-Mail.
  25. SeHerr gute Idee. Funken ist da heißt ja nicht automatisch, daß er auch zur richtigen Zeit funt. :wasntme:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information