Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Soll der Kapitän doch besser erst mal die Güllepumpe ausbauen. Die mischt erfahrungsgaymäß immer zu viel des teuren extra vergine bei. :wasntme:
  2. Eure Armut widert mich an.
  3. Nimm doch einfach Ältöl. Is schön billich. :plemplem:
  4. Mach Dir auch mal Gedanken, warum es die Pickup-Spule abgerissen hat. Schleifspuren innen im LüRa? LüRa auf dem Konus nicht fest gesessen? KuWe-Lager fratze? ... Nicht, daß mit nem neuen Pickup das gleiche wieder passiert.
  5. Der online-Shop ist wirklich Aber da gibbet auch einen online-pdf-Katalog. Da kannste m.E. leichter suchen.
  6. Ois Guade aus Minga, Armin.
  7. uhps. war Quatsch.
  8. Setting the float levels in DellOrto carbs
  9. Kabellose Verbindungen mit einem kompatiblen Mobiltelefon oder einem kompatiblen PC über die Infrarot- und Bluetooth Schnittstelle <LI>Das Mobiltelefon lässt sich über das Datenkabel DKU-2 (Zubehör) mit einem kompatiblen PC verbinden <LI>Infrarot-Schnittstelle......Irgendwie wirst Du das schon hinkriegen. :wasntme:
  10. Jo, der Tino. :wasntme:
  11. Tubeless ist bei der geteilten Vespa-Felge eh nicht relevant. Wg. Speed- / Load-Index schau mal HIER. :wasntme:
  12. Nach was Du wohl gesucht hast. :grr: HIER ISSES
  13. Schon mal ne Zeichnung angeschaut oder einen Schmalrahmenmotor gayöffnet? Wohl nicht. KuLu sitzt bei SF eben nicht auf der KuWe.
  14. kleine Hilfestellung zur Kettenbezeichnung: Duplex-Rollenkette nach DIN 8187-1, ISO 606 mit geraden Laschen IWIS D67 1) = 06 B-2 = 3/8 Zoll x 7/32 Zoll Und hier Link auf IWIS SWISS
  15. Zu den Größen: Bitte beachten Sie, das die originalen Parkas sehr groß ausfallen! Dies liegt daran,dass sie ursprünglich dazu gedacht waren über der kompletten Kampfausrüstung getragen zu werden. Daher entspricht XS eher S (44/46) oder M (48/50), S eher M (48/50) oder L (52/54) und M eher L (52/54) oder XL (56/58).
  16. Heute? Yepp!
  17. Ich darf erinnern an:
  18. aber dank der verwendeten Stahlfolie (Blech kann man dazu nicht sagen) ist der Charlie-PM wirklich schweinelaut. Ich hab den beim Spike1401 gehört. Obwohl wir den Charlie-Dämpfer mit Silentspocht-Wolle neu gedämmt hatten, hat der Chris den nach wenigen Tagen gegen einen Clubman getauscht. Jo, Clubman dürfte erste Wahl sein bzw. bei Reso der echte Paul Melici.
  19. 3 Teile, nur zusammengesteckt: Oben Hauptluftkorrekturdüse Mitte Mischrohr Unten Hauptdüse
  20. Hans, erhol Du gut in der Schweiz. Danach wieder frischen Mutes ran.
  21. Jo, laß mer"s. Des wird so nix.
  22. Bei hoffnungsvollen (?) Talenten bin nachsichtig. Warten wir es ab.
  23. Nu versteh ich nix mehr. :plemplem: Führ doch mal etwas genauer aus, was Du genau wissen willst. Änderung der Steuerzeiten (Ports fräsen, FuDi - KoDi...) oder Einstellung des Zündzeitpunktes (Grundplatte verdrehen, Abblitzen...) ? 2
  24. Ich denke, Du verwechselst die Begriffe Steuerzeit und Zündzeitpunkt.
  25. Ich will das Motorplatt-Zeugs nicht haben! Aber mal so als Preisbasis: Grundplatte+Lüfterrad in New Old Stock d.h. unbenutzt hab ich kürzlich für 70 Euranten gaykauft. Sei also nicht zu optimistisch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information