Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Ziehe mein Willkommen trotzdem zurück. Ist ja gegenüber egaY-Bietern auch nicht gerade fair, was Du da s.o. vorschlägst. Klingt irgendwie eher stark Gewinn-orientiert.
  2. Wenn das so ist, ziehe ich meinen Willkommensgruß hiermit zurück. :veryangry:
  3. Ist ganz einfach. Konus von LüRa und Welle müssen zueinander exakt passen. Also grobe Aufwürfe der Nut mit Schlüsselfeile entfernen, danach - natürl. ohne eingesetzten Keil - Schleifpaste drauf und gegeneinader einschleifen. Erst dann Keil mit "Chemie" einsetzen und ... Edith: Flammenjungs sind flink.
  4. JA, geht, KLICK Gibt etliche Topics dazu. Such ruhig noch mehr raus. :grr:
  5. Oh oh oh, erster Post ein egaY-Link. :uargh: Ist hier nicht sooo gern gesehen! Dennoch, willkommen. Edith rät, die Forum-Regeln zu lesen.
  6. Such mal nach [Ruckdämpfer].
  7. Hab noch Zeit, bis ich losfahren muß.
  8. Da mittlerweile tatsächlich f+s: Meinzu Akkupatts?
  9. Und nicht nur lesen und die Platte irgendwo hindrehen, sondern den Motor drehen lassen und blitzen!
  10. Tztz, komischer Verein. Was haben die dagegen? Ist doch die feine englische Art.
  11. @ nop: zu gaynau = zu langsam.
  12. Such mal in Largeframe nach [+schaltraste + stift]. Ich prognostiziere, es rennt ich um. Wenn Du das alles gelesen hast, weißt Du Bescheid. :wasntme:
  13. Kauf Dir ne neue und vor allem richtige (d.h. Lusso- oder alt-) Schaltraste. Dann ist Ruhe. :wasntme:
  14. Feiert schön!
  15. T5Rainer

    Fixidee

    250° C halten die Dinger aus dem Luftungsbau aus. LINK
  16. Mit dem Modell kennt sich hier kaum einer aus. Du bist in einem Schaltroller-Forum gelandet. Google mal nach Scooter-attack. Die sollten sich damit auskennen. Ansonsten eher allgemeine Tips dazu: Batterie mal unter Belastung testen, evtl. mal ne andere Batterie testen, Übergangswiderstände in der Verdrahtung / den Verbindungssteckern...
  17. Unsere österreichischen Kollegen schwören ja auf die wollene Ski-Mütze. Eine ausführliche Testreihe soll ergeben haben, daß selbst teure Markenhelme den Aufprall nach Absturz von der Europabrücke nicht schadlos weggesteckt hätten, während Skimützen anschließend angeblich wie neu aussahen. Die Strickmützen sollen daher sicherer sein, als jegliche Formen von sogenannten "Sturzhelmen". :wasntme:
  18. Jo, daher fahren wir Vespa oder Lambretta.
  19. Jo, warum nicht einfach mal die Drahtbüste schwingen, in Öl spülen, einbauen, fahren, bald mal das Gaytriebeöl wechseln und gut is. :wasntme:
  20. Schon mal die Werte der Grundplatte / der Blackbox gemessen? Klingt irgendwie nach Zündproblemen bei höheren Drehzahlen. Meßwerte / Sollwerte
  21. Gratulation! Lack sieht ja aus wíe neu. Ich würd nicht mal die kleine Macke am Kotflügel ausbessern. Bloß irgendwie vorm Weiterrosten schützen und gut is.
  22. Viel Glück!
  23. Hab"s mir fast gedacht.
  24. Der Mann hat "Erfahrung"! Ersatzweise (anstelle ner neuen Schaltraste) kannt ma"s höchstens no oschwoaßn.
  25. was willst Du für das keyboard?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information