Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Nur der Fellmann und ich waren da. Haben aber schleunigst wieder ausgaychecked. Wahrlich Wetter. :uargh:
  2. Originalschaltplan kann ich Dir per E-Mail gern schicken. Das braune Kabel hinter dem Regler hat einen Sicherungshalter und ist zum Blinkrelais mit 25 A abgesichert. Das gelb-schwarze geht über das Zündschloß, geht mit gelb weiter zur Batterie und ist mit 15 A abgesichert.
  3. Und wenn alles fertig ist, nur noch left turns bitte.
  4. Tja, dann wohl doch besser wieder eine Sicherung gem. offiziellem Schaltplan dazwischen schalten. Bei der Versorgungslage für Regler die günstigere Variante.
  5. Sorry, über diese feinen Unterschiede (Basler, Schweize.....) bin ich nicht so im Bilde. Wollte Dir und niemand anderem zu nahe treten.
  6. Viel Erfolg damit!
  7. Als Tandler solltest Du bei http://www.sahlberg.biz fündig werden.
  8. Billig ist das Zeugs auch anderswo nicht. Bei www.oldtimerversand.de kostet´s ebenfalls 17,xx Öre.
  9. Falls der Scheizer Roller nicht will, hätte ich evtl. Interesse. Ich stehe aber gern hinten an. Ich bin z.Zt. ausreichend versorgt, aber man weiß ja nie.
  10. Sorry, da liegst Du schief. Der optimale ZüZeiPu ist (bei stat. Zündung)) ein Kompromiß mit akzeptabler Leistung bei niedrigerer Drehzahl und gerade eben noch nicht klingelnder Verbrennung (Detonationen!) bei höherer Drehzahl. Also besser vorsichtig mit zu frühem ZüZeiPu.
  11. und klingelt und klemmt bzw. durchlöchert den Kolben bei höherer Drehzahl. :uargh:
  12. Schau mal nach bzw. auf der Teroson-Site nach Bezugsquellen. :wasntme:
  13. Lieber mal nachdenken, als jeden Schwachsinn glauben. Wenn aufgrund des weiteren Luftfilters in der COSA weniger Luft kommt, muß die HD doch kleiner sein, damit das Gaymisch stimmt. Also kleinere HD. :wasntme:
  14. Jo, da bin ich bei.
  15. Kontakt: JL :wasntme:
  16. HD zu klein. Irgendwas in der Nähe von 120 dürfte hinkommen. Edith ergänzt: Ging aber nicht mit Airbox, sondern mit kurzem 90° Bogen und RaimAir.
  17. Dito ois guade. Feier schön, Mike.
  18. Klingt alles seHerr mysteriös. Evtl. falsches LüRa drauf? Mal eben die Platte um ein Loch verdrehen ist doch keine Lösung. Es wären dann 120 Grad Verdrehung. Die Kabel passen nicht mehr...... Ich glaub die 70° vor OT immer noch nicht.
  19. Dann muß die Mutter wieder rein und ein Seegerring eingesetzt werden. Beim Losdrehen der Mutter stützt sich diese gegen den Seegerring ab und drückt das LüRa damit von seinem Konus-Sitz.
  20. Schau Dir an, ob da im LüRa-Konus (wo die dicke Mutterschon raus ist) ein Gewinde ist (Abzieher) oder ein Einstich für nen Seegerring.
  21. Ich kann das nicht glauben. Bei 70° ist doch das "Guckloch" gar nicht in der Nähe der Unterbrechers. Bin verwirrt. :plemplem:
  22. Wo ist denn anna Berta das Helmfach?
  23. Aber sonst gayhts Dir gut?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information