@ gatti: Du darfst nicht von den Falschtaktern ausgehen, wo der ZüZeiPu mit steigender Dehzahl wg. der begrenzten Durchbrenngeschwindigkeit des Gemisches von "Spät" in Richtung "Früh" verstellt wird. Übrigens mögl. auch in Abhängigket vom Unterdruck im Saugrohr, .... Beim Zweitakter gilt ne andere Theorie: Der 2T wird bei max. Drehzahlen thermisch überlastet, wenn die Zündung auf "zu Früh" steht, währen im mittleren Drehzahlbereich mit "mehr Früh" höheres Drehmoment anliegt. Bei statischem ZüZeiPu muß daher ein Kompromiß gewählt werden, der im max. Drehzahlbereich gerade eben noch nicht überhitzt, während im mittleren Drehzahlbereich eigentlich Leistung verschenkt wird. Daher über der Drehzahl die 2-Takt-ZüZeiPu-Kurve von "Spät" nach "Früh" und wieder zurück nach "Spät".