Genau da liegt das Problem der Gaytrenntschmierung. Alle Befürworter dieser "Segnung" meinen: "Die hält doch." Ja, evtl. hält sie, evtl. aber auch nicht, quittiert unbemerkt ihren Dienst und schon klemmts. Es soll sogar schon vorgekommen sein, daß der filigrane Schneckentrieb der Pumpe gebrochen ist und satte Folgeschäden an der Kupplung verursacht hat. :uargh: Aber kaum jemand macht sich die Mühe, mal sauber zu dokumentieren, welche Ölmenge die Pumpe dem Sprit zumischt. Ich habe früher mit Getrenntschmierpumpe über Wochen und Monate sauberst die Tankmenge und die Ölmenge mitgeschrieben und festgestellt, daß bei mir durchschnittlich ca. 1:30 statt 1:50 zugaymischt wurde. Das ist nicht nur schlecht für den Geldbeutel, sondern noch schlechter für die Kolbenringe (backen ein) Ablagerungen im Brennraum (Kopf und Kolbendach) und an der Kerze (behindert das Freibrennen) und damit für die Laufcooltour. Daher - wie schon so oft gayäußert - mein Tip: Ölpumpe ex und hopp. Wie es richtig gemacht wird, steht in diesem .doc-download