Zum Inhalt springen

T5Rainer

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    43.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle Inhalte von T5Rainer

  1. Harald mach Schulz mit solchen Sprüchen. Ich hab grad ein Maul voll über screen und Tasten gesprüht.
  2. egay, noch 6 Tage 16 Std. z.Zt 1 Öre. :wasntme:
  3. Es empfiehlt sich ein schönendes Photo, eine blumige Beschreibung und die allgemeine Entsorgungsplattform egaY
  4. Hmm, da ist Ferndiagnose wohl nicht die richtige Methode. Das Klingeln kann ja ganz andere Ursache gehabt haben, als den angebl. zu frühen Zündzeitpunkt. Mögl. Ursachen dafür: Normal- statt Super-Sprit, falsches Öl, Quetschspaltenhöhe, Quetschspaltenfläche, Kerze steht in den Brennraum, Lunker o. scharfe Kanten im Brennraum, Ölablagerungen..... Daß er jetzt mit dem neuen Kindergarten-ZüZeiPu nicht mehr klingelt, aber die Spritzigkeit eben auch weg ist, würde mich nicht zufriedenstellen. Ich würde die tatsächlichen Ursachen des Weckers suchen.
  5. Na dann eins drauf: Design oder nicht design, das ist hier die Frage. M. E. design nicht erkennbar.
  6. Höchstens für längrere Highway-Fahrten interessant. Der fehlende "Druck" dürfte andere Ursachen haben.
  7. Das scheint mir dann doch eher eine - äähem - seHerr verwegen Theorie zu sein. :grr:
  8. nö, PJ gibbet m.W. nicht mit PJ. Beim PWK sind auch nur die Stage 6 Dinger mit PJ.
  9. PM-Funktion spinnt z.Zt. Schick mal ohne "Kopie behalten". Dann kommt das auch an.
  10. yepp, da sind wir konstruktiv-tolerant.
  11. Jetzt mal voll-konstruktiv: Das heißt gib ne Antwort.
  12. Bloß Minderleistung.
  13. Da hätte ich dann doch noch eine Idee: Ist die Schmutzlippe (SiRi mit Anhang SL) evtl. kontraproduktiv? Die kann ja von der Ölbohrung her gar nicht mehr geschmiert werden. Ich würde mal einen ohne SL versuchen. Schau mal DA :wasntme:
  14. Um es in Hochdeutsch zu sage: Sie ist viel zu häßlich.
  15. Wirklich kurios. Hab keine weitere Idee. Einfach da capo. Sooo teuer ist ein SiRi ja nicht.
  16. Der neue SiRi ist sicher fratze. Die Temperatur muß bei der Anlauffarbe auf dem KuWe-Stumpf so hoch gewesen sein, daß die Dichtlippe geschmolzen ist. War der SiRi evtl. zu weit drinnen und hat die Olbohrung verdeckt? War es evtl. ein falscher SiRi
  17. Alles richtig, was Du Dir bisher dazu gedacht hast.
  18. Vui´z schiach des Dingen. :puke:
  19. Schau mal DA
  20. Damit wirst Du erstens unnötig viel Kohle los, lernst garnichts dazu und bekommst vorauss. "schlechte Arbeit" zurück. Die üblichen Werkstätten sind lang nicht mehr das, was sie mal waren. Meistens gibbet da leider husch husch Pfusch. Ich an Deiner Stelle würde der Anonymität abschwören und mit von einem erfahrenen GSF-Schrauber helfen lassen. Aber mußt Du natürlich selbst wissen. :wasntme:
  21. Genau das soll es wohl tun: Kolbenreiber-Spuren aus der Graugußbuchse entfernen.
  22. jo, keine Gasschieber-Anschlagschraube dabei. Aber eichendlitsch no problem. Dann stellst ihn halt über die Ausgleichshülse ein, wo der Gaszug reingeht.
  23. Bilder von Deinem ?
  24. Es empfiehlt sich, danach vorzugehen: Gaser-Einstelltopic von Manni :wasntme:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information